- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
anlage mit ca 120 zimmern an der seebrücke von zingst mit poolhaus und kleinem saunabereich in ansprechender klassizistischer bäderarchitektur. ansprechend und elegant gestaltete zimmer und öffentliche bereiche. gäste deutschsprachig in allen altersklassen von familien bis rentnern. trotz einzelner mängel und durchwachsener bewertung noch eine weiterempfehlung. nicht ohne schnakenmittel zur prävention und behandlung.
große zimmer mit ansprechender ausstattung, u.a. zwei bequeme sessel, tisch, wandkonsole mit bank, flat tv, dvd/cd player. etwas gewöhnungsbedürftig das offene bad im eingangsbereich, auch das aber ansprechend in design und ausstattung. balkon mit bestuhlung und tisch. zustand der zimmer ist gut, nicht abgewohnt. abtrennungen zwischen den balkonen sind aus kunststoff (buchsheckenimmitationen). das ist optisch nett, der kunststoff dünstet allerdings deutlich wahrnehmbar einen unangenehmen geruch aus. die dinger müssen weg, von der seeluft bleibt sonst nichts. und generell: eine echte orchidee ist besser als 20 aus plastik.
vielleicht regionstypisch aber jedenfalls zu wenig leistung aus der küche. restaurant, bestehend aus mehreren räumen und terrasse, bar mit terrasse, poolbar. frühstücksbuffet kommt über guten standard leider nicht hinaus. eierspeisen außer rührei, dieses in warmhaltebehälter, auf bestellung. nervtötender lauter toaster (ja das gibt es). leider keine frischen säfte. backwaren für sueddeutsche verhältnisse von niedriger qualität. an sauberkeit oder service nichts zu beanstanden. restaurantatmosphäre ist angenehm. kostenlose zeitungen und hausmitteilungen beim frühstück sind sehr gut. hp-menue für mein verständnis äußerst einfache küche, der man den blick auf den materialeinsatz ansieht (bei 29 € für das hp-menue aber zu unrecht). getrüffelter spinat sollte trüffel sehen jedenfalls aber schmecken lassen. das war nicht der fall. handwerklich z.t. einfach schlecht gekocht: zweimal zander bestellt, zweimal nahe des ungenießbaren totgebraten. beilage kartoffelwürfel zum fisch (die sich in den bouillonkartoffeln des tafelspitz wiederfinden) sind an einfallslosigkeit kaum zu überbieten. küche entspricht nicht einem 4-sterne haus. das bei allgemein hohem preisniveau. getränke 0,75 wasser 7,50 €, 0,2 wein 7,50 €, espresso 2,50 €. daher nur drei von sechs sternen. die derzeitige schnakenplage mag dem nassen sommer zuzuschreiben sein. aber es wäre zu erwarten, dass irgendetwas getan wird, um nicht schon beim frühstück (im restaurant) von den schnaken angefallen zu werden. terrasse ohnehin praktisch nicht nutzbar. ich würde die viecher abends zumindest absaugen.
an der rezeption und dem service im restaurant und der bar soweit nix zu mäkeln. alle freundlich und professionell. freundlicher empfang, angebot der hilfe mit dem gepäck. service im restaurant am morgen trotz vollbelegung zügig. die zimmerreinigung könnte besser sein. kosmetikspiegel nicht immer gereinigt, abzug im bad verstaubt. seife wurde mitgenommen erst auf nachfrage durch eine neue ersetzt. reste von toten schnaken an wänden und decke des zimmers und des restaurants. wegen reinigungsmängeln einen stern abwertung von gut auf eher gut.
zentrale lage unmittelbar an der seebrücke und dem kurhaus. zum feinsandigen strand über den deich. am strand auch strandkorbvermieter. einkaufsmöglichkeiten fussläufig am ort. parkplätze nur in tg (15 €/tag oder auf nahegelegenem parkplatz (11€/tag).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
leider auch hier eine durchwachsene wertung: innen- und aussenpool sind sehr ansprechend. wiese um den pool mit ausreichend liegen und sonnenschirmen. kleiner saunabereich mit zwei saunen und dampfbad. saunabereich läd leider nicht zum verweilen ein. kaltes wasser steht auf dem boden. kein aufenthaltsraum im saunabereich. kostenlose tees oder wasser stehen nicht zur verfügung. poolbar nicht besetzt. kleiner fitnessraum (ca. 25 qm) mit cardiogeräten und einem kraftgerät. nutzung des außenpools wegen der schnakenplage eingeschränkt. die biester sitzen in der wiese und stechen auch tagsüber. sollte man etwas dagegen tun können, ist es (jedenfalls noch, stand: 27.08.11.) nicht getan worden. inakzeptabel für ein 4 sterne haus ist die fahrradvermietung über das aparthotel. alte klapprige damenfahrräder mit dreigangschaltung mögen vielleicht noch für die gäste des aparthotels vertretbar sein (?), sind aber sicher nichts für ein das gute design schätzende publikum, das vom standhotel angesprochen werden soll. da hilft auch nichts, dass sie nur 5 € am tag kosten (direkt beim kooperationspartner neumann 1 € weniger). auch auf nachfrage konnten herrenfahrräder oder solche mit mehr als drei gängen nicht beschafft werden. hier könnte mit wenig aufwand eine deutliche verbesserung herbeigeführt werden. lokale vermieter im ort.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerd |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 10 |