- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ich habe so lange nicht bewertet, weil kein deutscher Reiseveranstalter, dieses Hotel mehr angeboten hat. Aber nun, oh Schreck - es ist wieder buchbar. Leute tut es Euch nicht an. Zum Hotel kann man nicht viel schlechtes sagen. Es wurde ja auch erst 2007 eröffnet. Es ist ein moderes, schönes Haus in nicht ganz so toller Lage ( Zwischen Dorf.- und Schnellstraße). Die Gästestuktur war nicht unbedingt gemischt. Das soll heißen, wir waren 6 deutsche Familien zwischen hundert russischen Paaren. Wir hatten aber Glück, die deutschen, die zu den Herbstferien auch da waren, waren alle sehr nett und wir haben uns prima verstanden. Diesen Bekanntschaften ist es auch zu verdanken, dass wir den gesamten Urlaub in positiver Erinnerung behalten werden. Viele Grüße von hier aus an alle , die mit uns viel Durchhaltevermögen bewiesen und alles mit Humor genommen haben. Für normale, deutsche Urlauber ist das Hotel nicht zu empfehlen. Ich möchte nicht behaupten, dass dies ausschließlich an den vielen russischen Gästen liegt. Wir haben auch sehr nette und ganz normale, russische Familien kennengelernt (wir sprechen etwas russisch). Aber in diesem Hotel stimmt einfach die Mischung nicht. Ich fahre in die Türkei und wünsche mir gutes, türkisches Essen, orientalische Musik und das Gefühl im Land bzw. im Hotel willkommen zu sein. Nach diesen Kriterien hat das Hotel klar 0 Punkte erreicht. Ich bin in der Türkei noch nie so enttäuscht gewesen wie im Kemer SPA.
Die Zimmer sind top! Wir hatten etwas Pech unser Zimmer war das einzigste mit stinkendem Wasserschdenfleck zwischen Badezimmer und Wohnraum. Das Leck schien auch nicht repariert zu sein, immer wenn wir uns duschten, wurde der Gestank noch schlimmer. Als wir uns an der Rezeption beschwerten, bot man uns ein Zimmer in Richtung der Schnellstraße an. Wir haben uns dann für den Gestank und gegen den Lärm entschieden. Ein anderes Zimmer war angeblich nicht frei. Obwohl die 4. und 5. Etage in der 2. Woche komplett leer waren.
1. Woche war die Gastronomie top, lecker und abwechslungsreich in der 2. Woche blieb nur das -und-. Das Gözlemezelt wurde abgebaut, die ala card Resturants geschlossen und wer um 19: 00 Uhr nicht zum Essen erschien, hatte ganz schlechte Karten. Nachgefüllt wurden nur Pommes, Reis und Chicken. Auch sollte die Tische der schönen Außenterasse nicht mehr genutzt werden. Die deutschen Familien haben jedoch immer eine offen Tür gefunden, die Tische draußen selbst eingedeckt und sich erfolgreich geweigert, im verrauchten Speisesaal zu frühstücken.
Bis auf ganz wenige Ausnahmen war der Service grottenschlecht. Das fing in der Chefetage an und hörte beim Zimmerboy auf. Wir haben auf deutsch, englisch, russisch und türkisch versucht den Resturantchef zu grüssen - ohne Erfolg - der arme Mann muß taub sein! Eine Kinderanimation hat eigentlich nie stattgefunden, wenn man von den fast hilflosen Versuchen, der verbleibenden 4 Animateure mal absieht. Außer Ballspielen und Ausmalen war da nichts! Unsere Kinder haben dann in dem riesigen Hotel Geheimagenten gespielt, die hatten also auch ohne Miniclub ihren Spaß. Die Gözleme-Brot-Dame, das Team der Lobbybar und 2-3 Kellner waren die vereinzelten freundlichen Ausnahmen. Wir sind Türkeifans, gerade wegen der Freundlichkeit der Leute, wir haben uns oft gefragt, wie soviel schlechte Laune und Unhöflichkeit in diesem Haus zusammenfinden konnte. Wobei wir eingestehen müssen, dass das Verhalten mancher russischen Gäste wohl auch eher als entwürdigend und herablassend zu bezeichnen ist. Die wollten für 10 Dollar praktisch einen eigenen Knecht pachten.
Wie gesagt, eingekeilt zwischen zwei Straßen und zwei anderen Hotels trug der Geräuschpegel von Autos, Bussen und rivalisierenden DJs (ganztägige, eigene und fremde Beschallung ) nicht unbedingt zur Erholung bei. Vorallem sollte man seinen eigenen MP3-Player nicht vergessen, weil es nicht etwa internationale Titel zu hören gibt, sondern es wird die russische Hitparade hoch und runter gespielt. Auf unsere Nachfrage beim DJ bekamen wir die Auskunft, dass diese Titel ausdrücklich vom Managment gewünscht sind. Wir waren mehrmals mit dem Mietwagen unterwegs. Die Flammen von Chimera, Olympos, Phaselis und Myra sind echt eine Reise wert. Die Flammen von Chimera sollte man bei Dämmerung erwandern. Achtung - Taschenlampe nicht vergessen - der Rückweg ist zappenduster, steil und steinig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Welcher Strand? Es ist wirklich wie beschrieben kein Strand vorhanden! Zur Animation kann ich nicht viel sagen, wir sind nicht so die Animationstypen. Liegen und Schirme waren in der 1. Woche ausreichend vorhanden und dann Anfang der 2. Woche hat man angefangen alles wegzuräumen. Als man sich dann vor Beschwerden nicht mehr retten konnte, hat man sie aber wieder aufgstellt. Toller Service!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dana |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 8 |