- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ein 4-Sterne-Hotel direkt am Sandstrand. Die Zimmer und Bäder sind gut ausgestattet und sehr sauber. Der Saunabereich (Sauna muss extra bezahlt werden) ist lieblos gestaltet und lädt nicht unbedingt zum Ruhen zwischen den Saunagängen ein. Es ist auch etwas seltsam, wenn man einen Plastikbeutel und ein (!) "Saunatuch" in die Hand gedrückt bekommt mit der Aufforderung, das Tuch anschliessend im Beutel wieder an der Rezption abzugeben. Eine Wäschetonne im Saunabereich wäre anzuraten, dann bräuchte man nicht verschwitzt im Bademantel an der Rezeption anstehen. Die Rezeption ist bei der Planung des Hotels wohl vergessen worden und wurde in ein kleines Eckchen gepfercht. In den 2 Wochen unseres Aufenthaltes wurden nur leider keinerlei Spinnweben an den Fenstern entfernt, was dringendst nötig gewesen wäre. Der Geschäftsführer sollte, statt in der Rezeption herumzusitzen, sich lieber um seine Gäste und sein Anwesen kümmern. Die Freundlichkeit des Geschäftsführers, gegenüber seinen Gästen (wer war nochmal der Geschäftsfüher?) ließ sehr zu wünschen übrig bzw. war nicht vorhanden. Die Insel Usedom ist auf alle Fälle einen Urlaub wert. Mit einem guten Reiseführer (Baedeker) erlebt man viel Schönes und Sehenswertes. Sehr zu empfehlen ist auf alle Fälle der geräucherte Fisch, den es überall auf der Insel täglich frisch gibt.
Die Zimmer (wir hatten unterschiedliche Kategorien gebucht) waren in Ordnung und gut ausgestattet. Eines unserer Doppelzimmer befand sich direkt über der Küche, was zu Geruchsbelästigung führte. Die Zimmer zur Meerseite sind sehr schön, haben aber keinen abgetrennten Terrassenbereich.
Es gibt drei Räume um die Mahlzeiten einzunehmen. Die Qualität des Frühstücksbuffetts war gut und daran kann man wirklich kaum etwas aussetzen. Das Abendessen (Halbpension) ist nicht das gelbe vom Ei. Unsere Tochter bekam einen Kalbsbraten, der ausgedörrt und fast verbrannt war. Das kaschierte man aber ganz geschickt mit einem großen Löffel dicker Soße, so dass es zunächst gar nicht auffiel. Auf die Reklamation bei der Serviceleiterin kam keine Entschuldigung.
Der Service im Restaurant ist schlecht organisiert. Wir saßen teilweise 20 Minuten bis die Getränkebestellung aufgenommen wurde. Das Personal (hauptsächlich Azubis) läuft häufig an Tischen vorbei, auf denen das gebrauchte Geschirr auf den Rücktransport in die Küche wartet, ohne davon etwas mitzunehmen. Der Geschäftsführer sollte sich mal in Österreich informieren, wie man den Service im Restaurant organisiert, er bräuchte nur die Hälfte seines Personals und es würde besser klappen.
Traumhafte Lage, direkt am kilometerlangen Sandstrand, der täglich gereinigt wird. Die Ortschaft Kölpinsee ist überschaubar und nicht für Leute geeignet, die abends die große Unterhaltung suchen. Ausflüge unternimmt man besser mit der Inselbahn, die topmodern und klimatisiert ist, da sich der Verkehr mangels gut ausgebauter Straßen, leicht und häufig kilometerweit staut, besonders an Regentagen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Unterhaltung - Mangelware, und wenn, dann fiel sie ohne Begründung aus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joachim |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 37 |