- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir, das heißt meine Frau und ich und meine Eltern waren vom 22. 05. bis 05. 06 im Sunset at the Palms. Alles was in der Hotelbeschreibung im Neckermann Ferreisenkatalog steht, stimmt in etwa so. Ich glaube zwar nicht das alle 65 Zimmer schon renoviert sind, aber unser Zimmer war soweit ok. Wir hatten die Zimmernummer 605. Zu unserer Urlaubszeit waren fast nur Amerikaner im Hotel. Einige Deutsche kommen noch dazu und der Rest wird mit anderen Nationen aufgefüllt. Ein großes Lob an die Reiseleitung von Neckermann. Am ersten Tag hat Jutta Bauer mit den "neuen" einen kostenlosen Busausflug durch Negril gemacht. Sie hat alle Gäste aus den Hotels zusammengefahren bzw. fahren lassen und uns den Ort, die Bars, die Kirche und einige Lebensgewohnheiten näher gebracht. Sie hat im Bus die Ausflüge von Neckermann angeboten aber nicht aufgedrängt und hat auf Positives und nicht so Positives hingewiesen. Das habe ich so zum ersten mal erlebt und fand das Klasse. Danke noch einmal dafür! Wir haben unsere Ausflüge aber nicht mit Neckermann gemacht sondern vorab Kontakt zu Johnmaica gesucht und gefunden. Solltet Ihr Urlaub in Negril machen, das können wir euch allen auch nur empfehlen. Anita und John sind ein Traumpaar als Reiseleiter und sicherlich auch als Ehepaar. Sie sind jetzt knapp 4 Jahre in Jamaica zurück und haben sich genau die gleichen Routen wie die großen Reiseveranstalter zusammengestellt. Nur viiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeel individueller. Beide sprechen deutsch, holen euch auch vom Hotel ab und ihr könnt so viel extra erfahren. Auch sie haben alle Versicherungen die man braucht und wer es nicht glaubt läßt sie sich zeigen. Wir waren sehr zufrieden. Danke auch an die Beiden und einen lieben Gruß.
Na ja, einiges über Zimmerreinigung habe ich ja schon oben beschrieben. Handtücher wurden nicht immer alle gewechselt. Auch wenn diese wieder zusammengelegt wurden. Ich kenne doch die Flecken auf dem Tuch noch vom Vortag. Da habe ich sie als sauber bekommen?! Wasserkocher auf dem Zimmer. Wir haben aus Deutschland Kaffee mitgenommen. Das war auch gut so, denn zwischen Mittagessenende und 16. 00 Uhr gab es im ganzen Hotel keinen Kaffee. Möblierung ist so lala. Leider gibt es keinen echten Kleiderschrank. Im Bad wurde eine extra Tür mit 8 Kleiderbügeln eingezogen. Ist nicht das wahre für Kleidung! Ansonsten gibt es 3 Schubladen um Kleidung zu verstauen. Dort riecht es allerdings muffig drin. Safe ist kostenlos und funktioniert gut. DW-TV für die wichtigsten Nachrichten ist völlig ausreichend. Braucht aber auch garnicht zu sein. Wird ja nur genutzt weil der Fernseher im Zimmer steht. Klimanalage funktionierte gut. Die Dusche im Bad ist groß und soweit ok. Das der Duschkopf wackelt und der Wasserhahn nicht ganz fest ist, sollte den Urlaub nicht vermiesen. Alles andere zu den Zimmern ist schon beschreiben wurden.
Im Hotel gibt es 2 Restaurants. Das A la Carte haben wir nicht besucht. Nicht weil wir es nicht probieren wollten, sondern weil die Temperatur ca. gefühlte 18 Grad betrug. Und wer aus ca. 30 Grad kommt, sollte das nicht auf sich nehmen. Selbst mit langen Hosen, die ich dabei hatte, ging es nicht. Und bei Frauen, die Ungern eine Jacke mit in die Karibik nehmen, geht das meiner Meinung nach auch nicht. Deshalb alle Tage, bis auf die Ausflüge; in das normale offene Restaurant. Was einem dort geboten wurde hat mit einem 4 Sternehotel nichts zu tun. Früstück: 2 Sorten Käse, Obst in sehr begenzter Auswahl, 3 Obstsäft aus der Konserve, 2 Sorten Joghurt und ein amerikanischer Warmanteil aus gegrilltem Schinken, Würstchen, Kartoffeln u.ä. Dazu bereits gebackene Pfannenkuchen in einem Warmhalteteil mit Marmelade. Das Gefäß in dem die Marmelade angeboten wurde, hat seit Wochen nichts von einem sauberen Lappen oder Abwasch gesehen. Jeden Morgen wurden noch Eier gebraten. Entweder als Spiegel oder Rührei mit dem was man noch dazu haben wollte. (Käse, Schinken, Paprika ect.) Jetzt denken Sie vielleicht ist doch alles da. Aber wer ist schon 14 Tage zu Hause Ei und Pfannenkuchen? Mittag: Wir haben immer am Strand gegesssen und das war ok. Jerk Chicken (also scharf) oder Obstplatte, mal eine Burger oder Pommes. Das wurde frisch zubereitet. Abendessen: Was man in einem 4 Sternehotel heute erwartet ist sicherlich sehr unterschiedlich. Allerdings ist das Wort frisches Kochen vor Gästen, also Showcocking, dort noch nicht angekommen. Natürlich wird man satt und es gibt Huhn, Rind, Schwein und Fisch. Allerdings kommt es doch auch auf die Präsentation an. Alles in Warmhaltetöpfe zu werfen und darauf zu warten das es gegessen wird... Naja, bei über 2200, 00 € pro Person stelle ich mir da was anderes vor. Und es hat nichts mit der Größe des Hotels zu tun. Ich ging davon aus, je kleiner das Hotel um so rafinierter kann ich die Speisen präsentieren. Fehlschlag! aber richtig... Bars: Es gibt mehrerer davon. Die Strandbar hat von 10. 00 Uhr geöffnet bis... Da es jeden Tag geregnet hat, habe ich nie gesehen wann die Bar geschlossen wurde. Für den Strand in Plastebechern ist ok. Allerdings werden nur die kleinen Becher verwendet. Und da an allen Bars nicht mit Eiswürfeln gespart wird, ist der Trinkanteil relativ gering und man holt schnell nach. Die Poolbar wird von 2 Seiten bedient. Einmal für die Gäste auf der trockenen Seite und die die im Pool sitzen. Im Pool auch in Plastebecher. Auf der trockenen Seite in Korbstühlen mit nasser Auflage gibt es die Drinks in den Gläsern die gerade da sind. Gläser sind im gesamten Hotel absolute Mangelware. Wir hatten 4 Gläser Sekt an der Bar bestellt und bekamen 4 unterschiedliche Gläser. 1 Sektglas, 1 Likörschale, 1 Mehrzweckglas und 1 Plastebecher. DAS KANN DOCH NICHT SEIN! Die nassen Auflagen kommen von den freundlichen Menschen, die sich aus dem Pool quälen und in ihren nassen Badesachen dort hinsetzten. Sehr beliebt bei den amerikanischen Hotelgästen. Also aufpassen. Das sieht nicht sehr schön aus auf trockenen Hosen. Leider gibt es keine Barkarten. An keiner Bar! Jeder Cocktail muß zusammengefragt werden. Jetzt kann man denken ist doch schön! Probiert man mal dies und jenes, aber man läßt bei nicht schmecken auch eine Menge stehen. Und das kann auch nicht Sinn sein. An der Lobbybar trifft es genau so wie an der Poolbar zu. Es gibt zu wenig gekühlte Getränke. Der Sekt und der Wein wird fast immer nur Flaschenweise gekühlt. 4 Personen-4 Gläser Sekt und beim Nachbestellen reicht er leider nicht mehr. Die Sauberkeit der Gläser läßt sehr zu wünschen übrig. Lippenstifte und Abdrücke auf den Gläsern sind immer dabei. Da mit einer Menge Eis gearbeitet wird, erwarte ich einen Untersetzter unter meinem Glas. Nach Sekunden tropft das Glas beim anheben auf meine Sachen. Leider erhält man solche Papierservietten nur auf bestimmte Nachfrage. Außer das es viel zu wenig Gläser gibt, fehlen auf alle Fälle Aschenbecher. Leider mußten wir an allen Bars die Aschebecher zusammensuchen oder auch Plastebecher verwenden. Am Abend gab es teilweise werder das eine noch das andere. Wir haben am Abend an der Bar aus Plastebechern getrunken und unsere Kippen in diese dann geworfen. Das geht überhaupt nicht! und ist eine 4 Sternehotel nicht würdig. Auch in Jamaica nicht!
Ich glaube das der Service für mich der größte Kritikpunkt in der Beurteilung des Hotels ist. Wenn ich vom Preis/Leistungsverhältnis ausgehe, haben wir uns da total vergriffen. Also, nach der Ankunft im Hotel (gegen 22. 10 Uhr) verlief der Check In reibungslos. Wir bekamen eine kaltes Tuch zur Erfrischung und ein kalten Cocktail. Allerdings wurde uns auch gleich gesagt, es gibt im Restaurant nichts mehr zu Essen. War nicht ganz so schlimm, da wir nach dem Flug sowieso kaputt waren. Der Kofferboy hat uns den Weg zum Zimmer gezeigt und die Koffer gebracht. Leider war die Klimaanlage im Zimmer nicht an und somit war die Zimmertemperatur gleich der Außentemperatur. Was im Reisekatalog nicht beschrieben ist, kann man auch nicht erwarten. Allerdings wurde mir erst im Urlaub bei den Temeratuern klar, was es heißt, in der Karibik keine Minibar bzw. Minikühlschrank im Zimmer zu haben. Es gibt zwar eine Box um Eiswürfel zu holen, aber um Wasserflaschen zu kühlen ist diese auch nicht geeignet. Unbedingt auch die Wasserflasche die auf dem Tisch zur Begrüßung steht aufheben. Es gibt keine neuen Flaschen an den Bars. Es muß dann im Shop eine neue gekauft werden. Diese Wasserflasche wird aufgefüllt. Allerdings ist die dann nach 30 Minuten auch warm und eine Erfrischung sieht für mich anders aus und schmeckt auch anders. In den 14 Tagen unseres Aufenthaltes im Hotel wurde das Zimmer bis auf 2 mal immer erst gegen 16. 00 Uhr gereinigt. Jetzt könnte man meinen, dass ist doch egal! Allerdings ist ab Mai Regenzeit und das heißt, ab 14. 00 Uhr hat es jeden Tag wie aus Kannen geschüttet. Und nach einem "Drink" an der Bar würde man sich gern ins Zimmer zurückziehen. Geht aber nicht wirklich, es ist ja noch nicht aufgeräumt und wenn der Zimmerservice kommt, sollte man das Zimmer nach Aufforderung auch wieder verlassen. Ist uns so passiert. Die Geschwindigkeit wird auch durch Trinkgeld nicht wirklich erhöht. Fremdsprachenkenntnisse sind überall gleich null. Man sollte wenigstens einige Worte Englisch verstehen und sprechen. Allerdings kommt man auch mit der entsprechenden Zeichensprache ein Stück weit. Wäscherei, Arzt und Kinderbetreuung haben wir nicht genutzt. Ich hatte den Eindruck, nach Übergabe von einigen Doller hat die Freundlichkeit im Hotel an den Bars und dem Restaurant deutlich zugenommen.
Das Hotel liegt außerhalb von Negril. Wenn man die Ortschaft zum Shoppen oder um Bars zu besuchen erreichen will, wird immer ein Taxi benötigt. Taxis sind sehr teuer! Vom Hotel zum Ortskern und zurück (ca. 16 km) kostet das für 2 Personen 40 Dollar. Da wir 4 Personen waren haben wir 50 Doller ausgehandelt. Es geht nicht nach gefahrenen Personenzahl, sondern um den Wagen der benutzt wird. Immer auf Taxis mit rotem Nummernschild achten. Das Hotel bietet gegen Bezahlung (15 Doller pro Person) zwei mal die Woche einen Trip nach Negril an. Dazu gehört der Besuch eines Shoppingcenters und der Sonnenuntergang in Ricks Cafe. Meiner Meinung nach, geht es mit einem Taxi billiger und besser. Haben diesen Shuttleservice nicht genutzt. Über die Transferzeit und die Lage zum Strand ist schon alles in anderen Bewertungen geschrieben wurden
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand war sehr sauber und es gab genügend Liegen in der Sonne und im Schatten. Wasser war sauber und super. Pool haben wir Tagsüber nur sehr selten benutzt. Die Amerikaner hatten diesen Fest im Griff. Hat uns aber deshalb auch nicht weiter gestört. Super war, man konnte soviele Handtücher vom Hotel mit an den Strand nehmen wie man wollte! Ohne Kaution, ohne alles. Das habe ich bisher noch nie so erlebt. Es waren auch immer genügend Handtücher da. Wir sind immer gegen 09. 30 Uhr zum Strand. Keine Animation im Hotel! Super und auch so von uns gewollt! Fitnessraum nicht genutzt. Minimarkt im Hotel gegenüber dem Shoppingcenter in Negril und den kleinen Verkaufsständen am Strand relativ teuer. Handeln geht fast immer. Ca. 30 Prozent geht noch. Zumindest bei uns! Am Abend gab es einige Shows und Live Musik. Muß ich aber auch nicht haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maik |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 54 |