- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist typisch 70er Jahre. Die Zimmer sind topp - riesig groß, trotz Zustellbetten und Tisch mit ausreichend Sesseln noch genug Bewegungsraum. Bäder sanierungsbedürftig, aber sauber. Täglich geputzt. Aufgrund der günstigen Angebote viele Familien mit mehreren Kinder, dementsprechend Geräuschpegel. Das Personal freundlich, aber nicht übermäßig zuvorkommend. Wir waren positiv überrascht nach so vielen negativen Äußerungen im Netz, aber vielleicht schon auf ein niedriges Level eingestellt. Für Familien mit mehreren Kindern und begrenztem Geldbeutel empfehlenswert, auch gerade weil Essen und Getränke mit dabei sind. Für Leute, die Ruhe suchen oder wirklich gern 4Sterne fahren nicht zu empfehlen. Für Gruppentouren auch empfehlenswert. Ansonsten war der sehr günstige Preis einfach nur angemessen.
Supergroße Zimmer, Schöner Balkon, Bad in Ordnung, eben 70er Stil. Tägliche Reinigung. Minibar defekt - haben wir auch nicht gebraucht. Toll war die Heizung mit Steinplattenbank drüber - da konnten die Schneeanzüge klasse trocknen!!!
All Inclusive - also immer etwas zu bekommen. Reichhaltig, versuchte Abwechslung, aber leider alles sehr fad. Pudding mit Milch zu kochen, ein Fremdwort? Schade. Lunchpakte zum selbstpacken, super - leider packten täglich sehr viele sehr ungeniert das Essen ein - sorry, aber das macht man einfach nicht!!! Besonders ärgerlich: Man konnte sich Plätze im Speisesaal reservieren lassen - sorry, aber jeder möchte mal die Aussicht über den Teich genießen - das fanden wir völlig daneben, ständig suchten wir einen freien Tisch ohne Zettel. Es erinnerte an gute alte DDR FDGB Tradition, denn es fehlte eigentlich nur noch, dass mann seine Tischnummer für den Aufenthalt zugewiesen bekommt.
Personal freundlich. Bemüht, aus dem altem Bestand etwas modernes herauszukitzeln. Kinderbetreuung im Nachbarhaus - manche Angestellte allerdings betonten, dass der Kinderklub nicht zum Hotel gehören würde... ja wohin denn sonst?
Außer Hotel und Campingplatz daneben nichts weiter. Man erwandert sich eben den rest oder nimmt das Auto. Bushaltestelle direkt vor der Tür. Goslar um die Ecke. Also wer nicht gern zu Fuß geht, braucht definitig viel Benzin. Aber es gab Schnne (600m hoch gelegen) und Rodelbahnen sind ausreichend und leicht erreichbar. Traumhaft der Liebesbankweg, der direkt am Hotel vorbei führt.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Alles da - Pool in Ordnung und warm, Sauna ausreichend, Solarium gegen kleines Geld und Massage alle 2 Tage im Angebot, Kegelbahn ungeheizt, aber dafür gratis (also warmen Pulli anziehen) - Gestört haben definitiv diese vielen Automaten, die die Kinder animierten und den Eltern den letzten Nerv raubten!!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jacqueline |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |