- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein Hotel , das mittlerweile in die Jahre gekommen und recht renovierungsbedürftig ist. Es geht über mehrere Etagen, ist weitläufig und mit langen Wegen verbunden, doch das macht eigentlich nichts, denn man hat ja Urlaub. Weniger schön ist, dass von den 2 Fahrstühlen nur einer funktionstüchtig war. Für ältere Gäste und Familien mit kleinen Kindern ist das nicht besonders komfortabel. Übrigens, bereits vor 2 Jahren funktionierte ebenfalls nur ein Fahrstuhl! Da die Rezeption nur von 8 bis 20 Uhr besetzt ist, wird auch dieser eine Fahrstuhl um 21 Uhr abgestellt und das Haus verschlossen. Dennoch hat das Hotel auch positive Seiten, z. B. wurden während unseres Aufenthaltes auf der Terrasse die Balkonkästen neu bepflanzt. Das macht gleich einen freundlicheren und ordentlichen Eindruck. Wir waren das zweite Mal im Hotel und werden vielleicht wieder einmal dorthin fahren, da derzeit noch das Positive das Negative überwiegt. Natürlich muss mann auch bedenken, dass das Hotel insgesamt immer noch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, besonders für Familien mit Kindern. Die Bedingungen für Kinder sind durch den Kinderclub und die nette Betreuung ideal und die Gegend ist wunderschön. Wer gern wandert, findet gute Ausflugsmöglichkeiten. Die Stadt Goslar ist ca. 15 Autominuten entfernt und auch sehenswert. Sollte jedoch die Sauberkeit und der Service im Hotel noch weiter nachlassen, so werden wir in den nächsten Jahren ein anderes Hotel buchen. Wir würden es dann auch nicht mehr weiterempfehlen.
Die Zimmer und auch Bäder sind recht groß, die Schränke im Flur bieten viel Stauraum. Obwohl in unserem Zimmer noch ein Zustellbett stand, war es keinesfalls beengt. Das Mobiloar und die Badeinrichtung ist aus den 70-er Jahren, der textile Fußbodenbelag ebenfalls, er hat zahlreiche Flecken und lädt nicht unbedingt zum Barfußlaufen ein. Möbelflecken z.B. auf dem Tisch verschönern nicht gerade das Zimmer und könnten sicher ohne großen Aufwand mit etwas Möbelpolitur beseitigt werden. Jedes Zimmer verfügt über einen Balkon, der ausreichend groß ist. Allerdings sind auch die Balkonstühle teilweise kaputt und müssten repariert bzw. ausgetauscht werden.
Was das Essen anbelangt, so bietet das Hotel eine gute deutsche Hausmannskost. Es ist ausreichend und schmackhaft. Danke an das Küchenpersonal! Frische Salate kann man sich am Buffet selbst zusammenstellen, die Auswahl der Gemüsesorten hält sich aber in Grenzen. Zum Frühstück findet man alles vor, was man von einem 3-Sterne-Hotel erwartet. Die Getränkeauswahl ist auf all inclusive abgestellt und entsprechend begrenzt. Aber das ist nun mal bei dieser Verpflegungsart so und daher auch nicht zu beanstanden. Das weiß jeder vorher, daher kann es auch nicht mit einem Hotelbetrieb, in dem alles nach Verbrauch bezahlt werden muss, verglichen werden. Würde alles verbrauchsabhängig bezahlt werden müssen, so würde manch ein Gast wesentlich zurückhaltender sein beim Essen und bedeutend weniger Getränke konsumieren - aber es kostet ja nichts!
Der Service im allemeinen ist gut bis mangelhaft, je nach Bereich. Negativ: Die Sauberkeit lässt sehr zu wünschen übrig. Die Zimmer werden, wenn überhaupt, nur sehr oberflächlich gemacht. An einem Tag hatten wir gar keinen Zimmerservice, d. h. die Betten wurden nicht gemacht, es erfolgte kein Handtuchwechsel, keine Reinigung etc. Bei der Reklamation verwies man uns darauf, dass es zu wenig Personal gibt und man kaum Arbeitskräfte für das Hotel findet. Das macht stutzig! Der Service an der Rezeption ist hingegen akzeptabel, im Restaurantbereich ist er aufmerksam und freundlich. Während unseres einwöchigen Aufenthalts war die Bierzeche an zwei Abenden geschlossen. Da das Restaurant täglich nur bis 21:00 Uhr geöffnet ist und der all-inclusive-Getränkeausschank um 21:30 Uhr abgebaut wird, hatten wir abends keine Möglichkeit mehr, uns Getränke zu kaufen (und das bei Tagestemperaturen von ca. 30 -35 Grad C.). Dennoch war der Barkeeper, wenn er nicht gerade dienstfrei hatte, freundlich und schnell und die zu bezahlenden Getränke waren kühl und gut gemixt. Die Kritik gilt demzufolge auch nicht ihm persönlich, sondern dem Management des Hauses.
Wunderschöne Umgebung, rundum Wald und Wasser und ideal für Familien mit Kindern. Innerhalb des Hotelgeländes ist ein weitläufiger Spielplatz mit Rutsche, Schaukeln und Trampolin, alles in unmittelbarer Nähe des zum Hotel gehörenden Miniclubs. Bis zur schönen Stadt Goslar sind es ca. 15 Autominuten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Auch das Schwimmbad ist groß, so dass es nie überfüllt war und Schwimmer ihre Bahnen ziehen können. Für Kinder ist das Schwimmbad nicht unbedingt der Hit, es ist für kleinere Kinder, die noch nicht schwimmern können, zu tief, hat keine Rutsche oder sonstige Attraktionen - es ist einfach nur langweilig. Sehr schön ist der Spielplatz angelegt, er bietet viel Auslauf und eignet sich durch hohe, dicke Tannen sogar zum Versteck spielen. Besonders beliebt und immer in Aktion ist das Trampolin. Auch verfügt der Spielplatz über eine Minigolfanlage und gegen ein kleines Entgelt können Minigolfschläger ausgeliehen werden. Der Kinderclub ist in einem extra Haus in unmittelbarer Nähe des Spielplatzes untergebracht und bietet mehrere Räume für unterschiedliche Aktivitäten und sogar kindgerechte Toiletten . Die Animation im Kinderclub ist liebevoll und freundlich. Bei schönem Wetter findet die Kinderdisco, die immer gut besucht ist, abends auf der Terrasse des Kinderclubs statt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kirsten Auschner |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 4 |