Voller Vorfreude kamen wir mit unserem einjährigen Sohn in dem neuen Hotel Sultan of Dreams an. Diese Vorfreude wurde uns direkt bei der Ankunft genommen. Statt wie üblich bei einem 5 Sterne Hotel in einer schönen Zufahrt anzukommen, stiegen wir hier auf einer unbefestigten Schotterstraße aus. Unser Gepäck wurde im Schotter abgestellt. Der erste Eindruck als wir in die Empfangshalle kamen war noch gut. Wir wurden dann mit unserem Gepäck zu dem Zimmer 2201 gebracht. Auf das benötigte Kinderbett mussten wir noch einige Zeit warten. Wir bekamen dann noch ein Abendessen an einem stark reduzierten Buffet da die Essenszeit bereits vorbei war. Das was dort noch angeboten wurde war eiskalt und im Speisesaal gab es nur noch eine Notbeleuchtung. Als wir dann wieder im Zimmer waren und die Balkontüre öffnen wollten fiel als erstes die Übergardine von der Stange. Diese wurde erst nach einigen Tagen und Beschwerde bei der Rezeption wieder aufgehangen. Das hätte man sich auch sparen können da sie sofort wieder auf dem Boden lag. Im Speisesaal muss man sich alles zusammen suchen. Außer saubere Löffel findet man kein anderes sauberes Besteck. Schälchen für Müsli usw. muss man sich i.d.R. bei der Suppe holen. Die Brotauswahl ist sehr gering und andere Brötchen gibt es zwar reichlich, aber in fast allen Warhaltebehältern befindet sich das gleiche. Kinderstühle gibt es reichlich. Aber keiner davon ist nicht kaputt. Entweder sind die Sitzflächen zerrissen oder die Gurte fehlen teilweise bzw. komplett. Oder direkt alles zusammen. Die Tischflächen werden zwar abgewischt und mit einer Folie versehen um zu zeigen das sie sauber sind. Nur sollte man auch die Essensreste der voherigen Kinder von den Sitzflächen entfernen. Vor allem ist es unhygienisch wenn dort beim Frühstück noch Fleischreste und Pommes vom Abendessen liegen. Die Tische und Stühle sind auch nicht sauber sondern fleckig. Zum Essen wird das Besteck doppelt vorgelegt. Wenn neue Gäste an den Tisch wollen wird nur das Besteck entfernt das auf den Tellern liegt. Das andere wird wieder gerade hin gelegt. Die Speisen sind oft nur lauwarm und geschmacklos. Wenn mal ein Behälter leer war passierte es mehr als einmal das dann dort was anderes rein kam als drin war. Nur die Schilder davon blieben stehen. Im Speisesall herscht ein Lärm wie in einer Bahnhofshalle. Unser kleiner Sohn wollte dort gar nichts essen und hielt sich schreiend die Ohren zu. Wenn es abends draußen kühl war gab es kaum freie Plätze. Allerdings waren Ecken in denen noch freie Tische standen abgesperrt. Die Kellner waren total überfordert. Manche kamen erst gar nicht oder sie brachten Getränke die man nicht bestellt hatte. Zum Frühstück konnte man sich frischen Orangensaft selbst pressen. Sehr lecker wenn jede dritte Orange die man durchschneidet verfault ist. An der Poolbar konnte man auch was essen. Das war sehr eintönig und fast immer kalt. Etwas Salat gab es auch. Aber wenn dort Essig stand gab es kein Öl, war Öl da, fehlte garantiert Essig. Die Pommes waren total ungenießbar da diese in schäumendem Fett gekocht und nicht fritiert wurden. Der Strand war auch katastrophal. Der Strandboy glänzte durch Unsichtbarkeit. Auflagen musste man sich selbst von einem Stapel holen. Allerdings waren diese alle total verdreckt. Liegestühle gab es entschieden zu wenig. Diese waren auch sehr schmutzig. Verließ man mal seinen Platz weil man z.B. den kleinen füttern musste waren danach garantiert die Handtücher weg. Diese lagen dann auf dem Stapel mit den Auflagen. Aus den Abstellboxen wurde zwar der Müll ab und zu entfernt, was auf dem Boden lag blieb allerdings liegen. Die Sonnenschirme am Strand sind fast alle zerrissen. Manche bestehen nur noch aus Fetzten. Am Pool sind viele auch nicht besser. Gleiches gilt dür die Sofas die man mit mehreren nutzen kann. Siehe Fotos Für diese zerrissenen Sofas muss man auch noch extra Gebühren bezahlen. Im Strandbereich fehlen Toiletten. Es gibt nur eine für den Strand, Pool und Poolbarbereich. Bereits am Nachmittag stinkt es dort stark nach Urin. Die Sauberkeit lässt zu wünschen übrig. Der Kinderspielplatz ist unsauber, voller Steine und die Einzäunung fällt ständig um wenn selbst ein Kleinkind wie unser Sohn mit einem Jahr den mal anfasst. An vielen Stellen sind im Außenbereich Fliesen kaputt so das man dort besser nicht ohne Schuhe her gehen sollte. Teilweise wurde über eine solche Stelle einfach eine Blechplatte gelegt. Nun noch emal zu unserem Zimmer. In einem 5 Sterne Hotel erwarte ich zumindest das es Türen vor dem Schrank gibt. Nicht in diesem Hotel. Dann hatten wir regulär den Kinderwagen vor der Zimmertüre stehen. Einmal schlief unser Sohn im Wagen und wir nahmen ihn mit ins Zimmer um ihn nicht zu wecken. Wir hatten uns dann auch hin gelegt. Plötzlich ging die Türe auf und die Putzfrau kam ohne anzuklopfen ins Zimmer. Oh, sagte sie, doch da?? Sie wollte nur den Putzeimer mit Schmutzwasser von anderen Zimmern bei uns in der Toilette ausschütten bevor sie den Putzwagen in den Abstellraum bringt der neben unserem Zimmer war. Ungeniert machte sie das auch und ging wieder. Anscheinend machte sie das immer so wenn der Kinderwagen nicht dort stand. Wir hatten dann einiges beanstandet, mal wieder die Gardine und das mit der Putzfrau. Dazu die Sauberkeit im Zimmer. Es wurde dann nachgebessert. Als dieses erledigt war habe ich weißes Papier genommen und habe über zwei Kanten gewischt. Das Papier war schwarz. Sehr unangenehm ist auch die Lautstärke der Unterhaltungsmusik. Die dafür zuständig sind sollten sich mal an das Alter der Gäste orientieren und nicht nach ihrem eigenen Geschmack. Nicht jeder Gast ist 16 und will von morgens bis Mitternacht lautstarke Dröhnmusik hören. Selbst in der Essenszeit wurde diese nur leicht in der Lautstärke reduziert. Dafür wurde sie aber nach dem Abendprogramm ab 23:00 bis Mitternacht wieder so laut aufgedreht das selbst der letzte Gast der schlafen wollte wieder wach war. Vor Mitternacht war es unserem Sohn und uns auch nicht möglich ein Auge zu zu machen. Dann der Wellnesbereich. Für uns eine Sache die auf jeden Fall dazu gehört und uns wichtig ist. Als wir mit dem Lift in diesen Bereich gefahren sind ist uns die Lust daran total vergangen. Der erste Anblich sind Feuchtigkeitsschäden und abblätternde Farbe im Wandbereich, stellenweise sind die Sockelfliesen abgefallen. Restlos ist uns die Lust vergangen als wir die Fahrstuhltüre sahen. Dreckiger und verschmierter als eine Fabrikstüre. Dann ware diese mal mit Marmor eingerahmt gewesen. Das obere Stück fehlte, dort hat man eine Holzplatte eingesetzt und alles einfach schwarz agepinselt. Sorry, aber wo ich so in einem Wellnesbereich empfangen werde, kann man sich nicht entspannen und da wollten wir erst gar nicht hinter die Kulissen sehen. Das Sultan of Dreams erfüllt keineswegs das was man von einem 5 Sterne Hotel erwartet. Regulär dürfte es nicht mehr als 3 1/2 Sterne haben. Ich war zum 33. mal in der Türkei und bin bei 5 Sternen etwas anderes gewohnt. Auf jeden Fall kam in der Zeit in der wir in diesem Hotel waren kein Urlaubsgefühl und Erholung auf. Wir haben die Sachen dem Reiseleiter und dem Managemant gemeldet. Da hier so schnell keine Nachbesserung erfolgen konnte, wollten wir ein anderes Hotel haben. Genau zu Halbzeit unserer 3 gebuchten Wochen sind wir dann in den Club Nena umgezogen. Dort begann dann der Urlaub. Bis Mitte Oktober kann man gut in die Türkei fliegen. Nur besser nicht in dieses Hotel. Zum Glück waren wir als das Unwetter kam nicht mehr dort.
Zimmergröße soeben noch akzeptabel. Allerding mit einem Babybett drin zu klein. Nimmt man den Kinderwagen mit rein wird es sehr eng. Safe muss mit 2,- täglich bezahlt werden. Keine Türen an den Schränken. Dadurch entsteht Ungemütlichkeit. Einziger Vorteil war ein Wasserkocher, Pulverkaffee und Tee. Das wurde aber nicht nachgefüllt. Da wir in Poolnähe waren hatten wir das Glück W-Lan auf dem Zimmer empfangen zu können. Allerdings mit kaum Leistung und es brach immer wieder zusammen. Am Pool und der Lobby war es aber auch nicht besser. Bei einem neuen angeblichen 5 * Hotel erwarte ich ein leistungsstarkes W-Lan auf dem Zimmer.
An der Poolbar bemüht man sich. Allerdings haben die Kellner oft wenig Lust und gehen einfach an einem vorbei, auch wenn die Gläser leer sind. Im Speisesall sind die total überfordert oder haben keine Lust. Speisen oft kalt und fade. Die Sauberkait lässt zu wünschen übrig
Zimmerreinigung katastrophal. An der Rezeption ist man freundlichj.
Einsamkeit pur. Ein Ortsteil mit ein paar Geschäften. Man braucht max. 20 Minuten um jeden Laden durchforstet zu haben. Je nach dem welches Zimmer man hat, hat man einen Blick auf den Friedhof. Einziger Vorteil, man erreicht den Bus nach Manavgat in ein paar Minuten zu Fuß
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animateure scheinen ihren Job zum ersten mal gemacht zu haben. Eine angepriesene Disco gibt es gar nicht. Bei der Kinderdisco ist es viel zu laut von der Musik her. Der Kinderclub ist schön, die türkische Mitarbeiterin ist freundlich zu den Kindern. Die blonde Mitarbeiterin sehr arrogant. Strand, Liegestühle, Sonnenschirme und Auflagen Schulnote 6
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 3 Wochen im Oktober 2014 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Michael |
| Alter: | 56-60 |
| Bewertungen: | 1 |
Sehr veehrte Gaeste, Es tut uns leid, dass die Erwartungen von Ihrem Türkeiurlaub nicht in vollem Umfang erfüllt werden konnte. Wir danken Ihnen , dass Sie Ihre negative Kritik mitgeteilt haben und uns so die Möglichkeit eröffnen, entsprechend Ihren Beanstandungen unsere Leistungsqualität weiter auszubauen. Mit unserem neuen Team werden wir für die Saison 2015 Einsatzbereit sein, und weiterhin für maximale Gaestezufriedenheit sorgen. Wir hoffen Sie als veehrte Gaeste nochmals in unserem Haus begrüssen zu dürfen. Mit freundlichen Grüssen, Ihr 2015 Sultan Of Dreams


