Wir sind kürzlich von unserem ersten Aufenthalt auf Summer Island zurück gekommen und waren im großen und ganzen sehr zufrieden. Ich möchte aber auch bewusst kleine Mängel anführen, damit man sich ein möglichst gutes Bild über die Insel machen kann. Was am störendsten an der ganzen Insel war ist das Publikum. Es sind vor allem deutschsprachige Urlauber dort, von denen jedoch etwa 75% vom unteren Niveau sind und eigentlich besser an den Ballermann als auf die Malediven passen und das traumhafte Bild von einer paradiesischen Insel doch etwas trüben. Zum Glück merkt man diese eigentlich fast nur beim Essen und bei den Schnorchelausflügen, das reicht dann aber auch schon . Vom Strand her ist sicher die Westseite der Insel um einiges schöner, da hier keine der eher hässlichen Wellenbrecher zu sehen sind, allerdings ist das normalerweise angeblich die windigere Seite mit mehr Wellen. Als wir dort waren, war es jedoch genau umgekehrt und die Westseite war die deutlich ruhigere Seite was laut Reiseleiter aber sehr ungewöhnlich ist. Das Wetter ist halt einfach eine Glückssache :-) Am ungestörtesten ist man an der Nordspitze und manchen Teilen des Oststrandes. Falls man seine Schnorchelausrüstung vergisst oder keine hat, kann man diese problemlos bei der Tauchschule ausborgen (für 1 Teil 15$ pro Woche für eine gesamte 30 $, also durchaus leistbar). Man kann auch eine im Inselshop kaufen, was jedoch sehr teuer werden kann. Kleine Souvenirs kann man jedoch ohne weiteres kaufen, die sind ziemlich akzeptabel vom Preis her. Beim Heimflug unbedingt Wasserflaschen mitnehmen, die Preise am Flughafen in Male sind abnormal, Wasserflaschen ca. 8$, Sandwiches 12-15 $, reinste Abzocke. Im Großen und Ganzen war es ein traumhafter Urlaub, zu einem für die Malediven, akzeptablen Preis. Ob wir allerdings wiederkommen bezweifel ich doch recht stark, da es sicherlich noch schöner geht und es meiner Meinung nach ausreicht die Insel einmal besucht zu haben. Wer noch etwas wissen möchte kann mir gerne eine Nachricht schreiben, werde alle Fragen so gut es mir möglich ist beantworten :-)
Wir hatten einen Superior-Bungalow gebucht der wirklich super war. Top ausgestattet mit kleinem Kühlschrank, Klimaanlage, Deckenventilator, Fernseher (den man aber eigentlich überhaupt nicht braucht) und wirklich tollem offenen bad mit sehr schöner und moderner Dusche ! Hatten zuerst das Pech eines der Zimmer mit dem oben beschriebenen Rohr vor der Tür zu haben, konnten aber auf Wunsch problemlos in ein anderes Zimmer mit wirklich traumhafter Aussicht wechseln. Ein Superior Zimmer ist aber auf jeden Fall zu empfehlen, da die Standard Bungalows meist an den Strandabschnitten liegen wo sehr viele Zimmer nebeneinander sind und es dann dementsprechend eng am Strand wird. Bei Superior Zimmern gibt es nämlich auch Strandabschnitte wo nur 2-4 Zimmer liegen und man somit wirklich ziemlich alleine und ungestört ist :-) Ein weiterer Vorteil ist, dass man einen eigenen Safe in den Superior Zimmern vorfindet.
Ich kann nicht verstehen warum in vorigen Bewertungen das Essen oft so schlecht geredet wurde. Die Mahlzeiten sind geschmacklich wirklich sehr gut und man findet IMMER genug zu essen. Sicherlich ist die Auswahl nicht die größte und es gibt von den Grundzutaten meistens das gleiche (Naturreis, Reis auf eine asiatische Arte jedoch immer unterschiedlich, Huhn, Rind, Fisch und Nudeln). Dazu immer eine Suppe, 3 verschiedene Salate, Weißbrot und Desserts. Die Hauptspeisen wurden jedoch immer auf eine andere Art zubereitet und haben wirklich fast immer HERVORRAGEND geschmeckt und das sage ich obwohl ich beim essen wirklich sehr kritisch und heikel bin. Auch die Beilagen haben sich immer abgewechselt (andere Gemüsesorten, unterschiedliche Art von Kartoffeln,... ). Das Problem war eher dass man zu viel als zu wenig gefunden hat. Vorsicht vor den Curry gerichten: SEHR scharf !! :-) Auch das Frühstück kann ich sehr positiv bewerten. Es gab immer Spiegelei, Omlettes (beides immer frisch zubereitet) verschiedene Cornflakes mit Milch oder Joghurt, Rührei, Weißbrot, 3 verschiedene Marmeladen (aber nur 1 offene die anderen beiden abgepackt), immer abwechselnd French Toast und Pancakes und Honig dazu, jedoch immer nur 1 Sorte Wurst und Käse. Dazu 2 verschiedene Fruchtsäfte und Tee und Kaffee. Der Kaffee war akzeptabel aber mehr auch nicht. Tee gab es nur Schwarztee und leider keinen Früchtetee was für mich auch einen Minuspunkt darstellt. Außerdem fanden wir es leider negativ, dass es sehr wenig Obst gegeben hat (nur zum Frühstück wirklich gute Auswahl an kleinen Bananen, Melone, Ananas,...) zu Mittag oder am Abend jedoch meistens nur Wassermelone :-( Was leider überhaupt nicht zu empfehlen ist, sind die Tagescocktails in der Bar, haben die 2x probiert und 2x stehen gelassen weil sie nur nach Wasser vermischt mit billigem Alkohol geschmackt haben. Auch der tägliche Nachmittagssnack ist nicht wirklich empfehlenswert, besteht aus 1 Sandwich und paar trockenen Keksen...
Über den Service kann man sich nicht beschweren. Unser Zimmer wurde jeden Tag 2x gereiningt und auch die Insel an sich wurde fast durchgehend gekehrt und von Blättern oder ähnlichem befreit. Auch die Kellner und der Restaurantchef waren überaus freundlich und man wird stets mit einem lächeln begrüßt und verabschiedet.
Die Lage der Insel ist wirklich traumhaft, etwa 15 min mit dem Wasserflugzeug von Male entfernt, am westlichen Rand des Nord-Male Atolls. Die Insel ist nicht sehr groß und in etwa 20-25 Gehminuten gemütlich zu umrunden. Dass die Insel nicht sehr groß ist macht sie unserer Meinung nach auch um vieles persönlicher und erzeugt eine bessere Atmosphäre als irgendwelche riesigen Luxusinseln. Negativ ist jedoch, dass vor allem dem Strand an der Ostseite der Insel fast durchgehend Steinmauern bzw. Wellenbrecher vorgelagert sind was die traumhafte Aussich bzw. das Maledivenfeeling ein wenig trübt . Ein weiterer Minuspunkt ist die oft angesprochene Baustelle auf der Insel. Die Lärmbelästigung ist zwar nicht sehr schlimm aber doch manchmal etwas störend wenn man sich am Strand entspannen will. Der Strand und das Meer sind aber wirklich großartig, einfach ein Traum. Was am meisten gestört hat ist ein langes Rohr das aus dem Meer herausragt und zu einer Pumpe führt (sieht aus wie ein altes Boot) und direkt am Strand vor manchen Bungalows (Nr. 201-204) vorbeiführt. Da das Rohr auch weiterhin noch verlängert wird dürfte das in Zukunft vermutlich bald über den ganzen Strand führen was ich für eine Frechheit empfinde einen Traumstrand so zu verschandeln. Also am besten Abstand von den gennanten Zimmernummern halten um nicht Aussicht auf ein Rohr und eine alte Pumpe zu haben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zu Sport kann ich nur die Schnorchelausflüge bewerten weil wir was anderes nicht genutzt haben. Da die Insel nicht über ein eigenes Hausriff verfügt sind die täglichen Schnorchelausflüge sicher eine gute Sache. Man fährt am Vormittag und am Nachmittag zu 2 unterschiedlichen Riffen in der Nähe die wirklich schön sind und wo man viel endecken kann (wir haben sogar Delfine gesehen, leider aber nur vom Boot aus). Wir hätten uns aber gewünscht, dass man vielleicht doch zu mehreren verschiedenen Riffen fährt und nicht nur zu den 2 nahegelegenen. Trotz fehlendem Hausriff ist das Schnorcheln nahe am Strand bzw. entlang des Stegs seeeeehr empfehlenswert da es auch dort viele verschiedene Fische und auch große Fischschwärme zu entdecken gibt. Was man unbedingt machen sollte, ist während der Fischfütterung (immer Dienstag und Freitag) mitzuschnorcheln. Man sieht fast garantiert Haie, Muränen, Rochen und andere große Fische die oft nur wenige Zentimeter von einem entfernt sind. Wirklich ein tolles Erlebnis, also unbedingt machen :-)
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Februar 2013 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Fritz |
| Alter: | 19-25 |
| Bewertungen: | 2 |


