- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt im Ortskern von St. Leonhard ( Hauptort des Passeiertals)mit einem Alt - u. Neubautrakt. Der Stroblhof wird geführt unter der Leitung von Hansi Pircher, der sehr zuvorkommend und immer anwesend war. Unterstützung erhält der Chef durch seine Frau und die beiden älteren Kinder. Ein wirklicher Familienbetrieb, in dem sogar Seniorchef u.- chefin noch mit Rat und Tat zur Seite stehen. Jeden Sonntag findet die Vorstellung des Wochenprogramms, durch Hansi Pircher, mit einem Begrüßungsaperitif statt.(mit anschließendem Aushang gegenüber der Hotelbar im Erdgeschoß) Immer Donnerstags findet ein Tanzabend mit dem Amberg Duo in der Lounge mit anschließender Tombola statt.
Wir waren im "alten Gebäudetrakt" untergebracht mit Richtung zum Ortskern. Im Zimmer konnte man bei geöffnetem Fenster das Rauschen der Passer genießen.( teilweise auch das Vorbeifahren der Motoräder) Bei geschlossenem Fenster war alles ruhig. Das Doppelzimmer (ca. 26 Quadratmeter) war mit Balkon, WC, Dusche, Direktwahltelefon, TV ( ARD, ZDF, Sat1, RTL, Pro sieben), Radio, Safe, Haarföhn, Minibar, Bademantel, Badetasche, Badeschuhe,inklusive Tiefgaragenplatz u. Direkt - Internetanschluss im Zimmer ( gegen eine einmalige Gebühr von 10€, WLAN im Bereich der Lobby kostenlos) ausgestattet. Sauberkeit im Zimmer wird hier groß geschrieben.
WOW - Essgenuss der besonderen Art ! Das Frühstücksbuffet hat keinen Wunsch offen gelassen.(Brot und Brötchen- Weizen u. Vollkornprodukte, Wurst -u. Käsebuffet,verschiedene Sorten Marmelade,Müsli, selbstgemachter Obstsalat, Vitalecke, Croissants mit oder ohne Füllung, individuell zubereitete Omlettes) Ab 15 bis 17 Uhr Vitalbuffet mit Kaffee, Tee, Säfte, hausgemachter Kuchen, belegte Brote, Nudelsalat, Suppe). Ab 18:30 bis 21:00 Uhr gibt es von Montags bis einschließlich Samstag ein 5 - Gänge - Menü mit Vor -u. Nachspeisenbuffet ( Großes Lob an Amando für die Nachspeisen !) Jeden Sonntag gibt es ein Festessen mit einem 6 - Gang- Menü - der Wahnsinn! Mittwochs erlebt man einen Traum am Mediterranen Antipastibuffet mit Variation von Fischen aus Fluss und Meer. EIN GROßES LOB AN DIE KÜCHE - es war ein wirklicher Gaumenschmaus!!
Service wird im Stroblhof sehr groß geschrieben! Alle Angestellten hatten zu jeder Zeit ein offenes Ohr und waren hilfsbereit. z.B. Onlinebuchung für das Ötzimuseum in Bozen war an der Rezeption kein Problem. Die Zimmer wurden jeden Morgen sehr ordentlich gereinigt.Die Bettdecken waren jeden Tag mit einem neuen Bettmuster zusammengelegt ;-)
Der Stroblhof liegt direkt, wie oben schon beschrieben, im Ortskern von St. Leonhard. Zu Fuß kann man die teilrestaurierte Jaufenburg besichtigen oder das Museum Passeier ( für Familien geeignet).Eine Wanderung zur Pfandleralm ist lohnenswert. Im Ortskern befinden sich drei Supermärkte,zwei Bäckereien, zwei Metzgereien ( empfehlenswert ist Klaus Gögele!), zwei Schuhgeschäfte, ein Outdoorladen, Trachtengeschäft, Bekleidungsladen, Optiker und Schmuckgeschäft. Ein Arzt ist zudem auch ansässig. Mit dem Auto oder dem Bus ist man in einer guten halben Stunde in Meran und einer guten Stunde in Bozen. Empfehlenswert ist es, sich ein Busticket " Meran und Umgebung" für 7 Tage zu kaufen für 12 €.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Hier gibt es nur ein Motto....NIX WIE RAUS..... :-) Von Montags bis einschließlich Donnerstags werden geführte Wanderungen mit dem Bergführer Richard angeboten - sehr empfehlenswert! Mit Richard haben wir zwei wunderschöne Wanderungen erlebt und zudem noch sehr viel nützliches erklärt bekommen.Bei schwierigeren Passagen stand Richard den einzelnen Personen mit Rat und Tat zur Seite. Auch nicht zu kurz kommen Aquafitness, Nordic walking, Karma - Prana Yoga, geführte Radtour entlang des Passerdamms, Kutschenfahrt entlang des Passerdamms mit Claudio, Schnupperklettern mit dem Bergführer Robert Kofler in Moos und ein Golfgästeturnier. Gegen eine zusätzliche Gebühr kann man Golf -u. Reitstunden buchen. Über weitere Aktivitätsmöglichkeiten ist es möglich sich an der Rezeption zu informieren ( z.B. Rafting etc.) Jeden Dienstag gibt es ein Weinseminar, bei dem Chef Hansi acht sehr gute Weine zur Verkostung anbietet und auch einiges dazu erklärt. Hier merkt man, dass der ausgebildete Somelier wirklich mit Herzblut dabei ist. Poolaußenbereich könnte etwas gepflegter sein ( Unkraut) - daher ein Punkt Abzug hier.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole & Volker |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |