- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Belvedere in Agios Gordios ist ein kleines älteres Hotel mit griechischem Flair und ca. 15 Wohneinheiten, die auf vier Etagen verstreut sind. Das Hotel wird von Nikos und seinem Vater geleitet. Nikos Vater regelt alles was mit dem Essen zu tun hat und kümmert sich um die Buchhaltung; Nikos übernimmt den Rest. Zudem ist noch jeden morgen eine Reinigungskraft anwesend, die sich um die Sauberkeit der Zimmer kümmert. Ausser dem kleinen Pool und den rund 100 Stufen von der Straße bis zu unserem Zimmer im vierten Stock hat das Hotel in Sachen Sport nichts zu bieten. Deshalb haben wir die Bewertung hierfür weggelassen. - kürzester Weg zum Strand: bergab und gegenüber vom Supermarkt den Weg mit dem Torbogen runterlaufen. Dann immer weiter zum Pink Palace Beach House - Alo Bar: unsere Lieblingskneipe. Ein wenig Abseits des ganzen Rummels; klein, gemütlich und familär
Wir hatten ein Familienzimmer im 4. Stock (#42) mit Balkon, Wohnraum, Bad und Schlafzimmer. Die Einrichtung ist einfach und ähnlich alt wie das Hotel. Im Wohnraum gibt es einen Tisch mit 4 Stühlen, Couch, Sessel und eine kleine Küchenecke. Die Minibar wird 1x zu Beginn des Urlaubs bestückt und hat günstige Preise wie im Supermarkt. Von der Terrasse aus hat man die beste Ausicht (zusammen mit #41) des Hotels - einfach nur traumhaft. Zudem befindet man sich auf der gleichen Etage mit dem Pool und hat nur wenige Meter bis zu einem erfrischendem Bad. Apropo Bad: Dieses hat eine Badewanne; ist deshalb ein wenig eng. Von der Sauberkeit her darf man teilweise nicht so genau hinsehen, aber das ist einfach so in Griechenland. Die Bettwäsche wurde in den 14 Tagen ca. 2-3x gewechselt was völlig ausreichend ist; Zimmerreigigung fand ebenso häufig statt. Positiv fanden wir den Handtuchwechsel nach ca 3 Tagen. Endlich mal ein Hotel, dass nicht täglich Unmengen von Handtüchern unnötig wäscht - nur weil sich jemand 2x die Hände daran abgetrocknet hat. Umständlich aber irgendwie auch lustig die Sache mit dem Toilettenpapper: Dieses wird nicht etwa bei der Zimmerreinigung erneuert. Nein, man muss sich jede einzelne Rolle bei Nicos abholen - und bei 4 Personen ist das jeden 2. Tag. Na ja, was soll's - peanuts.
Das Hotel kann ohne Verpflegung und mit Halbpension gebucht werden - wir hatten Halbpension. Die Griechen sind keine besonders großen Frühstücker. Dementsprechend war das Frühstück auch recht überschaubar. Jeden Morgen das Selbe: ein Käse-Schinken-Toast, dazu Brot mit Butter und zwei Sorten Marmelade. In Sachen Getränke jeden Morgen ein kleines Glas Instant-Orangensaft und die Wahlmöglichkeit zwischen Teebeutel oder Instantkaffee. Das hatten wir vorher gewusst und uns von zu Hause Müsli mitgebracht und aus dem kleinen Supermarkt um die Ecke noch Milch und Honig gekauft. Das Abendessen besteht aus einem 4-Gänge-Menü ohne Wahlmöglichkeiten. Als Vorspeise gab es z. B. Spaghetti Bolognese, Blätterteigtaschen mit Feta, Moussakka, etc. Der zweite Gang bestand immer aus einem griechischen Salat; 2 Wochen lang ohne Ausnahme, ohne Variation. Dritter Gang, das Hauptgericht: Souvlaki, Kotelette, Hähnchen, Spaghetti Bolognese etc. Die Beilage sind immer Pommes, außer bei den Spaghettis. Als Nachspeise gab es dann entweder Joghurt mit Honig oder Apfel mit Zimt. Als Ausnahme 2-3x Pfirsiche aus der Dose und 1x eine Orange. Wir hatten das Hotel auch wegen der guten Bewertungen beim Essen gebucht. Uns hat das Essen auch geschmeckt, jedoch würde ein wenig Abwechslung nicht schaden. Zwei Wochen lang den gleichen grieschischen Salat, immer Pommes als Beilage, 5x Spaghetti Bolognese, 3x Kotelette, 3x Souvlaki und zudem immer die gleichen CD als Hintergrundmusik gehen mit der Zeit doch ein wenig auf die Nerven. Hier wird unserer Meinung nach einiges an Potential verschenkt; bietet doch die griechische Küche genug Möglichkeiten um einen abwechslungsreichen Speiseplan zu schaffen.
Eine weitere Stärke neben dem Hotel ist die von Nikos vorgelebte griechische Gastfreundschaft und Herzlichkeit. In einer früheren Bewertung zu diesem Hotel stand einmal "Wir kamen als Fremde und gingen als Freunde"; dem können wir zu 100% zustimmen. Nikos spricht fliesend deutsch und zur Not versteht er sehr gut Englisch und ich glaube auch Italienisch. Sämtliche Gäste werden mit Vornamen angesprochen und einem kleinen Plausch ist Nikos auch nie abgeneigt. Bei einer Familie mit zwei kleinen Kindern kommt es zudem des Öfteren zu Sonderwünschen, welche von Nikos immer - soweit möglich - erfüllt werden. Wir haben uns den ganzen Urlaub sehr wohl gefühlt und würden alleine aus diesem Grund gerne wieder kommen.
Das Hotel liegt oberhalb vom Agios Gordios und bietet einen sensationell traumhaften Ausblick auf die ganze Bucht und das kleine Küstenstädtchen. Von unserem Zimmerbalkon aus hatten wir ein sagenhaftes Panorama: Meerblick im Super-Breitband-Format mit Sonnenuntergang über dem Meer und allem Pi-pa-po. Leider hat die tolle Aussicht auch den Nachteil, dass man ja irgendwie an den Strand oder nach Agios Gordios kommen muss. Entweder man löst dies durch Leihe eines Rollers, Quads oder Autos - oder man läuft wie wir jeden Tag per Pedes zum Strand (und natürlich auch wieder hinauf). Bei uns in der Vorsaison mit Temperaturen bis zu 30° war der steile Anstieg noch erträglich. Selbst unsere kleine Tochter (5 Jahre) ist jeden Tag tapfer mitgelaufen. Dies mag jedoch im Sommer, bei Temperaturen weit über 30° nicht so einfach zu bewältigen sein. Zum Glück hat das Hotel einen Pool, in dem man sich nach dem Anstieg abkühlen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Florian |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |