Bevor ich die Bewertung meiner Reise neutral beschreibe, hier die Urlaubsdetails: Reisedatum: 30.10.2018 - 13.11.2018 Verpflegung: All Inclusive Unterkunft lt. Reiseveranstalter: 1x Doppelzimmer Personen: 2 Reiseanbieter: JAHN Reisen (ITS) Personentyp: Ruhesuchend Zimmernummer: 359 (Ost-Seite) Transfer: Schnellboot Für mich bietet das Hotel Holiday Summer Island ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis! Jeder der 2 Wochen auf einer der 200 touristische Malediveninseln verreist, weiß, dass die Kosten gegenüber einen Low-price- Urlaub gewaltig hoch sind und schon mal der 3-er an der Tausenderstelle steht. Bin in der Gesamtbewertung mit der erbrachten Hotel-Leistung zufrieden. Würde ich es weiterempfehlen: Ja, ich würde das Hotel / Insel weiterempfehlen... In meinem Zeitraum war die Gäste-Sprache überwiegend deutsch-sprachig. Nähere Details findet ihr in den unteren Bereichen...
Zimmer 359 ist ein Terrassenzimmer auf der Ost-Seite. Ist aber untergebracht in einem Doppelstockhaus, d.h. es gibt ein weiteres Zimmer im 1. Stock. Das gebuchte Doppelzimmer hatte Meerblick und wurde jeden Tag 2x gesäubert. Die Sauberkeit in den 2 verbrachten Urlaubswochen war sehr in Ordnung! Minibar: Es gibt einen Kühlschrank (leer), der aber gegen Gebühr befüllt werden kann (bei AI ist dies aber kein Thema) Handtücher wurden jeden Tag gewechselt sowie die Liegen am Strand wieder geordnet. Thema Strandliegen: Bis auf die teuren Bungalows sind die Liegen aus Plastik und sehr schwer zu verschieben. Im Laufe der Zeit werden die Hohlräume mit Sand gefüllt, daher werden die schon recht schwer zu bewegen. Negativ: die äußerst zeitgemäßen 70er-Liegen, ich finde diese hässlich und unbequem. Was mich aber wirklich negativ stimmt, sind die Liegenauflagen. Die müssten dringendst erneuert werden. Teilweise kaputt, abgesessen, von kleinen Tieren befallen. Ehrlich gesagt, ich habe mir trotz Handtuchauflage nicht wohl gefühlt. Handtücher: Hier könnte man auch für "Doppelzimmer-Bucher" die Standard-Badetücher (blau-weiß gestreift) verwenden. Die braunen Handtücher haben leider auch schon mehrere Jahre auf dem Rücken und sehen leider nicht mehr ganz neu aus! Stromanschluss: Jeder europäische Urlauber sollte einen Reiseadapter mitbringen. An einer Seite des Bettes befindet sich zwar eine Multifunktions-Steckdose, jedoch nicht den Typ C bzw. Typ E+F (CEE) --> unser Steckertyp passt leider nicht rein ---> sollte man den Adapter vergessen, gibt es für 5 Dollar im Kiosk diesen zu kaufen! Der ländische Steckertyp ist ein "Typ G)"
Gastro: Ich bin nicht so der anfällige Typ für Speißen, das soll heißen ich finde mir immer was... Die Richtung der Speißen sind natürlich in Richtung orientalisch ausgelegt. Es gibt aber jedoch immer wieder europäisch-gerichtete Speißen. Hühnchen gibt es jeden Tag.... Bei AI gibt es einen Tages-Cocktail: Der ist leider nicht zu trinken (auch leider nur in einem Standard-Glas) Wir hatten uns einen Cocktail gegönnt für 12 Dollar, aber der Burner war dieser leider auch nicht.... Cocktails sind eher nicht zu empfehlen.
hier kann ich leider nur 3 von 6 Sternen geben. Vorerst aber; Sehr sehr großes Lob an die Bar-Mitarbeiter, vorallem Bradlyn ein herzensnetter Mensch ohne Aufdringlichkeit aber trotz mit stetig aufmerksamen Bedienung. An das gesamte Bar-team hätte ich gerne 10 Sonnen vergeben!!!!!!!!! Was war der Grund: Es war leidergottes der aufdringliche Kellner "Atif" im Buffetrestaurant (für alle Gäste zugänglich). Grundsätzlich durfte KEINER außer der Kellner Atif uns bedienen. Es waren viele junge Kellner/innen, jedoch wurden ihnen sofort alles entnommen, damit Hr. Atif ein mögliches Trinkgeld abkassiert. Leider ein No-Go, auch junge, herzliche Kellner dürfen bedienen. (Ich rede von Teller abräumen oder ein Getränk bestellen) In der letzten Urlaubswoche hat es damit angefangen, dass wir von Kellner Atif erinnert worden sind, dass wir bald abreisen :-/ ja, ich habe bis dorthin noch als amüsierende Unterhaltung gehalten. Jeder Kellner hat seinen dafür zugeordneten Bereich, für den sie verantwortlich sind (wie auch so bei uns in Europa). Eines Abneds haben wir uns nunmal in einem anderen Bereich gesetzt, ohne irgendeinen spezifischen Hintergrund. Ja, da war er wieder, Sir Atif und hat uns darauf hingewiesen wir sollten uns beim nächsten mal in seinem Bereich setzen. Ja, eine Aufforderung, die es leider in einem Urlaub wo ich gezwungen werde wo ich einen Tisch zum essen nehme, sehr enttäuschend ist. 3 Tage vor unserem Urlaubsende wurden wir andauernd erinnert, dass in 3 Tagen unser Abflug wäre und der Kellner Atif auch schon im Computersystem nachgeschaut hat, wann wir abreisen - sorry ich möchte in meinem Urlaub nicht erinnert werden, wann wir abreisen, ich möchte Ruhe haben. Vorallem wissen wir wann der Abreisetag ist..... Die Bombe platzte am Abend vor dem Abflug: Das letzte Abendmal: Gut gelaunt haben wir uns das letzte Abendmal zu uns genommen - bis auf einmal wieder unser Kellner - mittlerweile Spitzname "Speedy Gonzales" herangeflogen kommt und uns die Zeiten mitgeteilt wann unser Speedboat nach Male vom Hotel wegfährt. (Wir sind nicht blöd, wir hatten bereits die Info, via Nachricht erhalten) Er wurde leider immer mehr und mehr aufdringlich, sprich: er wollte Trinkgeld!! Nein, die Geschichte ist noch nicht zu Ende. Er wurde leider so penetrant, dass wir aus dem Restaurant FLÜCHTEN mussten! Ja, hier ist nichts geschönt, wir mussten im richtigen Augenblick aus dem Speisebereich flüchten, ansonsten wäre er uns bis ins Zimmer nachgerannt und hätte Trinkgeld verlangt! Das Hotel-Management werde ich noch informieren! Das ist Unzumutbar für jeden Gast in einem Urlaub! Wie gesagt, die Bar-Mitarbeiter auch sämtliche junge Mitarbeiter im Restaurant sind sehr bemüht um das leibliche Wohl!
Summer Island liegt im Nord-Male-Atoll und bietet Räumlichkeiten für ca. 300 Gäste, davon sind ca. 1/4 für Wasserbungalows (geschätzt). Die Lage: Mir persönlich gefällt es sehr gut, wenn man Inselbereiche hat, indem man "baden" gehen kann. Ob diese Insel für begeisterte Schnorchler/Taucher die Ansprüche an diese Interessengruppe begnügt, bezweifle ich. Natürlich gibt es am äußeren Riff sämtliche Fische, Meeresbewohner zu sehen. Was unbedingt zu beachten ist, ist die Strömung!! Man sollte dies berücksichtigen!!! Wir wurden von Male mit einem Speedboot auf die Insel transferiert. Zum Glück konnten wir bei einem schönen, sonnigen Wetter und einem ruhigem Meeresgewässer die Überfahrt antreten. Die Überfahrt dauert ca. 40 min. Wer anfällig auf "auf und ab" ist, sollte unbedingt bei der Ankunft in Male eine Reisetablette für Übelkeit zu sich nehmen. Ich habe mir eine Tablette vorsichtshalber genehmigt, war aber unnötig, da wir eine recht ruhige Bootsfahrt hatten. Andere Urlauber hatten leider eine raue See, da kann einem schon sehr übel werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt eine Tauchschule mit unterschiedlichsten Angeboten, sowie Wassersport ebenso mit zahlreichen Angeboten. Zusätzlich gibt es einen Billiard-Tisch in der Bar-Lounge, natürlich zur kostenlosen Benützung! Einen Volleyballplatz, Federball, Tisch-Tennis Platz.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Freunde |
| Dauer: | 2 Wochen im November 2018 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Philipp |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 2 |


