- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel besitzt eine Traumlage, ruhig an der Promenade. Allen Saunen und Ruheräume haben einen tollen Meerblick, ebenfalls einige Zimmer und Plätze im Restaurant. Restaurant und Zimmer sind modern eingerichtet. Das waren aber schon die Highlights (unser Zimmerausblick, wie viele andere auch, war leider auf einen großen Parkplatz) Der Aufzug der uns jeweils in den vierten Stock brachte, fuhr grundsätzlich erst in den Keller. Trockener ernster Kommentar dazu: "wir kennen das Problem, freuen sie sich doch über die jeweilige Hotelrundreise."' Vielleicht sind wir als Rheinländer zu dumm, den ostfriesischen Witz zu verstehen. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt unserer Meinung nach nicht. Ein guter Esser musste abends beim nur 3Gang-Menü schon als ersten Gang einen Salatteller vom Büffet nehmen, um satt zu sein. Leider waren alle Salate eiskalt. Zum Schmunzeln brachte uns einmal der Vorspeisentipp " Kopfsalat mit Ananas und Joghurtdressing" für 8,00€. Es felhlte uns in so einem Haus einfach die Raffinesse der Küche und ein weiterer kleiner Zwischengang. Zum Frühstücksbüffet mussten wir über einen Flur laufen und kreutzen dort immer die Gäste, die aus dem Schwimmbad kamen. In unserer Woche haben wir außerdem kein angekündigtes Themenbüffet erlebt. Der junge neue Kellner( seit 4 Wochen da) war total überfordert. An einem Abend baten wir 3x doch bitte Wein nachzuschenken, ein anderer Platz ging erst nach vier Tagen. Bei der Nachtischankündigung suchte er immer nach den Worten und machte einmal aus Panne Cotta eine Mascarponecreme. Dem jungen Kellner gilt nicht der Vorwurf alleine, denn es lief genug Personal in schwarzen Anzügen herum. Viele Sitzmöglichkeiten in der Lounge und in der Seeterrasse waren Bänke oder Sessel, total ungeeignet zum Essen. Ein Glück, dass uns an Ostern eine freundliche Dame von der Rezeption sah, und "Frohe Ostern " wünschte, sonst brachte es niemand über die Lippen. Georgshöhe ist ein Familienrestaurant, wir haben in 7 Tagen den Besitzer nicht gesehen und keine persönliche Atmosphäre gespürt. Der Gipfel war an einem Morgen beim Velassen des Frühstücktisches: ein Kellner wünschte uns anstatt einen schönen Tag, einen schönen Abend! War wohl noch nicht ganz wach. Gerechterweise muss ich erwähnen, dass an meinen Geburtstag mit Kerzchen, Glückwunsch und Glas Sekt gedacht wurde. Im Wellnessbereich gab es schrecklich unangenehme Polyesterbadetücher- und mäntel. Das Zeug trocknete überhaupt nicht und klebte am Körper. Argument dazu: "es ist der Sinn, einen leichten Wasserfilm auf dem Körper zu belassen." ( ich sage, solche Stoffe trocknen einfach schneller in der Wäscherei) Das Schwimmbad war an zwei Tagen beim Aquafitness niemals 28 Grad, es war zu kalt. Im Saunabereich waren alle Erlebnisduschen und der Trinkbrunnen leider nicht benutzbar. Wenn ich meine Gäste aufmerksam verwöhnen und versöhnen will, hätten im Saunabereich Trinkbecher und Mineralwasser stehen müssen! Da wir gerne in gute 4 Sterne Wellnesshotels reisen, war die Georgshöhe bei diesem Preis für uns eine Enttäuschung!!!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Veronika |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Veronika, wir haben Ihre schriftliche Kritik zu Ihrem Aufenthalt vom 23.03.2016 bis 30.03.2016 erhalten und möchten uns vorab für Ihre Einschätzungen und Gedanken bedanken. Seien Sie versichert, dass uns Ihr Urteil wichtig ist und Ihre Kritik intern diskutiert und besprochen wurde. Sie haben bei uns ein Doppelzimmer zur Landseite gebucht. Bei der Buchung wurden Sie, wie all unsere Gäste darauf hingewiesen, dass das gebuchte Zimmer zum Innenhof, also unserem hauseigenen Parkplatz liegt. Natürlich haben die Zimmer zur Seeseite und seitlichen Seeseite eine schönere Aussicht, dies schlägt sich dann aber auch im Preis nieder. Warum haben Sie denn keines dieser Zimmer gebucht? Ihre Kritik bzgl. des Zimmerausblicks können wir nicht nachvollziehen. Die Zimmer der 4. Etage im Sportive-Bereich verfügen über einen Blick über die Dächer Norderneys. Auch von dort haben Sie eine Sicht aufs südlich gelegene Wattenmeer. Da unser Haus nicht voll ausgelastet war, hätten Ihnen vor Ort weitere Zimmer angeboten werden können. Gerne wären wir Ihnen behilflich gewesen das Passende zu finden, wenn Sie sich nur einmal gemeldet hätten. Im Übrigen ist beim Großteil unserer Zimmer der Blick auf’s Meer möglich. Für den defekten Aufzug möchten wir uns entschuldigen. Wir sind sehr daran interessiert, alle technischen Mängel schnellstmöglich zu beheben. Das defekte Steuerelement hat eine Bestellzeit von drei Tagen und wurde noch in der Woche nach Ostern ausgetauscht. Dass der Defekt exakt zur Zeit Ihres Hotelaufenthaltes eintrat, tut uns leid. Verwundert sind wir über Ihre Einschätzung zur Halbpension. Die angebotene Halbpension mit 3-Gängen für EUR 27,50 bietet Ihnen ein hervorragendes Menü aus frischesten Zutaten, häufig mit Seezunge oder Filetsteak als Hauptgang, was mit Sicherheit konkurrenzlos ist. Zusätzlich möchten wir zu bedenken geben, dass Sie kein anderes Haus finden werden, das Ihnen die Möglichkeit gewährt, die Halbpension komplett zu verrechnen, wenn Sie einmal à la carte speisen möchten. Eine Abmeldung von der Halbpension, also einmalig ein Abzug von EUR 27,50 pro Person bei 7 Nächten Aufenthalt, ist dabei möglich. Wir möchten uns bei Ihnen entschuldigen, dass Sie nicht an unserem Themenbuffet teilnehmen konnten. Über Ostern hatte unser Gourmetrestaurant N’EYS durchgehend geöffnet, weshalb das Themenbuffet um einige Tage nach hinten verschoben wurde. Sollten Sie kulinarische Highlights erwarten, möchten wir Ihnen gerne unser Gourmet- und Spezialitätenrestaurant „N‘eys“ empfehlen. Falls Ihnen unser Halbpensionsmenü nicht zusagt, können Sie jederzeit aus unserer Wellness- und Speisekarte wählen oder mit Reservierung im „N‘eys“ speisen. In diesem Fall würde Ihnen bei der Halbpension für 27,50 Euro pro Person der komplette Betrag verrechnet werden. Wie in jedem Beruf gehört das Klappern zum Handwerk und dass es bei unserem neuen Kollegen zu Beginn ein wenig „holperig“ war mag man ihm verzeihen, denn auch er fiel nicht vom Himmel. Es erschließt sich uns nicht ganz, weshalb Sie nicht einen der Mitarbeiter „in schwarzen Anzügen“ bezüglich der Unzulänglichkeiten direkt angesprochen haben, denn genau dafür sind sie da. Wir möchten Sie bitten das Preis-Leistungsverhältnis, das Ihrer Meinung nach nicht passt, etwas genauer zu betrachten. Sie haben pro Person für Ihr Zimmer mit Frühstück EUR 86,00 bezahlt. Hier auf der Insel über die Osterferien. Sie müssen das Gesamtpaket sehen, das in diesem Preis enthalten ist. Wenn Sie in Anbetracht unserer Angebote und Qualität den Preis dennoch für unangemessen finden macht uns das wirklich sprachlos. Sehr erstaunt sind wir über Ihre Aussage, dass die Bänke in der Lounge und auf der Seeterrasse „total ungeeignet“ zum Essen sind. Mit dieser Meinung stehen Sie so ziemlich alleine da, denn genau diese Tische sind die gefragtesten. Man sitzt nebeneinander, hat das Hotel im Rücken und das Meer vor dem Tellerrand. Mit Verlaub: in den vergangenen 9 Jahren, in denen wir unsere Gäste auf hochwertigste Sitzmöbel von Poltrona Frau setzen, hat sich noch keiner über deren Sitzkomfort beschwert. Das Strandhotel Georgshöhe ist ein familiengeführtes Hotel, dies reduziert sich aber nicht ausschließlich auf den Inhaber. Unsere langjährigen Mitarbeiter, die schon mehr als 10 Jahr im Unternehmen sind gehören auch schon mit zur „Familie“. Als Vater eines schulpflichtigen Sohnes war auch Herr Sigges über Ostern außer Haus und hat sich, genauso wie Sie, ein paar Tage Familienurlaub gegönnt, da er auf die Schulferien angewiesen ist. Der Hoteldirektor und sein Stellvertreter, beides langjährige Mitarbeiter, waren während Ihres Aufenthaltes sowohl tagsüber an der Rezeption als auch jeden Abend im Restaurant für Sie da und ansprechbar. Bei den blauen Handtüchern im SPA-Bereich handelt es sich um Mikrofaserhandtücher, die vom Wellnessverband empfohlen wurden und die die Eigenschaft besitzen, die Flüssigkeit zwar aufzunehmen, Ihrer Haut aber dennoch genügend Feuchtigkeit zu lassen, insbesondere nach dem Saunieren. Andernfalls würde Ihrer Haut die Feuchtigkeit sofort wieder entzogen werden. Da uns die Aussage über die Temperatur unserer Poolanlage jedoch sehr wundert und wir nicht möchten, dass der Eindruck entsteht, unsere Pools seien ungeheizt und daher nicht einladend, möchten wir die Gelegenheit ergreifen und gerne folgende Erklärung abgeben. Die Temperatur unserer Poolbecken wird täglich automatisch und manuell gemessen, um eine konstante Temperatur zu gewährleisten. Die Richtigkeit der folgenden Angaben wird durch ein unterschriebenes Protokoll täglich belegt und bei Rückfragen gerne zur Verfügung gestellt: die Temperatur unseres Meerwasserinnenbeckens und der 2 Meerwasseraußenbecken beträgt 29°C. Auch wenn das Temperaturempfinden jedes Einzelnen als subjektiv zu bezeichnen ist, können wir hier die Aussage, dass das Wasser zu kalt sei, nicht nachvollziehen. Der Trinkbrunnen ist nur eine Möglichkeit im SPA-Bereich etwas zu trinken. Zusätzlich steht Ihnen unsere Vitaminbar an der SPA-Rezeption zur Verfügung, wo man verschiedene Getränke bestellen kann. Liebe Veronika, manchmal passt es wirklich nicht. Ihre Bewertung und subjektive Darstellung lässt uns vermuten, dass Sie bewusst auf der Suche nach Mängeln waren anstatt sich auf einen Urlaub am Meer einzulassen. Wir stimmen Ihnen deshalb uneingeschränkt zu, dass wir und Sie einfach nicht zusammenpassen. Ihr Team vom Strandhotel Georgshöhe