- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Mein Mann und ich waren bereits 2 x eine Woche in dem Hotel – es ist wirklich ein Highlight. Man ist stolz darauf, die größte und beste Hotel-Wellness-Anlage in Deutschland zu haben. Wo in Deutschland gibt es auch in einem Hotel z.B. einen 11 x 25 m-Außenpool??? Plus Innenpool, Eisgrotte, -zig Saunen und Ruhebereiche, teils mit Meerblick? Auch die Zimmer sind sehr ansprechend eingerichtet. Der große Nachteil ist, daß man mindestens eine Woche buchen muß und dazu Halbpension. Ohne geht nicht, obwohl es gerüchteweise auch Zimmer ohne HP gibt. Kürzere Aufenthalte gibt es nur sehr kurz vorher auf Nachfrage. Wenn man also die Frechheit besitzt, nicht eine Woche Zeit zu haben, aber ein Zimmer z.B. für ein WE ergattern kann, so wird dies mit einem Zuschlag von 11,00 €/Person/Übernachtung geahndet. O-Ton Internetseite: „Reservierung / Kurzbuchungen: Damit wir unseren Gästen eine persönliche und erholsame Atmosphäre - die man von einem Wellness-Hotel erwartet - bieten können, weisen wir darauf hin, dass Buchungen unter 7 Nächten nur kurzfristig und mit einer Aufschlagsberechnung von € 11,-- pro Person/Nacht und Halbpension angenommen werden. Selbstverständlich werden, je nach Saison und Situation, auch Ausnahmeregelungen getroffen. Wir behalten uns vor die Zimmer je nach Saison und Verfügbarkeit nur mit Ferienhalbpension anzubieten, ausgenommen unser Familienspecial.“ Ich hatte das Glück, ein WE in einem Einzelzimmer zu bekommen; mein Mann konnte leider nicht mit. Beim CheckIn habe ich unter Hinweis auf meinen nicht allzu zarten Körper und der Klausel der Ausnahmeregelung darum gebeten, das Zimmer nur mit Frühstück zu bekommen – denn wie soll ich ein paar Pfunde herunterbekommen, wenn ich das ganze WE nur essen muß?? HP heißt abends 3-Gang-Menü. Und ich weiß ja, wie gut das Essen auch noch ist. Da war man jedoch gnadenlos: Ohne HP nix zu machen. Warum eigentlich? Bei Nachfrage mußte ich erfahren, daß man, wenn man keine HP nimmt, -zig Köche entlassen müßte, die Prestige-Zimmer, wie ich eins hatte, sehr beliebt seien (???), die HP sehr gut angenommen werde und man eine Warteliste auf die Zimmer habe. Wir halten fest, daß es sich hier um ein Wellness-Hotel handelt. Wellness heißt auf deutsch „Wohlbefinden“ und der eine fühlt sich wohl, wenn er den ganzen Tag mit Essen vollgestopft wird, der andere, wenn er, wie ich, frühstückt (was man in der Georgshöhe übrigens ausgezeichnet machen kann), tagsüber irgendwo eine Kleinigkeit isst und abends (zumindest auf Norderney) nur noch kurz goscht (= Matjesbrötchen mit Weinbegleitung beim Gosch). Die Logik, warum man den Gästen keine persönliche und erholsame Atmosphäre bietet, wenn man die Unterkunft ohne Abendessen und ohne 11,00 € Aufschlag/Person/Nacht bei < 1 Woche Aufenthalt anbietet, erschließt sich mir irgendwie nicht. Wenigstens habe ich einen schönen Fenster-Tisch bekommen. Bei den Abendessen mußte ich dann feststellen, daß ich als Mitt-Fünfzigerin das dort vorherrschende Alter um mindestens 10 Jahre unterschritten habe – und kam mir als Alleinsitzende auch ziemlich blöd vor. Es war ein TOP Wochenende für mich: Super Wetter, bin viel geschwommen und braun geworden, die Strandkörbe am Pool waren mit Bedienung und die Abendessen waren gewohnt qualitativ hochwertig und lecker. Trotzdem möchte ich gern selbst entscheiden dürfen, ob ich Halbpension haben möchte oder nicht. Sehr gerne komme ich alleine oder zu Zweit nochmal wieder, aber nur ohne Zwangs-Halbpension.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sonja |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 69 |
Sehr geehrte Sabine, Sie haben sich sehr viel Zeit für die Bewertung unseres Angebots genommen. Wir betrachten das nicht als selbstverständlich und müssen zugeben, dass uns selten ein Feedback mit so vielen positiven und konstruktiven Ansätzen so herausfordert, wie das Ihrige. Deshalb gleich vorab unseren herzlichsten Dank! Gerade jenen Gäste, die immer wieder zu uns kommen, fällt schnell auf wenn sich bei uns etwas ändert. Die Anregungen unserer Gäste nehmen wir sehr ernst und jede neue Anregung ist es uns wert überdacht zu werden. Wir möchten die Situation aber nutzen und gerne auf Ihre Kritik etwas näher eingehen. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis, das wir als Wellness-Hotel hohen Wert auf die Entspannung unserer Gäste legen und unter anderem aus diesem Grund unsere 7-Nächte-Kontingente eingerichtet wurden. Bei Kurzbuchungen (3-4 Nächte) ist der Erholungsfaktor einfach wesentlich geringer. Die Unruhe, die bei ständigem Gästewechsel in einem Haus unserer Größe entsteht, trägt leider wenig zum Wohlfühlfaktor und zur Entspannung bei. Auch wirkt sich das gesunde aber reizvolle Nordseeklima erst bei einem längeren Aufenthalt entspannend auf den Urlaub aus. Norderney hat sich in den letzten Jahren viel dem „Club-Tourismus“ gewidmet. Feierwütige Gruppen haben bei einer Buchung von Minimum 7 Nächten jedoch keine Chance Gäste unseres Hauses zu werden. Das wiederum kommt unserem jetzigen Gästeklientel zugute. Unsere durchschnittliche Jahresauslastung von über 90% zeigt außerdem, dass unser Buchungsprinzip von vielen Gästen recht gut angenommen wird. Wir geben zu: andere Häuser, deren Philosophie nicht der unseren 7-Nächte-Regelung entspricht, können den Mehraufwand mit kürzeren Aufenthalten schöner verpacken. Bei einem Aufenthalt ab 7 Übernachtungen erhalten Sie dort dann meist einen günstigeren Preis. Aus dieser Perspektive betrachtet stellen Sie also fest, dass wir unsere Gäste nicht strafen. Wie bereits in weiteren Bewertungen zu lesen ist, bieten wir tatsächlich den Großteil unserer Zimmer, hauptsächlich die Zimmer zur Seeseite, ausschließlich mit Halbpension an. Immer wieder sorgen wir mit unserer Regelung einige Zimmer nur inklusive Halbpension buchen zu können für Erstaunen. Warum eigentlich? Es gibt hunderte Hotels, in denen dies ebenso üblich ist. Und es ist kein Geheimnis: es gibt Zimmer in unserem Haus, wie zum Beispiel in unserem kompletten Sportive-Trakt, die Doppelzimmer Superior und die Einzelzimmer Avantgarde, die nur mit Frühstück ab 7 Nächten Aufenthalt buchbar sind. Wenn Sie sich vom Abendessen abmelden möchten, kommen wir Ihnen bei der Ferienhalbpension entgegen und berechnen nicht den vollen Preis. Sie erhalten dann einen Nachlass von 50% auf die Halbpension also 10,00 EUR pro Person. Von „Zwang“ kann hier nicht die Rede sein, da wir u.a. niemanden zwingen ein Zimmer bei uns zu buchen. Wenn man mit den Buchungsbedingungen nicht einverstanden ist, sollte man dies in seine Entscheidung bezüglich der Hotelwahl einfließen lassen. Dabei sollten Sie jedoch auch beachten, dass Sie in kaum einem Hotel in Deutschland ein mehrgängiges Menü für 20,00 EUR aus frischen Produkten und vor allem à la minute zubereiteten Speisen bekommen werden. Wenn überhaupt wird jeden Abend ein Buffet serviert und für ein Menü würde ein Aufschlag verlangt werden, da der Aufwand und die Organisation weit aufwendiger sind. Die Aussage, dass wir unser Küchen-Personal entlassen müssten, können wir nur als schlecht "rübergebrachten" Scherz deuten. Für diese Aussage und die Falschinformation, wir würden eine Warteliste führen, entschuldigen wir uns. Richtig ist aber, dass alle seeseitig gelegenen Zimmer - und dazu zählt die Kategorie "Prestige" - die beliebtesten Zimmer sind. Zu unserer Philosophie und unserem Verständnis von "Wellness" gehört es, dass wir unseren Gästen einen entspannten Urlaub mit den entsprechenden Inklusivleistungen anbieten - dazu gehört für uns auch die Kulinarik. Mit Ausnahmen ist das so eine Sache. Bei Kurzaufenthalten in unserem Haus bieten wir alle Zimmer ausschließlich mit Halbpension an. Natürlich verstehen wir, dass Sie in Ihrem Fall keine Halbpension wünschten. Unsere Buchungsbedingungen gelten allerdings für all unsere Gäste und wir haben uns entschieden der Fairness all unseren Gästen gegenüber keine Ausnahmen von der Regel zu machen. Selbstverständlich ist diese Aussage nicht befriedigend für Sie und wir akzeptieren Ihre Interpretation für das Thema Wellness, allerdings lässt es sich aufgrund der hohen Anfrage auch in unserem Hause nicht ohne eine klare Maxime umsetzen. Wir freuen uns, dass die äußeren Rahmenbedingungen gepasst und Sie sich in Ihrem Urlaub trotz der kulinarischen Verlockungen mit all seinen Nebenwirkungen bei uns rundum wohlgefühlt haben. Für das Wetter und die Sommerbräune können wir nichts. Wir bedanken uns aber noch einmal sehr für die Mühe, die Sie sich mit Ihrer Bewertung gemacht haben und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch bei uns hier auf Norderney - ob alleine oder zu zweit. Ihr Team vom Strandhotel Georgshöhe