- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein durch und durch tolles Hotel. Mit einem Fahrstuhl kommt man in eines der entweder kleinen oder wirklich grossen Appartements. Diesen Fahrstuhl kann man nur als Gast mit einer Chipkarte aktivieren. Die Appartements sind auf 5 Stockwerke verteilt und haben fast alle einen direkten tollen Ausblick auf die Ostsee. Das Hotel gibt es erst seit Mitte 2007, dass Haus hat aber Geschichte. Es wurde in altem Stil wieder erneuert. Es ist absolut Behindertengerecht und die Leitung hat eine sehr nette und immer freundliche Rügenerin. Jedes Zimmer hat einen Internetzugang, welcher im Preis inbegriffen ist (Flatrate). Man muss nur ein eigenes Notebook und ein entsprechendes Kabel mitbringen! Lediglich in den Suiten ist ein eigener PC vorhanden (Stock 5). Vom Alter der Gäste, würde ich sagen: alles vorhanden. von der Familie mit kleinen Kindern, bis zum jungen Ehepaar wie wir.... alles dabei! Es ist übrigens möglich unten im Hotel zu frühstücken. Ist aber nicht im Preis mit drin. Wir haben beides gemacht. Selbstverpflegung und manchmal frühstück vom Hotel! Zu Buchen gibt es das Hotel nur übers Internet. Reisebüro Fehlanzeige! Die Internetseite: www. strandhotel-sassnitz. eu Wir waren jetzt im Juli da um die Störtebeker-Festspiele anzusehen. Wir fahren aber nochmal im November-Dezember hin. Dann ist es dort hervorragend ruhig und sehr erholsam.
Wir waren in einem 4 Personén Appartement im 4ten Stock untergebracht! Wir waren zwar nur mit 2 Personen, aber wir wollten unbegingt die Sauna im Bad und den Ofen im Wohnzimmer. Ein echter Blíckfang war das Balkon-Zimmer. Es hatte zwar keinen Balkon, aber eine etwa 6 m lange Fensterfront direkt auf die Ostsee! Wir sind mit Meeresrauschen eingeschlafen, da unser Schlafzimmer einen direkten Zugang zum Balkon-Zimmer hatte. Die Küche war hervorragend ausgestattet. Neben einem Ceran-Kochfeld und einem Backofen, gab es weiterhin eine Mikrowelle, eine Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster und auch hier Rosenthal-Porzellan. Da macht kochen Spass! Das Bad hatte eine grosse Dusche die ebenerdig ist, ein Waschbecken, ein WC und eine Sauna. Ein Föhn war ebenfalls vorhanden. Das Wohnzimmer hatte ein Sofa, zwei Sessel und einen Fernseher mit DVD-Player und Musikanlage. Einziger Minuspunkt für dieses Zimmer: Wir hatten Nachbarn mit 2 kleinen Kindern, die morgens um 6 nichts besseres zu tun hatten als mit Bauklötzen auf den Parkettboden zu klopfen. Das konnte man dann gut hören wenn man noch etwas weiterschlafen wollte.
Essen im Hotel ist lecker. Besonders das Strandcafe- Frühstück ist empfehlenswert. Zur Kaffee-Zeit gibt es riesige Stücke Torte und himmlische heiße Waffeln die kunstvoll am Teller angerichtet werden! Die Preise sind OK! Und der Service ist immer flott. Die Atmosphäre im Hotel ist ein Stilmix aus alt und neu. Alte Fotos vom Gebäude an den Wänden, leichte klassische Musik im Hintergrund und neues Rosenthal-Porzellan auf dem Tisch. Toll
Der Service im Hotel ist immer freundlich und hilfsbereit. Tipps zu Ausflügen gibt es immer!
Das Hotel liegt im Altstadt-Teil von Sassnitz. Direkt an der Uferprommenade. Zum Hafen, mit den vielen Kuttern und den tollen Fischrestaurants ist man zu Fuß in ca. 5 Minuten (langsam gegangen!). Da Sassnitz touristisch gesehen nicht so überlaufen ist, war es abends schnell sehr ruhig. Prima, für erholungssuchende. Einen Parkplatz kann man dazumieten, für 3, 50€ / Tag. Ist auch zu empfehlen, da es sonst keine Parkmöglichkeiten gibt. Der Parkplatz ist allerdings ca. 150 m vom Hotel entfernt. Bei An- und Abreise darf man aber direkt vor das Hotel fahren. Es gibt einen PLUS-Markt um die Ecke und ein tolles Kneipen-Viertel i´m Altstadt-Teil (ca. 50 m entfernt). Ausflugsziele in näherer Umgebung sind die Kreidefelsen (Königsstuhl), ein Tierpark, ein Schmetterlingspark und ein U-Boot.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Iris |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |