Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Sylke (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2024 • 2 Wochen • Strand
Natürlich ist es paradiesisch, aber nicht nur.
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Bewertung unseres Aufenthaltes 2.x in Folge im März - high saison: Sehr schöne grüne Malediven-Insel mit unschlagbarem Preis-Leistungsniveau. Hat ihr Maledivenfeeling noch nicht an die neuesten hippen Trends verloren, man weiß beim Aufwachen noch, wo man ist. Das Konzept mit den Premium-Beachvillen als standalone und Zuordnung zum Überwasser-Restaurant hatte uns zu einem Wiederholen des vorigen Aufenthaltes bewogen. Aber wie es so ist, Erwartungen wurden zwar erfüllt, aber waren von uns auch entsprechend hoch und man schaut hier und da anders hin. Die Resortleitung ist um ständige Werterhaltung und Verschönerung bemüht, was sich dann auch teilweise in Beeinträchtigung oder Ruhestörung niederschlägt. Nachfolgende Gäste werden aber von Neuem profitieren. Wunderbares Wetter und wunderbares Meer, wunderbare Mitarbeiter entschädigten dies und das.


Zimmer
  • Gut
  • Wir können direkt den Wasserbungalow mit der Premium-Villa Beach vergleichen. Beides hatte uns Spaß gemacht. Wobei: der Wasserbungalow ist schon recht klein, zumindest aber die Terrasse ist sehr beengt. Das Bad wiederum war recht großzügig. Wir haben uns aber wohl gefühlt, auch konnte man unverbaut auf' s Meer sehen. Bei der Treppe muss man sehr aufpassen, die Stufen im Wasser sind glitschig und man kann nicht einschätzen, in welchem morschen Stadium sie sich gerade befinden, wieviel Kg sie aushalten? Auch sollte man dringend beim ersten mal "ins Wasser gehen" auf Strömungen achten, die sich mit den Gezeiten ändern und man ggf. richtig zu tun hat, wieder Richtung Treppe zu kommen. Wir hatten Wasserbungalow 502, der erste vorn mit Westaussicht. Naja, zumindest hatten wir nur einen Nachbarbungalow. Nebenan war das Spa. dort wurde bis ca. halb zehn abends irgendwas renoviert, und motorisiert abgeschliffen. Das war richtig laut. Normale Urlauber sitzen da evtl. in der Bar oder beim Abendveranstaltung. Nur wir wollten den Bungalow - und zwar draußen - genießen. Da wir dann eh wieder umgezogen sind, haben wir das auch nicht anmoniert, denn irgendwann müssen sie ja mal arbeiten, tagsüber war das Spa ja in Betrieb. Aber man könnte ja den Gästen zumindest mal ein goodie anbieten. Aber dazu hätte man Beschwerde führen müssen, und ich hab Urlaub und keine Lust zum rumbetteln. Unsere Premiumbeachvilla 404 lag dann ebenso auf der Westseite, an einer sehr schönen kleinen feinsandigen Bucht, da wo das sundown-Maledivenboot anliegt. Also Fotomotiv inklusive. Dies könnte wirklich so schön sein. Aber gerade nach dem Wasserbungalow merkte man dann dort deutlich, dass bei diesen erste Villen null Privatsphäre gegeben war. Das hatte mich wirklich gestört. Erstmal gibt es keine baulichen Wände nach links und rechts von der Terrasse, bei einigen Nummern weiter hinten gibt es grüne bewachsenen Flächen als Trennung - hatten wir ja voriges Jahr mit der 414. In diesem Fall hier war es ein Vorhof von 3 Villen direkt nebeneinander. Also bitte , das geht vielleicht für Gruppenreisen oder Großfamilien. Für Paare auf den Malediven: hmm. Ich rede ja gerne mit den Nachbarn mal, wäre also auch nicht das schlimmste, wenn man sich sieht. Aber neuzeitlich sind ja jetzt alle mit Scheuklappen unterwegs und können nicht mal "hallo" sagen. (Wenn ich da an Urlaube an vor 10 Jahren denke ). Ok, akzeptiert, man will für sich sein, aber dann macht doch auch mal paar Büsche als Sichtschutz hin, liebe Resortleitung. Die Sonnenliegen wirklich nebeneinander ist nicht schön, und die Terrassen waren auch nur nebeneinander 1m Luftlinie (Klimageneratorhäuschen genau neben Daybed des Nachbarn - prima Geräuschkulisse). Da hatten ja die Superior mehr privat und Ruhe. Wir sind dann schon manchmal nachmittags an den dann leeren Wasservillenstrand gegangen, dort konnte man ja sowieso losschnorcheln, was man auf der Westseite da vorne nicht konnte. Ansonsten waren die Zimmer ok. Der Roomboy hat alles zur Zufriedenheit erledigt, wenn auch zeitlich immer jeden Tag mal anders. Aber das hängst wohl auch mit den Zimmerneubelegungen zusammen, was sie zu tun haben. Ein Rhythmus war jedenfalls nicht zu erkennen. Wir haben den Tagesablauf dann auch nicht mehr versucht, danach auszurichten. Einmal hatten wir abends Wassereinbruch - der Flur war überschwemmt, die Sachen/Schuhe an der Tür standen im Wasser. Der Regenguss hatte wohl so eine Windseite und durch die Türspalte gedrückt. Zum Glück gab es jede Menge Handtücher. Ich schreibe dass hier nur, damit der Leser sich mal auf so was vorbereitet. Ich hab das das erste mal erlebt nach 14 x Malediven.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das gastronomische Angebot ist sehr vielfältig. besonders im Samuga- Restaurant gibt es Mittags und Abends eine gute Auswahl an Speisen. Wir haben diese aber nur wenig genutzt, da man da quasi mit der Auswahl "überfordert wurde". Im Hiya-Restaurant geht es gediegen zu und man hat Menüwahl. Etwas Salat-und Vorspeise-Buffet und Dessert als Buffet und immer auch eine Eisauswahl. Dazu sitzt man in erster Reihe am Wasser. Einen kleinen Hinweis habe ich für jene, die gerne indisch essen oder überhaupt gerne gewürzter. Im Samuga gab es wirklich gute Currys und Dhaal, alles hat super geschmeckt. Im Hiya waren die Currys weitestgehend sehr mild, also nicht typisch indisch. Manchmal hatte man das Gefühl, Diätessen zu essen. Das hatte ich anders in Erinnerung. Nochmal kurz ein Hinweis zu den Preisen Getränke/Essen/Sport usw. : Sämtliche ausgezeichnete Preise sind inklusive der 25 % Tax/Steuer/Service Charge. Viele sagen, es wäre teurer als andere Inseln. Aber ich habe noch auf keiner anderen von mir besuchten Insel je die Inklusivpreise auf der Karte gesehen, man musste immer am Schluss 25% addieren. Auf Summer Island nicht (1 Ausnahme: Spa!).


    Service
  • Sehr gut
  • Alle Mitarbeiter sind freundlich, hilfsbereit, grüßen unterwegs, auch wenn man sich gar nicht kennt. In der Strandbar ging es abends etwas langsamer, aber weil die Jungs dort auch echt viel zu tun hatten. Tagsüber ist es mal besser, selbst an den Tresen zu gehen und zu bestellen, da man nicht immer gleich draussen gesehen wird. Die Cocktails waren immer sehr gut gemixt. (die Bezahlcocktails).


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage im Nord-Male am nordwestlichen Atoll-Rand ist bekannt, Fahrtdauer des Transferbootes mit 45 min ist aushaltbar. Wir waren wieder mal alleine im Boot - so konnte auch bei der Ankunft sich nur um uns gekümmert werden. Das ging schnell, da wir alles kannten und keine Einweisung brauchten. Der Wasserbungalow war schon bereit, was uns sehr gefreut hat. Nicht so gefreut hat uns, dass wir gleich den ersten am Steg erhielten. Naja, für 3 Nächte, das war fast klar. Dazu dann gleich noch bei den Zimmern mehr. Zur Lage: Diesmal haben uns die wirklich extrem vielen Flugzeuge über der Insel - ich will nicht sagen "gestört", aber manchmal dachten wir schon, hier ist ja überhaupt keine Ruhe, irgendwo kam immer Gebrumme und Getöse her. Auch war ein reger Schiffsverkehr, tw. große Jachten, tw. Kähne, hinter dem Außenatoll zu sehen. Wassersport tut sein übriges, zwar nur ab und an mal Jetski oder Bananaboot, aber es gab es doch. Zu weit rausschnorcheln sollte man da lieber nicht.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt diverse Sportangebote, ein Gym, einen Pool, ein Wassersportcenter, Billard, Dart, Leseecke, Kinoabende, Live-Musik und so weiter. Das Dive-Center bietet auch Schnorchelausflüge an. Z.b. zum Schildkröten- Schnorcheln, oder Snorkeling mit Mantas. Preise waren so 60 Dollar für Turtle, 90 Dollar für Manta, allerdings schon inkl. Tax und Steuer. Wir haben die Mantasafari mitgemacht und die fanden wir sehr gut. Wir haben zwar nur 2 Exemplare live gesehen, aber besser wie nichts. Saison ist hierfür Dez - April. Was uns diesmal aufgefallen ist, dass angeschwemmter Müll tagelang liegenbleibt an bestimmten Buchten. Wir räumen vor unserer Tür immer auf, heißt, wenn mal eine Plasteflasche anlandet, wird sie eingesammelt. wenn ich aber an die Nordseite zum Schnorcheln gehe, und sehe da tagelang altes Zeug rumliegen, was keiner wegsammelt , da fragt man sich auch.. ok, der Urlauber ist als letztes zuständig, aber wenn ich dort meine Liege hätte... Als wir vor Ort waren Anfang März wurden gärtnerische Tätigkeiten in Größenordnung durchgeführt. Will heißen, der Dschungel im Innern wurde gelichtet, vor den Bungaloweingängen wurde rigoros eingekürzt. Unmengen an Grünzeug wurde von der Insel geschafft. Aber: es wurden auch Unmengen an neune kleinen Pflanzen eingepflanzt (wurden auch welche auf der Liegenseite gepflanzt??, bei uns war es noch nicht zu sehen). Unmengen Pflanzerde wurde tagelang geschleppt und gestapelt und so die Beete vor den Bungalows erneuert. Man kann nur hoffen, dass auch paar Pflanzen da noch zwischen die Terrassen kommen. Sicher wirkt diese Entrümpelung des Dschungels auch den Moskitos entgegen. Überhaupt hatten wir durch die Trockenen Wochen fast keine Plagegeister gemerkt und hatten auch selten welche gesehen. Noch ein Wort zu den Wellenbrechern, rings um die Insel, die ja zwingend notwendig sind. Die Erosion ist derzeit ringsum weit fortgeschritten, selbst dem Monsun derzeit abgewandte Seite Nordwest hatte mit Sandabbruch zu kämpfen und es gab fast keine Inselseite mehr, wo man nicht die Arbeit der Gezeiten sieht. An manchen Stellen macht sich das halt durch eine recht große Abbruchkante mit Wurzelwerk sichtbar, die man dann "runterhüpfen" muss, will man da ins Wasser. Woanders kommen Sandsäcke zum Vorschein. Wieder woanders halt Steine. Man kann dann eben mit der Lage Pech haben, aber sollte sich wohl damit arrangieren, denn ändern kann man es sowieso nicht. Wenn Bungalows frei sind, dann evtl. mit Umzug. Was wir aber beim Schnorcheln an den Wellenbrechern gesehen haben, was da tw. für kaputte und zerstörte Steinhaufen unter Wasser rumliegen, das zeugt mir schon von einem tiefgreifenden Problem. Kein Maschendraht ist noch intakt, alles liegt wild umher, die Fische arrangieren sich mit dem Trümmerfeld - hat keinen Spaß gemacht dort zu gucken. Auch wenn wir insgesamt viel gesehen haben am Jetty, vor dem Wassersportbereich oder auch an der Nordbucht: (Rotfeuerfische, Kraken, große helle Sandrochen, Schwarzspitzenriffhaie en masse, große Stockfische, richtig große Drücker, Muräne, Lippmuscheln, Rifflangusten uvm. ) Ja, Fazit. Eine schöne Malediveninsel, aber mit 2 Medaillenseiten. Natürlich ist es paradiesisch, aber nicht nur.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im März 2024
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sylke
    Alter:56-60
    Bewertungen:80
    Kommentar des Hoteliers

    Dear valued guest, Thank you for taking the time to share your detailed feedback with us. We truly appreciate your thorough review as it helps us identify areas for improvement and ensures that we maintain the high standards we aim for. We're glad to hear that you found the transfer to the island convenient and that you appreciated the prompt service upon arrival. However, we apologize for any inconvenience caused by the noise from aircraft and shipping traffic during your stay. We understand that peace and tranquility are essential for a relaxing vacation, and we will take your feedback into consideration as we strive to enhance the guest experience. Regarding the accommodations, we're delighted that you enjoyed both the water bungalow and the premium beach villa. We apologize for any discomfort caused by noise disturbances from the nearby spa renovation. Your feedback regarding privacy concerns in certain villa types is duly noted, and we will explore ways to improve privacy for our guests, such as adding vegetation for natural screening. We're pleased to hear that you found our staff friendly and attentive, and we will address any inconsistencies in service timing to ensure a smoother experience for our guests. Your feedback on dining options and the pricing structure is valuable to us, and we will review our menus and offerings to ensure they meet the expectations of our guests. Regarding sports and entertainment options, we appreciate your positive feedback and will address any concerns about environmental cleanliness and maintenance around the island. We are committed to preserving the natural beauty of our surroundings and will take steps to address any issues with litter and erosion. Once again, thank you for your detailed feedback. We hope to have the opportunity to welcome you back in the future and provide you with an even better experience. Warm regards, Team Summer