- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es gibt zwei Hotels BELVEDERE im Ort. Das eine ist ein richtiges Hotel unmittelbar am Strand, das andere "Hotel" ist lediglich eine kleine Appartement-Anlage an einem Berghang oberhalb des Ortes. Diese Bewertung hier bezieht sich auf die Appartement-Anlage, wie sie beispielsweise über ALLTOURS angeboten wird. In den Reisekatalogen war der Unterschied nicht immer herauszulesen - hier ist also Vorsicht angebracht! Das Hotel ist recht klein, hat etwa 10-15 Appartement-Einheiten (a zwei Betten) in einem Haus, verteilt über zwei Etagen. Alle Zimmer weisen zur Straße mit Blick vom Berghang auf das Meer. Allerdings hat jedes Appartment nur ein Fenster (neben der Tür), der "Meerblick" ist also sinnlos. Außer natürlich, man lässt die Eingangstür aufstehen. Auf dem Dach des Appartement-Hauses befindet sich eine Dachterrasse mit kleiner Bar sowie Möglichkeit zum Frühstück. Das Haus ist Inhabergeführt. Das merkt man spätestens dann, wenn der Chef morgens um 06:30 mit seinem laut knatternden Moped vorfährt. Jedes Appartment hat seinen eigenen Eingang. Die Bar ist, typisch griechisch, auch die Rezeption und die Verwaltung. Die Gäste kamen aus Deutschland und Italien. Drei Wochen waren viel zu lang für diese Unterkunft. Man kann es sicherlich ertragen, wenn man nur +/- 7 Tage dort ist und viele Ausflüge macht, aber schön war es nicht. Nichts für Ruhesuchende und nichts für Kinder. Typischer Billigurlaub. Die Reiseleitung hat sich unsere Sorgen angehört, konnte aber nichts tun.
Die Appartments sind mit der Rückseite in den Fels gebaut, besitzen als tatsächlich nur an der Vorderseite ein Fenster. Das Bad ist durchschnittlich klein mit Wanne und WC, aber halt ohne Fenster und auch sonst nicht zu lüften und entsprechend duster, klamm und schimmelig in den Fliesenfugen. Die dunkelbraunen Fliesen tun zur Stimmung ihr Übriges dazu. In jedem Appartment befindet sich eine kleine Küche. Die Ausstattung mit Geschirr ist zufallsabhängig vollständig oder nicht (wir waren zu sechst dort, hatten also drei Appartments und können das gut beurteilen). Messer, Gabeln, Löffel aus billigstem Blech, teilweise verbogen oder unvollständig. Ebenso zufallsabhängig ist der Zustand des Geschirrs. Nur in einem unserer drei Appartments war das Geschirr bei Ankunft sauber. Der Schlafraum befindet sich in dem etwa 4.5m hohen Appartement-Zimmer auf einer Empore, zu erreichen über eine Holztreppe. Sieht sehr gut aus, ist aber nachts total warm, weil sich oben die Wärme sammelt und der Deckenventilator ungünstig nur über der Sitzecke hängt. Eine Klimaanlage gibt es nicht. Die Reinigung erfolgt mehrmals die Woche, allerdings weder zu festgesetzten Zeiten noch an festen Tagen. Ob es im Katalog anders beschrieben war, weiß ich nicht mehr, aber das war die Praxis. "Reinigung" bedeutete Bettenmachen sowie trockenes Durchfegen und Auffüllen von Seife und Toilettenpapier. Handtuchwechsel fand kaum statt, wir haben uns diese später selbst vom Wäschestapel des Putzwagens genommen. Wir haben ebenso später die alten Handtücher mit zum Strand genommen, was aber auch niemanden interessiert hat. Während unserer drei Wochen dort haben wir etwa 3-4 mal frische Handtücher bekommen und es wurde zweimal das Bett frisch bezogen. Wir hatten mehrmals mit heftigen Ameisenstraßen im Appartement zu kämpfen. Eine Flasche PARAL aus dem nächsten Supermarkt löste das Problem mehrmals.
Wir hatten lediglich Übernachtung mit Frühstück gebucht, was sich im Nachhinein als absolut perfekt herausgestellt hat. Der Chef bzw. seine Frau kochen nämlich selbst und bei unserer Anwesenheit von drei Wochen hätte sich bestimmt das eine oder andere wiederholt. So haben wir die Restaurants und Bars abgeklappert. Agios Gordios ist übrigens ziemlich beliebt bei den Engländern, die dort ziemlich präsent sind. Was Witziges zum Früshtück: Wir haben mit dem Inhaber nach ein paar Tagen verabredet, dass er uns einfach Brötchen und Aufschnitt vor die Tür legt, damit er sich das (offensichtlich unbeliebte) Tischdecken spart. Er war sehr glücklich darüber.
Die Freundlichkeit des Inhabers sowie der (wenigen) Angestellten war typisch griechisch, nämlich sehr herzlich und bodenständig und unkompliziert. Wir wurden regelmäßig gefragt, wie es uns gefällt und wir haben auch stets Tips für Ausflüge und Sehenswürdigkeiten bekommen. Eine geschliffene Gastronomie mit anspruchsvollem Service, wie sie in klassischen Hotels erwartet wird, kann hier in diese Umgebung natürlich nicht passen. Das haben wir auch nicht erwartet, da dies bereits unser 10. Griechenlandurlaub war. Geärgert hat uns nur die absolut falsche Darstellung der Appartement-Anlage im Alltours-Katalog, weil wir mit ganz anderen Erwartungen hingefahren sind.
Das Hotel liegt am Berghang der Bucht von Agios Gordios, etwa 100-200 direkte Luftlinie über dem Meer, was einem anstrengenden Fussweg von etwa ein bis anderthalb Kilometern entspricht. Bei der Straße handelt es sich übrigens um eine sehr steile Serpentinenstraße. Der Weg vom Hotel hin zum Strand bergab ist also leichter als der Rückweg bergauf. Wir hatten oft das Bedürfnis, nach der Ankunft im Zimmer erstmal zu duschen, obwohl wir gerade erst vom Strand kamen, so durchgeschwitzt waren wir von dem Aufstieg. Es liegt unmittelbar am Ortseingang und am Straßenrand der einzigen Durchgangsstraße in den Ort. Wer also nicht bereits um 06:30h vom Inhaber des Hotels und dessen Moped geweckt wurde, wird dies spätestens ab 07:00h von einem der Gemüsehändler oder Überlandbusse, die sich vor dem Ortseingang laut hupend für ihre Kundschaft bemerkbar machen. Im Ort selbst gibt es diverse Restaurants und Bars. Das Wichtigste: Ein Rollerverleih. Ein Roller oder ein Auto sind absolute Pflicht zum Erkunden der Insel! Mehrmals täglich Überlandbusse in die umliegenden Städte. Zwei oder drei Supermärkte, ein paar Telefonzellen. Der Ort ist sehr klein, etwa 1000 Einwohner. Kein Nachtleben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Studioanlage bietet keinerlei Aktivitäten an. Es handelt sich um eine reine Unterkunft. Das war von uns auch so gewünscht. Der Strand war Sandstrand, aber naturbelassen. Keine Pflege. Meerwasser sauber und sehr warm (geschützte Bucht), teilweise starke ablandige Fallwinde von den umgebenden Bergen, also nix für Kinder oder Luftmatratzen-Liebhaber. Es fliegt einfach alles aufs Meer hinaus....
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3 Wochen im August 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sven |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |