Das 10. Mal waren wir nun dort und es hat sich viel verändert. Zum ersten: Wir sind über Jahnreisen mit Zwischenstop in Abu Dhabi geflogen. Als wir in Male ankamen, von der Reiseleitung keine Spur. Wir mussten zweieinhalb Stunden warten, bis jemand kam. Gut wir haben uns ausgekannt, aber wenn man zum ersten mal da ankommt, und keiner ist, da, ist man ganz schön unsicher. Zum Zweiten. Unser Rückflug ging um 20.30. Wir mussten jedoch bereits um 12.15 den Bungi räumen und um 14.00 Uhr wurden wir zum Flughafen gebracht. Obwohl wir den ganzen Tag als Urlaubstag bezahlt haben, haben wir 6 Stunden auf dem Flughafen verbringen müssen, mit vollgem Gepäck wohlgemerkt. Der Reiseleitung vor Ort war das egal - dem Management wohl auch. Also keine Flüge buchen, die abends zurück gehen. Angeblich würde kein Boot mehr fahren, so Aussage vom Management. Als wir vor ca. 13 Jahren das erste mal auf SIV waren, gab es nur ca. 100 Touris, meistens Taucher und es war alles noch urig und schlicht. Jetzt steht auch hier der Profit immer mehr im Vordergrund. Die "alten" Bungis werden durch Doppelbungis ersetzt. Kategorie Superior. Super fanden wir wirklich das tolle Bad, Wasserkocher mit Kaffee und Tee und den eigenen Safe. Aber was bitte sollen wir mit einem Fernseher? Unnütze Ausgaben. Zum Teil sind die Doppelbungis nicht mit einer Zwischenwand versehen, so dass diese nur für Familien oder Pärchen, die sich gut verstehen, geeignet sind. Die Bar und das Restaurant haben sich kaum verändert. Obwohl Raucher, finden wir auch, das jetzt bestehende Nichtraucherrestraurant besser. Der Außenbereich der Bar wird inzwischen stark vernachlässigt (schmutzige Tische und Stühle). Das Essen war gut bis sehr gut. Zum Kaffee um 16.00 Uhr werden die Sandwiches jetzt zugeteilt, früher freie Auswahl. Den Kaffee als Instandpäckchen (aber gut) nimmt man sich selbst, früher wurde er eingeschenkt, so dass auch ein engerer Kontakt zu den Angestellten bestand, was wir früher genossen haben. Die Kellner sind nach wie vor äußerst zuvorkommend und nett. Was wir bemängeln ist, dass manche Touris sie wie Leibeigene behandeln und die Worte "Bitte" und "Danke" kaum über die Lippen brachten. Die Bar wird nach wie vor vom - jetzt schon 16 Jahre anwesenden - Chef geführt. Wer ihn kennt, nennt ihn liebenswürdig und lustig. Wer ihn nicht kennt, wird sich dran gewöhnen müssen. Die Barjungens selbst waren ein wenig unlustig und kaum ein Lächeln kam über die Lippen. Auch dort ist Interesse gefragt und das nette Gespräch. Der Strand war sauber, die meisten Schäden (Sandabbruch) werden durch viel Eifer behoben. Trotzdem haben sich viele Touris beschwert. Mein Gott, das ist pure Natur und sie versuchen alle das Beste dort. Die Gäste bestanden zumeist aus Pärchen oder Familien mit Kindern. Selbst diese haben jedoch den Urlaub genossen. Kindergeschrei hatten wir nie. Der Roomboy kommt 2 x am Tag. Was uns gestört hat, war, dass sie ein riesen Schild im Bad hatten "Handtuch auf Boden - wechseln, Handtuch am Haken - wir benutzen es noch". Es hat sich aber kein Roomboy daran gehalten. Wir hatten jeden Tag frische Handtücher - eh macht das wirklich Sinn? Trotzdem war es wirklich komisch. Wir hatten früher einen super Kontat zu unseren Roomboys, jetzt wird alles auf Distanz gehalten. Wir haben das Gefühl, es ist nicht mehr gewollt. Außerdem tragen Kellner, Barboys und Roomboys uniformartige Hemden, in denen sie sehr schwitzen - olivgrün und bis zum Hals geschlossen. Früher hatten sie fröhliche und bunte Hemden an, die die Urlaubslaune noch verstärkt haben. Tauschule: Super Leute, super Laune, total nett, freundlich, entgegen kommend. Ein SUPER PLUS von uns. Außerdem neue Tauchplätze! Souvenirshop - teuer - Preise angezogen. KEINE Zigaretten dort kaufen, Wir haben 58 $/Stange bezahlt. Fazit: Freundlichkeit, Neugier und Aufgeschlossenheit sind nach wie vor gefragt. Ein Lächeln sagt mehr - auch Ihr wisst schon!!! Preis-Leistungs-Verhältnis Topp. Eine Insel purer Natur, hier sind Schickimickis unerwünscht. Man lernt sich schnell kennen (auch wenn man allein verreist). Für Discofans ungeeignet. Absolutes Muss für Ruhesucher, Tauch- und allgemein Wasserbegeisterte. Beste Reisezeit von September bis Ende März. Viel Spaß Euch allen.
Wir waren im Superior: Ganz neu, super Bad (große Dusche, offen etc.). Terrasse mit Sitzecke und Liegestühlen). Doppelbett, zwei zusätzliche Sessel). Wasserkocher mit Tee, Kaffee, Safe, Telefon, Kühlschrank, Klimaanlage, Ventilator und FERNSEHER igitt. Gebaut 2011, super schön, Sauberkeit klasse.
Wir hatten wir immer einen super Kontakt und ein riesen großes Bussi und Dankeschön geht hiermit an Ibrahim, Ihad und Shokur. 'Wir wissen, dass der eine eine Frau und eine Tochter hat, dass der andere seinen Finger verletzt hat und unser Jüngster gerade erst dort angekommen ist. Also Leute, fragt sie einfach und versucht ins Gespräch zu kommen. Sie danken es Euch mit Aufmerksamkeit und wie bei uns, mit äußert lustigen Streichen. Trinkgeld nicht vergessen. Am besten gleich am zweiten Tag, dann habt Ihr Euren Kaffee schneller. Insgesamt planen wir immer ca. 150 $ Trinkgeld ein für 14 Tage - für alles. Sauberkeit im Restraurant - 1 A - nur der Toaster müsste mal ausgewechselt werden :-) - Kenner wissen was ich meine!!!!
Wie schon beschrieben, sind wir sehr traurig, dass der Kontakt nicht mehr so toll ist, wie führer. Den Roomboy, der für mich sauber macht, der mein Bett macht und mein Bad putzt möchte ich gern näher kennen lernen. Wo er her kommt, wie er heißt und was seine Familie macht. Ich fand, die haben einfach keine Zeit mehr, da die B. immer mehr werden und es nicht mehr gewollt ist. Service: Wie immer haben wir einen Obstkorb und eine Flasche Wein vom Haus erhalten (ich glaube jeder Touri ab dem 3. Mal). Das kostenlose Candlelight-Dinner für Touris, die mehr als 8 mal da waren, gibt es nicht mehr (hat uns aber nicht gestört, da es über Hand nahm und der Restaurantchef gewechselt hat). Alle sprechen fließend englisch und die Kellner zum Teil sehr gut Deutsch.
Ausflüge gibt es genug. Inselhopping, Male-Besuch, Schnorchelausflüge und und und kann man nutzen. Die Strandseite am Steg wurde aufgeschüttet und ist jetzt ganz toll. Die andere Seite wird gerade gerichtet. Es wechselt sich ab. Alle tun ihr Bestes auf der Insel und das wissen wir sehr hoch zu schätzen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tauchschule - exzellent, 'Wasser super (kein Schmutz, kein Öl etc.) Die Korallen wachsen nach El Ninio wieder. Jeder Bungi hat seine eigenen zwei Liegen. Die meisten Plastikliegen werden jetzt durch Holzliegen ausgetauscht. ABER unbeindt mitnehmen: Auflagen für die Liegen!!!!
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Februar 2012 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Simone |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 4 |


