Alle Bewertungen anzeigen
Gabriela (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2010 • 1-3 Tage • Sonstige
Unfreiwillige Zeitreise in die Helmut-Schmidt-Ära
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Die große Waschbetonwohnanlage entbehrt leider jedem Charme, selbst wenn man, so wie wir, sich plötzlich in die 70er Jahre zurück versetzt fühlt. Nicht nur von außen, leider auch von innen setzt sich dieses lieblose Bild nicht zu einander passendem Mobiliars und anderer Einrichtung zusammen. Noch dazu wirkt vieles schmuddelig, was sicher auch nicht nur dem Alter der sich wellenden u. abgenutzten Teppiche entspricht. Die armen Topfpflanzen, die man in den Treppenhäusern deponiert hat, welken dahin, denn Wasser scheinen sie schon lange nicht mehr gesehen zu haben, geschweige denn Dünger. Das Fenster, das sich direkt vor unserer Eingangstür zum Zimmer befand, ist so blind, dass die Vermutung nahe liegt, es hat noch nie eine Säuberung erlebt. Die Polsterecken in den breiten Etagenfluren erfreuen sich regem Zuspruchs, da sie neueren Datums zu sein scheinen und man sich dort vermutlich lieber aufhält, als in den Zimmern. Laut Aussage einer Dame an der Rezeption hat das Hotel seit einiger Zeit einen neuen Besitzer, der peu à peu renovieren will, bzw. bei einigen Zimmern schon angefangen haben soll. Leider haben wir nichts davon zu sehen bekommen. Wir haben überwiegend ältere Leute gesehen, obwohl das Hotel über einen Kinderclub verfügen soll. Es steht ein großer Parkplatz u. eine kostenpflichtige Tiefgarage zur Verfügung. Das Hotel hätte schon aufgrund seiner Lage viel Potential, leider hat es seine besten Zeiten sicher schon vor Jahren gesehen. Sehr schade!


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Das Positive vorweg: die Zimmer sind sehr groß, es würden problemlos 5 Betten hinein passen. Ein großer Balkon mit Stühlen darauf, die Heizung funktionierte promt. Der Fernseher auch. Nun der Rest zu unserem Zimmer: uralter Teppich, ebenso das Mobiliar, das überhaupt nicht zu einander passte (Doppelbett mit unterschiedlich hohen Matratzen, d.h. eine vielleicht neueren Datums, aber steinhart, die andere total durchgelegen, deshalb ca. 3 cm niedriger als die andere), 2 sehr abgenutzte Sessel, ein Tisch mit einer Papiertischdecke, deren Farbgebung sicher seit mindestens 20 Jahren nicht mehr aktuell ist. Es muss einen Wasserschaden in dem Zimmer gegeben haben, denn die Zimmerdecke löste sich stellenweise auf u. Schimmel hatte sich dort breit gemacht. Das Sideboard hatte eine "Safetür", in die man, wie im Schwimmbad eine Münze hineinstecken musste, um den Schlüssel abziehen zu können. Leider hatten wir keine 5 D-Mark Münze mehr, so wie es dort drauf stand... Im großen Flur waren mehrere sehr großzügige Einbauschränke. Das Badezimmer.... wahrscheinlich heisst die offizielle Bezeichnung der Farbe "moosgrün", bei mir läuft sie unter "kuhfladengrün". Das Waschbecken war beschädigt, den Föhn hätte ich nicht mehr angemacht, da an einigen Stellen bereits Risse drin waren, auf der grünen Klosettschüssel eine weiße Klobrille, ein ca. 50 cm hohes Duschbecken, allerdings ohne Haltegriff! Ein fleckiger Duschvorhang, ein Bidet u. die völlig verdreckte u. abgeplatzte Heizung runden das Bild ab. Der Spiegel war groß, genügend Ablageflächen waren vorhanden. Auch hier Flecken von Wasserschäden an der Decke. Der Lüfter sprang manchmal an.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Wir können nur das Frühstück beurteilen, da wir mehr dort nicht essen mochten. 2 Brötchensorten, die beide so weich waren, dass das Messer versagte, mehrere Wurst-u. Käsesorten, mehrere Brotarten, Müsli, Joghurt, Quark, noch halb gefrorener Obstsalat, Eier, dazu gebratene Gekochte (gebratener Schinken wäre geschmacklich sicher weit besser gewesen), Tee u. auf jedem der streng zugewiesenen Tische eine Kanne Kaffee. Alles war in ausreichender Menge vorhanden, allerdings Marmelade, Honig, Butter u. Margarine in den ökologisch komplett unsinnigen Winzigstverpackungen. Das muss heutzutage sicher nicht mehr sein.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Personal war auf reservierte Art freundlich, es fehlte allerdings an Herzlichkeit oder dem Gefühl willkommen zu sein. Die Rezeption schließt leider um 20 Uhr u. ab 21 Uhr wird die Tür abgeschlossen. Das erinnert etwas an eine Jugendherberge, wie die Gesamtanlage halt auch. Die Reinigung der Zimmer ist schwierig zu beurteilen. Selbst jemand mit bestem Willen kann einen abgenutzten Teppich, der schon wer weiss wie lange dort liegt, nicht mehr aufhübschen. Die Handabdrücke der Vormieter an den Fensterscheiben, den fleckigen Duschvorhang, den ewig alten Staub in den Heizungsrippen, den kann man schon beseitigen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Eingebettet in hohe Tannen u. direkt neben einem Campingplatz liegt die Anlage auf dem Weg nach Hahnenklee. Man kann von dort direkt Wandertouren unternehmen. Man ist schnell in allen anderen Orten des Harzes.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das vorhandene Sportangebot haben wir nicht genutzt. Wir haben aber Tennisplätze, einen kleinen Kinderspielplatz, einen Minigolfparcours, das Hallenbad u. die Sauna zur Kenntnis genommen. Es soll auch Massagen u. andere Anwendungen geben. Es gibt auch einen Kinderclub. Man kann sich große Handtücher u. Bademäntel gegen Benutzungsgebühr u. Kaution ausleihen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im September 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gabriela
    Alter:46-50
    Bewertungen:66