- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hera Park ist ein ziemlich großes Hotel mit etwa 300 bis 400 Zimmern. Der Zustand dieses Hotels ist wegen vieler Einsparungen, wie zum Beispiel das Ausschalten der Klimaanlage in Untergeschoss, nicht sehr gut, da an vielen Stellen ein abgestandener Geruch und Schimmel herrscht. Und vorsicht: Es ist möglich, dass man sie in eines der fensterlosen Kammern hereinzukriegen versucht, was bei uns auch der Fall war. Purer Horror. Man darf soetwas in diesem Hotel auf keinen Fall auf sich sitzen lassen - sofort beschweren und auf nichts einlassen. Und auf keinen Fall dazubezahlen!!! Wir haben erlebt wie ein Kunde nach dem anderen in diese schrecklichen Zimmer hereingesteckt wurde, wahrscheinlich um zu Prüfen ob sich damit jemand zufrieden gibt, und wenn man nicht sofort etwas sagt, dann hat man keine Chance auf ein anderes Zimmer. Insgesamt hat man das Gefühl im Hotel wurde sich nur auf das Nötigste beschränkt. Was die Sauberkeit angeht ist das Hotel ziemlich gut organisiert, jeden Tag werden die Zimmer saubergemacht und Handtücher ausgewechselt. Nachmittags wird das Restaurant und die Terasse gereinigt und jeden Abend der Poolrand gewischt. Das Wasser im Pool ist auch sehr sauber. Allgemein ist das ein All Inclusive Hotel, das bedeutet dass es ein Frühstück, Mittagessen, am Nachmittag Poolsnacks und das Abendessen mit inbegriffen sind. In der Hauptsaison gab es überwiegend Russen (ca. 80%), Deutsche (ca. 10%) und Türken (auch ca. 10%). Die Bar war oft voll mit betrunkenen Russen, welche sich auch oft daneben benommen haben. Und auch beim Essen (dem offenen Buffet) waren sie oft sehr gierig und haben sich z.B. vorgedrängelt. Uns persönlich hat das nicht wirklich gestört aber es gab viele, die sich davon gestört gefühlt haben. Die meisten Gäste waren junge Familien oder auch junge Paare und Singles. Falls man sich doch dazu entschließt nach allen Vorwarnungen in dieses Hotel zu verreisen, dann sollte man sehr konsequent und anspruchsvoll wirken und sich Respekt verschaffen. Falls man ein Kellerzimmer bekommt, kann man sagen, dass man z.B. Asthma hat und dringend frische luft braucht. Und wenn man auch ein Standard Zimmer bekommt, wenn man Low Cost bezahlt hat - auf keinen Fall dazuzahen!!! Insgesamt muss man in der Türkei handeln! Sowohl auf dem Basar als auch in Geschäften und Reisebüros, denn dort ist es schon im Preis verrechnet, dass man handelt. Zum Beispiel man möchte sich ein T-Shirt kaufen und der Verkäufer sagt es würde 20 € kosten, dann ist der Preis für den dieser das T-Shirt loswerden will ca. 1/2 von dem was er zuerst sagt. In der Saison sind die Händler handlungsfreudiger als ausserhalb der Saison, da sie genung Kunden haben, die den die Sachen 3 mal so teuer abkaufen. Die Türkei an sich ist ein ganz tolles Reiseziel und auf jeden Fall sehenswert!
Wie gesagt gibt es in diesem Hotel Zimmer ohne Fenster, wo es nach Schimmel stinkt, dort ist es natürich schrecklich. Man kommt quasi in eine kleine dunkle Kammer herein, mit einem Minibad (wo man sich kleinmachen muss, dass die Tür zugeht). Diese Zimmer sind nur mit einem Bett, einem Sideboard, auf dem der Fernseher draufsteht, einem kleinen Schrank und einem Minibad mit einer kleinen Dusche ausgestattet. Ein Telefon und ein kostenpflichtiger Safe ist auch drin. In einem sehr guten Zimmer (welches wir nach einer Beschwerde erhalten haben) gibt es dazu einen kleinen Balkon, der Raum an sich, das Badezimmer und die Dusche sind dementsprechend größer. In allen Zimmern gibt es natürlich Klimanalagen und Balkons können zur Strassenseite, zum Meer oder zum Pool gerichtet sein. Von vielen haben wir gehört, dass an den vielen Wänden Schimmel wäre. Unser Zimmer war ziemlich sauber und zum Glück schimmelfrei. Da die Möbel noch ziemlich Modern waren und der Wandanstrich sehr frisch aussah, gehen wir davon aus, dass die Zimmer in einem neuen Zustand sind.
Es gab nur ein Restaurant am Pool in dem man morgens, mittags und abends das Buffet hatte, alles am Strand und in der Disco war kostenpflichtig. Die Bar hatte eie sehr kleine Auswahl an Getränken: Cola, Fanta, Sprite, Limonade, Bier, Jin und Wodka. Ansonsten standen auch ein Kaffeeautomat, ein Wasserspender und ein Weinfass (mit Weis- und Rotwein) an der Bar. Whiskey, Sekt und alle Cocktails waren kostenpflichtig. Von all den genannten Getränken war immer nur das billigste da, es hat nichts gut und original geschmeckt. Das Essen war ok, es waren viele Gerichte mit gemischtem Gemüse, wo man wusste, dass das schlecht werdende Gemüse aufgebraucht wurde. Ansonsten gab es fast jeden Tag das selbe, Pommes, Hähnchen, Salate, geschnittenes Gemüse und einige Eintöpfe. Jeden Tag wurde gegrillt, mal Fisch, mal stark gewürztes Mett und Gemüse, mal gab es Dönerfleisch. Von jedem war eigentlich genug, wenn sich alle nicht immer alles auf einmal holen würden (oft ca. 5 Teller), denn dadurch entstehen grosse Schlangen und es dauert sehr lange bis man auch etwas bekommt. In den Buffetzeiten hat das Personal immer sehr fleissig gearbeitet und alles weggeräumt,tische gewischt und neues Besteck aufgetischt. Die Küche war sehr landestüpisch, besonders die Süßigkeiten, welche sehr auf Honigund Fett basierten. Die Poolsnacks waren sehr gut (z.B. türkische Pizza oder Kuchen). Die Atosphäre war oft angespannt, weil es nicht immer für alle genug Platz gab. Aber andererseits hat immer gute Musik gespielt (zugegeben oft laut und geschmacksabhängig (z.B. House, Pop)). Trinkgeld wurde kaum gegeben und die Preise für die kostenpflichtigen Sachen waren hoch (z.B. Cocktail in der Disco 7€).
Das Personal war sehr freundlich und hat alles gemacht worum man es gebeten hat. Sie waren auch nur die jenigen, die den Befehl ihres Chefs ausführen mussten, was sie oft sehr fertig gemacht hat vor allem diejenigen, die an der Rezeption arbeiten mussten. Die Putzfrauen nehmen alles was sie an Geld sehen, das bedeutet nichts liegen lassen und vor allem kein großes Geld, bei uns ist sogar eine Packung Zigaretten verschwunden. An der Rezeption verstehen die meisten etwas Englisch und Deutsch aber am meisten spricht das Personal Russisch, was auch verständlich ist bei so vielen russischen Gästen. Eine Wäscherei ist da, aber ich denke es fallen Extragebühren an, wenn man sich etwas waschen lässt. Die Ärzte in der Türkei sind für die Touristen sehr sehr teuer, deshalb sollte man sich in der deutschen Krankenkasse eine zusätzliche Auslandsversicherung fürden Urlaub machen, dann werden die Kosten der Behandlung dort erstattet. Eine solche Zusatzversicherung kostet ca. 20 €. Die Kinderbetreuung war sehr gut, da die Kinder ein Spielraum hatten und jeden Abend gab es die Kinderdisco, wo die Animatoren mit den Kindern verschiedene Tänze getanzt haben. Beschwerden sind in diesem Hotel und allgemein in der Türkei ein Muss, wenn man etwas gutes bekommen möchte.
Es gab zwar einen Shuttle-Bus zum hoteleigenen Strand(der ca. 15 Min. entfernt lag), aber wir haben die Gegend immer auf die eigene Faust erkundet und sind immer zu dem auch hoteleigenen Strand, welcher ca. 5 Minuten entfernt war, gegangen. Side hat eine sehr schöne Altstadt und einen eigenen Hafen zu dem eine lange Promenade am Meer hinführt. Auf dieser Promenade ist eine Unmenge an Restaurants, Cafés und Bars, deshalb ist dort jeden Abend sehr viel los. Man sollte sich auch auf jeden Fall das alte Theater (von ca. 100n. Chr.) anschauen, welches sich in der Nähe vom Hafen (Side) befindet. Ausflugsmöglichkeiten gibt es sehr viele vom Rafting bis zu romantischen Schifffahrten in den Sonnenuntergang. Man kann aber auch wie wir auf eigene Faust Ausflüge gestalten indem man sich einen Roller mietet (ca. 15 euro) und eine Umgebungskarte zulegt. Dann kann man sich zum Beispiel auch das Green Canion anschauen. Auf dem Weg dorthin fährt man an Wassarfällen und anderen schönen Pätzen vorbei und kann sich alles genau anschauen und Fotos machen (nicht wie bei einer Bustour). Über Ausflüge kann man sich in einem von 1000 Reisebüros dort erkundigen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel hat eine Disco im Untergeschoss, wo man fast jeden Tag (ab 23 Uhr) feiern gehen kann. An Tagen, wo die Disco geschlossen hat, bietet der Hotel-dj an mit ihm in eine grosse benachbarte Diskothek zu fahren. Ausserdem hat das Hotel einen Friseur, ein kl. Einkaufsladen, einen Hamam (Türkisches Bad) mit Sauna und ein Fitnessraum (ohne Belüftung). Am Pool wird abends auch Wasserpfeife angeboten (alles kostet natürlich extra). An Unterhaltung war tagsüber nur die Musik und abends oft Veranstaltungen wie die "Turkish Night", an den Bauchtänzerinnen oder eine türkische Tanzgruppe kommt. Es gab ausserdem die Möglichkeit Dart am und Volleyball und Handball im Pool zu spielen. Im Untergeschoss (keine Belüftung) kann man Billard und Tischtennis spielen, wo ich niemanden spielen sehen habe, da die Atmosphäre schlimm ist. Im Hotel kann man auch kostenlos W-LAN nutzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julia |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |