Alle Bewertungen anzeigen
Daniel (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2015 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Nettes Hotel ohne jegliche kulinarische Ansprüche
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher gut

Gebäude außen: Wie alles andere der in den 70er Jahren erbauten Feriendörfer à la Damp, Marina, usw., eine Betonwüste soweit das Auge reicht, aber das weiß man ja im voraus. Wobei die Bebauung in Weissenhäuser Strand noch zu den humaneren dieser Art gehört. Gebäude Innen: Lobby, Bar und Lounge: Tolle moderne Einrichtung die äußerst ansprechend ist, schön umgesetzte Details. Auch im Restaurant "Sonnenrose" wurden viele maritime Details ansprechend berücksichtigt. CheckIn: In einer dermaßen überheblich gelangweilten Art bekamen wir unsere Zimmerkarten übergeben, dass man sich als eben eingetroffener Gast fragt ob die gute Dame nicht im Backoffice besser aufgehoben wäre. Alle benötigten Informationen haben wir erhalten. Zimmer: Sehr geräumig (das Duschbad ebenfalls), Stil der 90er Jahre (Farben, Bodenbelag, etc.), hochwertiges Hotelmobiliar, viel zu harte Matratzen (und ich bin schon einiges gewohnt) und ein Kopfkissen dass gefühlt nur noch aus einigen Polyesterbüscheln bestand. Die Scheiben waren völlig verdreckt und beschmiert (und das vermutlich nicht erst seit dem letzten Gast) und in den Balkonkästen steckten Zigarettenkippen. Zimmer & Bad waren allerdings ordentlich gereinigt. Frühstück: Flair einer Jugendherberge und Menschen in fragwürdiger Bekleidung die jegliches Benehmen vermissen lassen (dafür kann das Hotel natürlich nichts). Die Auswahl war sehr reichlich, wobei das Meiste davon billiges Convenience Food war dass in Schalen geschüttet bzw. ausgelegt wurde (Salate, der gesamte Wurstbelag -> das Zwiebelmett wurde direkt aus dem großen Schlauch lieblos auf die Platte gelegt, Würstchen & Frikadellen wie allgemein üblich, Milchreis aus dem Tetrapack usw.). Die Krönung waren allerdings das vertrocknete Weltmeisterbrot, welches gefühlt schon mehrfach wieder im Korb gelandet ist, die kleinen grauen Preback-Körnerbrötchen für den Gastrobedarf bei denen ich schon seit Jahren einen Pappanteil von 50% vermute und helle, einfache Brötchen die den Namen auch nicht wirklich verdient haben. Dazu kommen 2 Sorten Granini-"Saft" aus dem Automaten bei denen das Mischungsverhältnis zwischen Konzentrat und Leitungswasser reichlich fragwürdig war. Der Service am Tisch war absolut unterirdisch. Da wurden den neuen Gästen halb geleerte Milchkännchen vom eben verlassenenen Nachbartisch rübergeschoben, Tischdecken nicht erneuert nasse Papierdecken), gleiches gilt für den ungenießbaren Kaffee der wahrscheinlich schon seit Stunden sein Dasein in der Thermoskanne fristete und dazu führten die Damen vom Service lautstarke Privatgespräche quer durch den Saal. Eine halbe Stunde! vor Ende der Frühstückszeit wurde lautstark begonnen die Tische abzuräumen. Positiv hervorzuheben waren das frische Obst, die ganze Honigwabe (tolle Idee) und der Service für frische Eierspeisen. Alles in allem nicht das was in einem 4-Sterne Hotel mit dem gleichen Preisniveau generell und auch in der "Ostsee-Nachbarschaft" üblich ist. Abendessen: Für Gäste und Personal gilt das Gleiche wie beim Frühstück. Das Essen hat mich allerdings wirklich äußerst negativ überrascht. Es gab ein "Italienisches"-Buffet für 24,- EUR pro Person, die in Anbetracht der Tatsache dass es sich hier wiederum fast ausschliessliches um billiges Convenience Food oder "Knorrfix-für-den-Gastrobedarf"-Zubereitungen handelte, schon reichlich unverschämt waren. Da kann man an so manchen Autobahnraststätten mittlerweile schon besser essen. Der Fisch war allerdings in Ordnung, mit dem Saltimbocca hätte man eine stabile Mauer errichten können. Die Krönung waren allerdings der Mozarella (Analog-Käse?) und das Tiramisu aus der fertigen Eiweißcreme welches mit Eiswaffeln aus den 80ern (ich wusste gar nicht dass es die noch gibt) und rosa! Baiser garniert war, wirklich sehr italienisch. Der Rest der Desserts waren ebenfalls lauter Fertigmischungen in kleinen Gläschen. Dazu kommt noch erschwerend dass die Getränke auch oberhalb des üblichen Preisniveaus anzusiedeln waren. Für 75,- EUR inkl. Trinkgeld (2x Buffet, eine Weinschorle, ein Bier, 2 Aperol Sprizz) erwarte ich eine wirklich hausgemachte Küche mit ordentlichen Rohstoffen, wenig bis kein Convenience und ohne Geschmacksverstärker, Hefeextrakt, etc.. Das hier könnte man schon als Touristen-Nepp bezeichnen. Fazit: Wer ein nett eingerichtetes Hotel ohne jegliche kulinarische Ansprüche sucht ist hier bestens bedient.


Zimmer
  • Gut
    • Zimmergröße
      Sehr gut
    • Sauberkeit
      Eher schlecht
    • Ausstattung des Zimmers
      Sehr gut

    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Schlecht
    • Essensauswahl
      Gut
    • Geschmack
      Sehr schlecht

    Service
  • Eher schlecht
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Eher gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher schlecht
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher schlecht

    Familien
    • Kinderbetreuung oder Spielplatz
      Sehr gut
    • Familienfreundlichkeit
      Gut

    Lage & Umgebung
  • Gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher gut

    Aktivitäten
  • Sehr gut
    • Freizeitangebot
      Sehr gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Sehr gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Februar 2015
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Daniel
    Alter:36-40
    Bewertungen:8
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Kollege vielen Dank für Ihren ausführlichen Kommentar über unser Strandhotel Weissenhäuser Strand, bei dem Sie sich die Mühe gemacht haben, diesen gleich auf mehreren Portalen zu veröffentlichen. Wir haben uns auch über die diversen positiven Einzelheiten gefreut. Alle Ihre Kritikpunkte werden wir hier nicht im Einzelnen beantworten. Nur soviel: Wir nehmen diese insgesamt sehr ernst, und werden diese mit allen betreffenden Mitarbeitern besprechen, und wo immer machbar und möglich, auch zum Positiven verändern. Wir würden es aus diversen Gründen allerdings auch sehr begrüssen, wenn Sie vielleicht direkt mit uns Kontakt aufnehmen, sodass wir die Details mit Ihnen besprechen können. Danke dafür. Hoffentlich werden Sie Ihre Entscheidung uns nicht weiterzuempfehlen nochmals überdenken. Übrigens wird die gesamte Gastronomie in der Galleria des Ferienparks derzeit komplett, vor- und hinter den Kulissen komplett neu gestaltet. Also ein Grund uns wieder zu besuchen. Danke nochmals für Ihre Bemühungen herzlichst David Depenau Geschäftsführer Ferien- und Freizeitpark WEISSENHÄUSER STRAND http://www.weissenhaeuserstrand.de