Hotel: Wir haben uns für dieses Hotel entschieden weil es eben nicht so eine Riesen-Anlage ist. Es ist klein und nett und man findet durch die kleine Anlage besonders schnell Anschluß. In unserer Zeit waren überwiegend Polen, Deutsche, Türken, Norweger und Franzosen dort. Um den Pool herum ist es wirklich verdammt glatt, packt euch für kleine Kinder besser Badeschuhe ein. Das hat uns sicher so manche Beule erspart, danke für den Tip an die Vorgänger, sonst hätten wir an so was garantiert nicht gedacht. Wir waren in der Nebensaison dort (sprich Mitte September bis Anfang Oktober) und hatten immer ausreichend Liegen und Sonnenschirme zur Verfügung. GANZ WICHTIG FÜR ALLE DIE ÜBER „GO TRAVEL“ GEBUCHT HABEN!!! + auch noch andere Tipps (siehe unten) Wir sind aufgrund eines abgeschlossenen Zeitschriften-Abonnements relativ günstig an die Reise gekommen. Zum Glück haben wir uns aufgrund der Bewertungen vom Reiseveranstalter schriftlich geben lassen, das wir auf jeden Fall eine Suite bekommen und nicht in die Holzhütten müssen. Das war unser Glück. Alle anderen die zeitgleich angereist sind, wurden erstmal dort untergebracht (es waren fast alles Gäste die auch über GO TRAVEL gebucht haben). Ein Großteil der Leute war entsetzt über den Zustand der Holzhütten. Nach viel Ärger haben die Leute dann 1 oder 2 Tage später eine Suite bekommen. Am Flughafen angekommen mussten wir feststellen, das niemand das ist um uns abzuholen. Wir sind bestimmt 3/4 Stunde von Stand zu Stand gelaufen und haben nachgefragt ob jemand Go Travel kennt – GO TRAVEL steht noch nicht mal auf irgendeinem der vielen Schilder die über den Reiseveranstalter-Ständen hängen. Irgendwann haben wir dann doch noch jemanden gefunden und die Dame vom Corendon-Schalter teilte uns lapidar mit, das der Typ jede Woche mindestens ½ - 1 Stunde zu spät kommen würde. Die Dame war so nett und hat den Reiseveranstalter per Infostand ausrufen lassen. Irgendwann kam er dann mit Kippe im Mund und ohne sich vorzustellen und hielt kurz sein Go-Travel-Schild hoch um es dann sofort wieder einzustecken und alle waren froh sich nicht selber um einen Transfer kümmern zu müssen. Fing schon klasse an! Im Hotel angekommen wurden alle Anreisenden genötigt einen Ausflug zu bezahlen 29,- € pro Person (steht ganz klein gedruckt in der Go-Travel-Rechnung!!!) ansonsten dürfe man nicht einchecken. Wir haben uns alle geweigert aber letztlich haben dann doch fast alle bezahlt. Unter dem Siegel der Verschwiegenheit brauchten wir nicht zu bezahlen. Ich habe Herrn F. in Deutschland angerufen und er war sehr unhöflich und brüllte herum wir müssen das bezahlen, wir waren nicht die einzigen die so behandelt wurden. Nach viel Rumgeärgere war dann das Ende vom Lied, das wir vermutlich die einzigen waren die nicht bezahlen mussten und das auch nur weil wir uns das echt nicht haben bieten lassen. Es ist tatsächlich so, das allen Leuten die über GO TRAVEL gebucht haben vorsätzlich verschwiegen wird das der Ausflug p. P. 29,- € eine Pflichtveranstaltung ist. Und das Beste ist, das es sich hierbei um eine reine Verkaufsveranstaltung handelt. (Basar, Juwelier etc – die Info haben wir von Leuten die den Ausflug letztlich mitgemacht haben) Übrigens, einen ähnlichen Ausflug kann man an jeder Ecke für 5 – 7,- € buchen. Nur mal zum Vergleich was für eine Abzocke das ganze ist. Hätten wir das im Vorfeld gewusst das dies eine Pflichtveranstaltung ist, wär das für uns ok gewesen aber so einfach überrumpelt zu werden und genötigt zu werden zu bezahlen war nicht wirklich witzig. Es hieß tatsächlich: „Entweder ihr bezahlt oder ihr könnt nicht einchecken“. Merkwürdige Machenschaften.... Noch ein Tip: Alle die mit Corendon fliegen (das werden so ziemlich alle sein die über GO TRAVEL buchen). Es gibt dort null Service, was auch den günstigen Preis erklärt. Sprich Getränke und Essen wenn man es denn nimmt muss bezahlt werden. Wir wussten es glücklicherweise im Vorfeld und haben uns dementsprechend selber Getränke und Essen mitgenommen. Reisekrankenversicherung: Die meisten haben so was sicherlich aber ich kann jedem empfehlen so was im Vorfeld abzuschliessen. Wir haben uns über ADAC versichert und haben einmalig für die ganze Familie 17,- € bezahlt. Ein klein wenig günstiger soll die HUK 24 sein. Wir haben den Hotel-Arzt einmal rufen lassen, er war 20 Minuten später vor Ort. Ein klasse Service. Somit hatte sich die Versicherung schon rentiert. Samstags ist neben der großen Moschee im Ort ein großer Basar (Fussmarsch ca. 15 Minuten). Der Basar ist sehr zu empfehlen. Wir haben festgestellt, das wenn man mit Euro bezahlen wollte gerne zu unseren Ungunsten aufgerundet wurde. Ihr müsst unbedingt mal die frische Feigen und die türkischen Mandarinen kaufen (Mandarinen sind grün und man denkt sie wären unreif) Donnerstags ist in Manavgat großer Basar. Steigt einfach in einen Dolmus wo „Manavgat“ drauf steht, der Busfahrer sagt dann Bescheid wenn ihr am Basar seid und dann immer der Menschenmenge nach. Dolmus-Kosten: Entweder pro Person 1 Türkische Lira oder 1 Euro, das haben wir leider erst zum Ende des Urlaubes gesehen. Bezahlt auch hier möglichst mit Türkischer Lira (1 Türkische Lira 0,62 €)
Wir haben den Einblick in 3 Zimmern bekommen . Zuerst waren wir im 1. OG, was für uns sehr umständlich war mit Kleinkind + Buggy. Was auch sehr störend war, war das man im 1. OG weder Tisch noch Stühle auf dem Balkon hatte – auch nicht auf Nachfrage. Im Erdgeschoß war beides vorhanden. Auch ein Nachteil im 1. OG ist, das man nur einen Raum zur Verfügung hat und nicht wie im Erdgeschoß ein separates Schlafzimmer, was ich insbesondere für Familien mit Kindern für ratsam halte. Wir haben am nächsten Tag den Manager um ein Zimmer im Erdgeschoß gebeten. Was wir auch relativ schnell erhalten haben. Nachdem mein Mann alles eingeräumt hat während ich aufs Kind aufgepasst habe, habe ich mich nach einer Stippvisite über den merkwürdigen Geruch gewundert. Schnell war klar woher der Geruch kam. Ein fetter Schimmelfleck war an der Schlafzimmerdecke vorhanden. Wir also wieder umgezogen, diesmal hat das Personal geholfen. Übrigens haben wir hinterher mitbekommen das ein Urlaubsbekannter in genau dem Zimmer war, er hat den Schimmelgeruch aus welchen Gründen auch immer nicht wahrgenommen. Wir haben 1 Woche später einen Blick in das Zimmer geworfen, es wurde einfach nur übergepinselt. Auch eine Art der Schimmelbeseitigung.... Übrigens das war das Zimmer mit der Nummer: 603 (lasst euch das Zimmer bloß nicht andrehen...) Das Zimmer das wir letzlich bekommen haben war dann relativ groß und hat uns ganz gut gefallen. Wir haben uns sagen lassen, das die Zimmer unterhalb des Restaurants sehr laut sein sollen (700er Zimmernummern) – Stühle rücken etc. Die Zimmer sind insgesamt sehr hellhörig aber im Erdgeschoß ist es noch ganz ok, weil das Schlafzimmer rückwärtig liegt, sprich man hat die Musik vom Pool kaum gehört. Lauter ist es ganz klar im 1. OG Die Duschköpfe in allen 3 Zimmer funktionierten nicht vernünftig und schon gar nicht zur Hauptduschzeit am Abend. Es gab nur einen deutschen Sender und das war RTL, soviel zum Fernseher. Es gibt zwar eine Küche aber kein Geschirr oder Besteck Fön ist vorhanden Es ist leider kein Wäscheständer vorhanden, wie man es aus anderen Hotels kennt. Man muss seine Sachen zum trocknen über Stühle und Brüstung hängen. Was wir als sehr unpraktisch empfunden haben. Wir fanden die Zimmer für 2 Jahre relativ verwohnt
Gastronomie: Für ein 3 Sterne Hotel war das Essen vermutlich ausreichend. Aber so eine eingeschränkte Speisenauswahl sowohl beim Frühstück als auch beim Abendessen haben wir noch nie erlebt. Man konnte die Sachen durchaus essen aber es war sehr dürftig. Zum Frühstück gab es immer: geschnittene Baguette-Scheiben, außerdem meist 1 oder 2 Sorten Marmelade, Butter, Ei, 1 Sorte Wurst, 1 Sorte Käse, Fetakäse und Obst, und Müsli. Zum Abendessen gab es jeden Abend Reis. Und das ist kein Witz, erst nachdem mein kleiner Sohn förmlich um Pommes gebettelt hat und sich auch andere Gäste beschwert haben, gab es einen Tag später einmal Pommes (wir hatten nur Halbpension und haben somit immer nur abends dort gegessen – das Mittagessen soll laut Aussage von anderen Gästen zum Teil besser sein. Es gab im Grunde kein Buffett sonder Menü. Zur Auswahl stehen 2 Sorten an Beilagen (Reis, Kartoffeln etc.) und 2 Sorten Fleisch oder Fisch und das Essen wurde dann vom Koch portionsweise auf die Teller verteilt (hatte so ein bisschen Kantinen-Atmosphäre). Das Essen war meist lecker aber auch hier sehr spartanisch. Das einzige was echt klasse war, war die Salatbar. Dessert gab es praktisch nicht. Es gab manchmal so ölgetränktes Gebäck oder so eine Art Pudding ansonsten gab es immer Obst. Ist man in der Türkei eigentlich nicht so gewohnt. Zivile Getränkepreise für Halbpensions-Gäste: Cola, Kaffe, Wasser 1,- / Bier 1,50 € Wenn man Halbpension gebucht hat, bezahlt man am besten immer sofort, gar nicht erst aufs Zimmer schreiben lassen, wir haben das die ersten 3 Tage gemacht und uns kam der Gesamtbetrag sehr hoch vor. Und da man die Belege nicht selber gegenzeichnet sprich unterschreibt hat man null Kontrolle.
Service: Auf Probleme (neues Zimmer) wurde relativ kulant eingegangen. Einmal hatten wir im Flur und im Bad kein Licht mehr. Wir mussten 3 oder 4 x nachhaken bis was passiert ist und ein Handwerker den Schaden behoben hat. Die Reinigung des Zimmers war absolut ok und zufriedendstellend. Die Kellner waren sehr bemüht und freundlich. Ein großes Lob an dieser Stelle an das ganze Kellner-Team, das vieles wieder wett gemacht hat! Zu erwähnen ist auch der Hotelfotograf der in seinem vorherigen Leben sicher mal ein Paparazzi war. Wir haben es als sehr nervig empfunden ständig fotografiert zu werden, besonders abends beim essen mit Blitzlichtgewitter!
Lage: Ist ok, wie schon alle anderen schreiben läuft man ein paar Minuten zum Strand. Wobei wir persönlich mit Kind nie wieder ein Hotel nehmen das nicht direkt am Strand liegt, weil es mit dem Mittagsschlag des Kindes einfach super unpraktisch zu vereinbaren ist. Leider ist die Straße nicht vernünftig befestigt und sehr staubig und für Buggy und Kinderwagen ne echte Zumutung. Unser guter Peg Perego Buggy hat das leider nicht heile überstanden (kleiner Tip: nehmt keinen guten Buggy mit). Der Strand in Kumköy hat uns nicht so gut gefallen weil er völlig überfüllt war mit Liegen die unmittelbar nebeneinander lagen – ich sag nur Ölsardinen. Wir waren 3 x auf der anderen Halbinsel-Seite am Strand. Hinter dem Colloseum führt ein Weg zum Town-Beach. Dort hat es uns deutlich besser gefallen ( breiter Strandabschnitt, relativ sauber und bei weitem nicht so überlaufen). Übrigens fährt eine Art Bimmelbahn vom Busbahnhof nach Side (alle paar Minuten – für Kinder ganz niedlich) Ist eine relativ kurze Strecke mit der Bimmelbahn.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportangebot gleich null. In der Woche gab es ein über den anderen Tag jeweils eine Abendshow (montags, mittwochs und freitags. Einmal war da ein Alleinunterhalter der nicht so wirklich dolle war, einmal gab es eine Bauchtänzerin, einen Fakir und einen Feuerspucker (das war ganz nett gemacht) und an einem Abend ist eine türkische Tanzgruppe aufgetreten und anschließend noch mal die gleiche Bauchtänzerin die 2 Tage vorher schon getanzt hat (die Abendshow fanden wir ziemlich öde). Wer andere Hotels kennt wo z. B. Musicals aufgeführt werden etc. der wird hier enttäuscht sein. Aber auch das entspricht vermutlich den 3 Sternen.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |