Wie aus dem Prospekt und Internet ersichtlich, ist das Hotel in idealer Lage direkt am Strand. Es liegt zwar etwas am Ende der Promenade, dafür aber sehr ruhig. Man hat von allen Zimmern, naja fast allen, immer irgendwo einen Seeblick, wenn er denn gebucht ist. Die Sauberkeit hat leider in unserer Etage (die dritte und letzte) nicht so geklappt. Die Dame war sehr langsam und hat sich lieber länger mal unterhalten mit Stammgästen, statt unsere tote Fliege die mitten im Zimmer lag, wegzusaugen. Wünsche von der Rezeption wurden aber sofort erfüllt. Behindertengerecht ist nur die Dusche (offen, ebenerdig) gewesen, wie man allerdings in den engen Fluren (Umgebaut wurde mehrfach) und in dem kleinen schönen Aufzug zurecht kommt, weiß ich nicht. Gäste sind im Oktober aller Altersstrukturen vorhanden. Familien, wie auch Rentner und Alleinreisende. Das Frühstück wurde hier soo sehr gelobt und angepriesen, als das non plus ultra. sorry! Ich bin nicht verwöhnt, aber wenn man 8 Tage nur drei Käse- und Wurstsorten bekommt, die Rühreier megahart und trocken, dann ist das für mich kein Standard. Lecker, ausgesprochen lecker waren die Brötchen. Sekt gabs nur Sonntags, wie auch Lachs. Sonst das normale, was jede Pension auftischt. Einzige Ausnahme im Okt. eine Melone, als Obst! Die Rezeption ist hoffnungslos eng, duster und klein. (der Raum seitlich daneben ist größer und zum verweilen ok) Die Anreise von mehreren Gästen wird zwar schnell und zügig erledigt, aber wenn die Zimmer nicht fertig sind,(siehe auch langsame Putzdame) können auch müde und von der Anreise gestreßte Gäste nicht befriedigt werden. Ärgerlich wartet man an solchen Tagen schon mal locker bis halb vier Nachmittags, mit dem Hinweis, das wir sowieso erst ab drei die Zimmer (Suite) haben dürften! Da Norderney gehobene Preise hat (warum auch immer) denn andere Inseln bieten ja ähnliches, sogar Sylt, muß man hier für eine Woche etwa locker 300 Euro mehr an Kosten rechnen. Für Kaffee und ähnliches. Das Wetter ist an der Nordsee ja schnell wieder schön und man kann immer an die Luft. Leider sind im Stadtbereich und am Strand keine geschützten Anlagen zum Frischluftverweilen. Somit ist man auf Restaurants angewiesen, die dann Decken und Zippos zum Wärmen haben. Fazit Norderney eine recht schöne Insel, die Leider ein wenig in der Touristik und Kuranlagenmenschenmasse* versinkt. Wer Ruhe sucht, findet sie auch hier, aber das ursprüngliche, Insulanerfeeling ..fanden wir nicht.
Wir hatten eine Suite gebucht. Sie war neu und von der Architektur einfach genial. Blick aufs Meer, edles Material, gute Sitzmöbel und ein begehbarer Kleiderschrank. Bad ok und nicht so aufregend, bis auf die Regendusche. Der Boden edel und schön. Leider fehlten die üblichen Utensilien wie Nähzeug, Schuhzeug, kleine Seifen, Lotion, Kamm usw. (nicht jeder mag die vorgefertigten Seifenlaugen aus dem Spender) Wir erinnern uns: 4sterne S und eine Suite. Der Wechsel der Bettwäsche war auch dubios. Es hängt vielleicht auch mit der Putzdame zusammen. Nach 6 Tagen bekamen wir dann neue Wäsche und 1 Tag später dann reisten wir auch ab. Immer noch 4 Sterneanspruch und Suite? Handtücher waren ok und die Bademäntel aus Mikrofaser schön kuschelig und warm. Männer in blau und Damen in gelb, wer mochte.
Die Qualität der Speisen ist hervorragend. Vor allem am Nachmittag das Kuchenangebot. Preisleistung hervorragend, da es Happy hour gab. Am Abend kann man etwas feiner Essen im Wintergarten, oder im dusteren schwer mit dicken Vorhängen verdunkelten und zugestellten Restaurantbereich. Zwei versch. Karten zur Auswahl. Das Essen im Wintergarten war super und sehr sehr fein und raffiniert. Hatte allerdings auch seinen Preis. Die Weinauswahl gut. Das Themenbuffett für 25 Euro war ein Flop. Bayrisch. Wer sich auskannte und fix alles auf die Teller schaufelte, hatte frische Speisen. Wir nicht. Knödel waren Matsch, Fleisch zerstückelt und die restliche Auswahl war billig. Suppe und Salat, normal, Leberkäse und Weißwurscht. Thats all. Da stimmte einfach der Preis nicht mehr. Vielleicht sollte man wenigstens das Fleisch vom Koch zerteilen lassen!
Die Freundlichkeit des Hotels ist so eine besondere Sache. Es wird freundlich gegrüßt und auch reagiert, aber unser Check-in war schon kein so guter Einstieg. Zimmerreinigung siehe oben. Bei der Sportabteilung, die nun wirklich nicht frequentiert ist, war dann die Freundlichkeit sowieso dahin. Irgendwie hatte man immer in dem Servicebereich das Gefühl, als Gast nichts verlangen zu dürfen oder zu entschuldigen, das man sich etwas wünscht. Es liegt sicherlich an der Führung dieser Abteilung im Hotel, denn die jungen Leute, sehr jung teilweise, sind ja willig, geben einfach nur zu oft dem Gast Widerworte, warum etwas nicht geht und ging. Ein zwei Ausnahmen gab es, die wirklich bemüht sind. Das geht in der Kategorie nicht, finden wir. Daher nur diese 3 Sonnen. sorry.
Norderney kannten wir noch nicht. Alle Aktivitäten spielen sich in dem Halbrund der Insel ab. Dort gibt es wirklich nette Geschäfte, schöne kleine Cafes, Kneipen und schönen Kurpark. Die Rundfahrt mit dem Rad über die Insel ist für geübte kein Problem. Es gibt gute Radwege und es sind immer wieder schöne Aussichtspunkte zum Verweilen. Der Campingplatz in der Nähe des Hafens ist grauslich. Dort gibt es ein Cafe auf der Radtour. Es ist sehr einfach, freundlich aber gut. Leider sehr teuer, mit dem Blick auf Unrat und Dreck, aber wir hatten einfach Durst. Taxi war super, preiswert und freundlich, lohnt sich also vom Hotel zu buchen. Der Bus der alle Gäste vom Schiff holt, ist auch super und hält fast immer in der Nähe der Hotels, die dann fußläufig zu erreichen sind. Leider ist im Oktober die Insel hoffnungslos mit Clubs, Saufgelagen und vielen Kindern mit Omas und Familien überfüllt. Wie es zu anderen Jahreszeiten ist, kann ich nicht sagen. Wiederholen in dieser Jahreszeit würde ich den Aufenthalt nicht, obwohl im Hotel davon nicht viel zu spüren war. Ein oder zwei Männerclubs waren da, die aber unauffällig waren.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Hotel gab es eine kleine Animation. Die haben wir leider erst nach zwei Tagen entdeckt. Im Zimmer, morgens beim Frühstück kein Hinweis. Es steht lediglich eine große schwarze Tafel, in dem eh schon zu kleinen umgebauten Frühstücksbereich, auf der dann steht, das man das Frühsportprogramm verpaßt hat. Der tolle vielgepriesene Wintergarten ist sehr schön. Leider jetzt im Herbst für das Frühstück zu kalt. Bis es warm wird, wenn denn die Damen die Türen oder das offene Dach schließen, was nicht gemacht wurde auf Wunsch eines Gastes, dauert es. Also zum Frühstück im Wigarten Vliespulli anziehen. Der Pool, außen wie innen super! Sauber und prima alles zu erreichen und zu finden. Das ist für mich der einzige Punkt, dass ich dieses Hotel wieder buchen werde, weil es so etwas in der Art nicht so häufig auf den Inseln gibt. Vorteil ist, das der Außenpool mit herrlichen Liegen und Strandkörben in der U-Form des Hotels innen liegt, somit sonnig und windgeschützt. Der Internetzugang liegt mitten in der Halle und ist gut sichtbar für alle die lesen wollen, wenn man wichtige Mails zu tippen hat.
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Severin |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 22 |