- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Sunshine ist ein etwas außerhalb gelegenes, schönes Hotel mit ca. 180-190 Zimmern auf 5 Stockwerken. Im Erdgeschoss befinden sich mehrere Shops (Juwellier, Friseur,...) und das Restaurant. Insgesamt war alles sauber und in gutem Zustand, das Zimmer wird täglich gereinigt, nur die öffentlichen Toiletten sind sehr schmutzig und teilweise defekt (die muss man ja nicht benutzen...). Es waren am Anfang überwiegend russische Gäste da, später kamen mehr Deutsche und auch Türken, die z. B. in Deutschland wohnen. Wir fanden es alles in allem echt schön in diesem Hotel. Wir haben vor dem Urlaub beschlossen, dass wir es geniesen werden und sind mit dieser Einstellung angereist. Wenn man sich dessen bewusst ist, dass ein 4 Sterne Hotel eben kein 5 Sterne Hotel ist und schon gar nicht in der Türkei, dann kann man seinen Urlaub auch echt geniesen. Ach ja, und wer so dumm ist, sich in diesem Hotel mit Leuten zu unterhalten, die nur über das Hotel motzen, und sich dadurch runterziehen lässt, der ist selbst schuld. Optimistische Menschen mit angemessenen Ansprüchen können dort einen schönen Urlaub verbringen. Wer meint, dass Handtücher und Bettwäsche täglich gewechselt werden müssen, dass ein Kalkrand um den Wasserhahn hygienisch höchst bedenklich ist und dass es in der Türkei bitteschön deutsches Gourmet-Essen geben soll und das sofort, der wird hier nicht glücklich. Aber bei dem würde ich gerne mal zu Hause nachschauen, ob da vielleicht ein kleiner Kalkfleck in der Dusche ist ;-)
Die Zimmer sind echt ok, nicht riesig, aber man ist da ja eh nur in der Nacht. Als wir kamen war es echt tiptop sauber. Klimaanlage funktioniert nur, wenn man im Zimmer ist, weil man den Zimmerschlüssel da so reinstecken muss. Aber es war in Ordnung, es war nie zu warm im Zimmer, eher zu kalt in der Nacht, so dass wir die klima ausgeschltet haben. Im TV hatten wir ARD, ZDF und RTL. Aber wir waren ja nicht in der Türkei, um nur vor dem deutschen TV-Programm zu hängen. Jedes Zimmer hat einen kleinen Balkon. Das ist ganz praktisch, um Handtücher aufzuhängen etc. Vom Balkon aus kann man auch aus fast allen Zimmern das Meer sehen. Das Bad hat eine Badewanne mit Vorhang, Föhn, Waschbecken mit viieel Platz zum Sachen hinstellen, großer Spiegel. Wir haben nie was von unseren Nachbarn mitbekommen. Leider war unter unserem Balkon die Küche, da hat es auf dem Balkon nach Essen gerochen, aber wir ham uns da eh nicht hingesetzt, unten am Strand ist es viel schöner. Ach ja, am Pool hat es manchmal echt eklig gestunken! Deshalb waren wir auch meistens am Meer.
Es gibt ein großes Restaurant mit Buffet. Frühstück war für meinen Geschmack echt mager. Es gab zwar etliche Marmelade und Quark und so weiter, aber kaum eine gute Wurst oder Käse. Dann hab ich halt Cornflakes gegessen. Das war aber nicht sooo schlimm, weil ich zu Hause eigentlich gar nicht frühstücke. Mittags und abends gabs so ziemlich das gleiche. Viele verschiedene Salate, Weißbrot, und pappig-süße Nachspeisen. Warm gab es immer 2 Beilagen (Nudeln oder Reis oder Kartoffeln), meist Gemüse (Kraut, Zucchini, Bohnen) und 2 Fleischsorten. Das Essen war insgesamt echt in Ordnung. Ich denke, wenn man in den Urlaub in ein anderes Land geht, dann muss man nicht erwarten, dass da gekocht wird wie daheim. Wenn man bereit ist, sich auf einen Kompromiss einzulassen, wird man im Hotel Sunshine immer gut satt.
Service war echt top. Könnte daran liegen, dass wir zwei Mädels von dem überwiegend männlichen Personal rundum versorgt wurden, oder aber, dass wir einfach auch freundlich zu denen waren. Wir mussten nie lange auf unsere Getränke beim Essen warten, auch an den Bars wurden wir freundlich und schnell bedient. Das Zimmermädchen hat jeden Tag das Bad gewischt, hätte vielleicht öfter die Handtücher waschen können, aber mal ehrlich: Zu Hause wasch ich meine Handtücher auch nicht öfter als einmal die Woche... Check-in war total problemlos und schnell, einmal hab ich ein Pflaster gebraucht und das auch sofort und ohne Probleme bekommen.
Das Hotel ist durch eine gut befahrene Straße vom Strand getrennt. Es gibt aber eine Unterführung, durch die man sehr schnell (2 Minuten) am Strand ist. Da der Strand durch Bäume und Büsche von der Straße abgetrennt ist, merkt man dann kaum noch was davon. Das Gute an der Straße ist, dass man, wenn man nach Alanya will, sich nur hinstellen muss und dann kommt der Dolmus (eine Art Kleinbus), mit dem man direkt ins Stadtzentrum von Alanya fahren kann. Das kostet pro Person 1€ und dauert je nach Verkehr ca. 20 Minuten. Uns wurde gesagt, dass der Dolmus bis 23 Uhr fährt, am letzten Abend haben wir dann aber zufällig mitbekommen, dass er bis 1 Uhr fährt (keine Garantie, lieber nochmal nachfragen). Ansonsten kann man auch das Taxi nehmen, eine einfache Fahrt kostet ca. 10-15 €, das sollte man aber vor Fahrtbeginn aushandeln. In Alanya kann man echt super shoppen gehen, die lassen gut mit sich handeln (ca. 50% Nachlass auf den Anfangspreis haben wir überall bekommen), außerdem gibt es schöne Bars und Discos, wobei man auch wieder darauf achten sollte, dass man nicht dahin geht, wo NUR Touris sind (den Fehler haben wir gemacht und für einen lächerlichen Cocktail 11€ bezahlt). Man kann übrigens überall mit € zahlen, die Wechselkurse sind aber sehr willkürlich. Einen Schiffausflug haben wir gemacht, das war echt schön, auch mal was von der Umgebung zu sehen, ansonsten waren wir eher auf eigene Faust unterwegs. Neben dem Hotel ist ein kleiner Shop, wo man auch mal was kaufen kann, sowie eine Tankstelle. Wir haben für den Transfer hin und zurück vom Flughafen ewig gebraucht, weil wir das letzte bzw. erste Hotel waren... Ungefähr 3 Stunden. Wenn man sich aber darauf einstellt und sich da nicht so reinsteigert, dann geht das schon.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation am Pool war etwas nervig. Deshalb waren wir meistens am Strand. Da hat man seine Ruhe, kann super entspannen, an der Beachbar gibts kalte Getränke und es gibt 2 kalte Duschen zum Erfrischen, weil das Meer doch relativ warm ist. Der Strand ist sauber und das Meer auch. Nur rechts und links vom Hotelstrand liegt halt auch Müll rum, weil da nicht aufgeräumt wird und es in der Türkei anscheinend üblich ist, seinen Müll überall liegen zu lassen. Abends waren wir sowieso meistens in Alanya. Das muss man sich auch nicht geben. Am Strand wurde immer wieder Beachvolleyball gespielt, es gab auch andere Sporimöglichkeiten, die wir jedoch nicht genutzt haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Juli |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |