Alle Bewertungen anzeigen
Annette (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • April 2010 • 3-5 Tage • Stadt
Innovatives Konzept - perfekt für Städtereise
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Auf 6 Etagen, die farblich unterschiedlich gestaltet sind, werden über 70 Zimmer angeboten - Zweier-, Dreier- und Vierer-Buden. Die farbliche Gestaltung der Etagen setzt sich in jedem Zimmer fort: Teppich, Vorhang, Fliesen im Bad etc. sind in der jeweiligen Etagenfarbe gehalten. Wir hatten eine Zweier-Bude für vier Nächte gebucht und bekamen eine recht geräumige Dreierbude in der ersten - braunen - Etage. Bei dem Gebäude handelt es sich eigentlich um einen schmucklosen Betonbau (wohl eine ehemalige Druckerei), der durch viele pfiffige Details in der Ausgestaltung ein völlig neues Gesicht bekommen hat. Viele Einrichtungsgegenstände haben einen verblüffenden Ursprung: Bierkisten als Sitzmöbel, Waschmaschinentrommeln als Beistelltische, Couchbezüge aus Jeanshosen, Mobiliar aus Seemannskisten, Handtuchstangen im Bad aus Wasserrohren etc. Im Innenhof und in der ersten Etage gibt es Möglichkeiten zum draußen sitzen, neben der Rezeption sind zwei Internetplätze, die kostenlos nutzbar sind. Man kann sich jeden Tag spontan aufs neue entscheiden, ob man im Hotel frühstücken möchten - mit 7 Euro für Erwachsene im Hamburger Vergleich absolut fair und preiswert. Kinder frühstücken sogar umsonst! Die Gästestruktur war während unseres Aufenthaltes absolut bunt gemischt: viele junge Leute, ein ganzer Schwarm Business-Reisender in schwarzen Anzügen, viele Familien mit Kindern von Säugling bis Teenager und vereinzelt auch Gäste 50+ Die Ausflugs- und Unternehmungsmöglichkeiten in Hamburg sind gigantisch und unerschöpflich. Wir haben uns ausschließlich mit öffentlichen Verkehrsmittel mit dem Tagesticket ab 9 Uhr für 5,40 Euro und zu Fuß bewegt. Highlights unseres Aufenthalts waren der Besuch der Miniaturwunderwelt, der Tutanchamun-Ausstellung und ein Tag in Hagenbecks Tierparks - siehe dazu und zu weiteren sehenswerten Dingen meine Bewertungen. Als Reiseführer hatte ich den MM-City-Reiseführer Hamburg in seiner Ausgabe von 2010 dabei und war damit perfekt ausgestattet.


Zimmer
  • Eher gut
  • Unsere 3-Bett-Bude war für zwei Personen von der Größe recht großzügig bemessen. Die Mobilierung ist wirklich spartanisch: Betten, die übrigens super-super-bequem sind, Flat-Screen-TV, ein Schrank mit ca. 50 cm Höhe, der wie im Schwimmbad unter Einwurf einer Münze abschließbar ist und darüber eine "Rohrleitung" mit Kleiderbügeln zum Aufhängen der Klamotten - fertig! Gewöhnungsbedürftig, aber es geht! Das Bad ist mit WC, Dusche mit Duschvorhang - ist sicher nicht jedermanns Sache - , diversen Spiegeln und einer Rotlichtlampe als Wärmequelle ausgestattet. Die Handtücher werden auch wieder an Rohrleitungen unter dem Waschtisch aufgehängt. Das Zimmer befand sich in einem sehr ordentlichem und sauberen Zustand. Unser Fenster ging auf die Dachterrasse im 1. Stock hinaus. Glücklicherweise spielte sich auf der Terrasse kaum etwas ab - das halte ich im Sommer nicht für unproblematisch, wenn dort ewig gequatscht und geraucht wird und man selbst - vor allem, wenn man mit Kindern unterwegs ist, eigentlich schlafen möchte und das gerne bei geöffnetem Fenster. Die Zimmerlage zum Innenhof hält den Verkehrslärm der Straße und der Bahnlinie einigermaßen ab, allerdings hört man die Unterhaltungen der Gäste im Innenhof im Erdgeschoss sehr deutlich und leider ist alle zwei Tage morgens ab halb acht in diesem Innenhof ziemlicher Lärm - vermutlich von Anlieferungen von Wäsche o.ä. , jedenfalls fuhren laut scheppernd irgendwelche Metallbehältnisse durch diesen Hof. Hier befindet sich auch eine Außentreppe, die zu den einzelnen Stockwerken führt und manch nächtlicher Heimkehrer mußte dort auch noch lautstark seine Erlebnisse kundtun. Das laute Umfeld ist mein einziger Kritikpunkt, allerdings denke ich, dass sich in jedem Großstadthotel ein gewisser Lärmpegel hält und da alles andere paßte, würde ich wieder die Superbude als Domizil in Hamburg wählen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Im Kitchenclub wird morgens von 7 Uhr bis 12 Uhr ein reichhaltiges Frühstücksbüfett angeboten. Man sitzt an langen Tischen auf Bierhockern, die erstaunlich bequem sind. Da man jeden Tag schauen muss, wo man sich zum Frühstücken niederläßt, kommt man hier auch relativ leicht mit den anderen Gästen ins Gespräch - wenn man das möchte. Das Frühstücksbüfett bot u.a. mehrere Sorten frische Brötchen, Toastbrot, Butter, Margarine, 2 Sorten Käse, 2-3 Sorten Wurst, Honig, Nutella, diverse Marmeladen (darunter auch Diätmarmeladen), 3 Sorten Müsli, gekochte Eier (die immer auch noch heiß waren), Obst und Gemüsehappen. Aus einem Automat konnte man - ich weiß nicht wieviele - Kaffeesorten bekommen, auch heißes Teewasser sowie Orangen- und Multisaft standen zur Verfügung. Wir fanden das Frühstück sehr lecker - es bot mehr, als wir üblicherweise zu Hause für ein Frühstück vorhalten. Die junge Frau, die das Büfett betreute, war sehr flink und hatte jederzeit den Überblick und legte sehr zügig nach und sorgte immer auch für einen ansprechenden Eindruck des Büfetts. Der Unterschied (vom oben genannten günstigen Preis von 7 Euro im Vergleich zu anderen Hotels mal abgesehen) zu anderen Häusern besteht darin, dass man sein Geschirr selbst abräumt und in zwei gut beschriftete Geschirrwägen einsortiert und seine Tellerreste selbst entsorgt. Es war ein durchaus netter Anblick die schwarze Armada der Business-Reisenden beim Teller abräumen zu sehen ;-) und mein Kind fand das Tisch abräumen auch um ein Vielfaches interessanter als zu Hause ;-) In diesem Kitchenclub stehen außerdem zwei große Kühlschränke mit "Fastfood-Fertigspeisen" von Heiße Tasse über Reisgerichte bis zur Pizza zur Verfügung, die man sich selbst zu bereiten kann, wenn einen zu irgendeiner Tages- oder Nachtzeit der Hunger überfällt. Preise: 2 oder 4 Euro Die Rezeption fungierte gleichzeitig als Bar, es gab einige Softdrinks für 2,00 Euro oder 2,50 Euro; ein Glas Wein gab es für 3,00 Euro - man konnte das auch mit aufs Zimmer nehmen. Bezahlen kann man gleich oder alles auf die Zimmernummer schreiben lassen.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal im Hotel war durchweg superfreundlich und jeder der jungen Mitarbeiter beherrschte seinen Aufgabenbereich professionell. Check-in/Check-out verliefen blitzschnell. Zum Konzept des Hauses paßt es aus meiner Sicht sehr gut, dass man bei Ankunft gleich mit dem Vornamen angesprochen und gedutzt wird. Das war zwar ungewohnt, aber nicht unangenehm und keinesfalls respektlos. Die Zimmerreinigung war tiptop, alles absolut sauber - da kann manch anderes Mehrsterne-Haus sich ein Beispiel nehmen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Verkehrstechnisch liegt das Hotel genial: ca. 7 Minuten zu Fuß bis zum U-/S-Bahnhof Berliner Tor, wo man Anschluss an die U2 und U3 sowie mehrere S-Bahnen (darunter die S1 zum Flughafen) hat. Natürlich bedeutet diese gute Anbindung aber auch, dass sich das Hotel im Dreieck diverser Gleisanlagen mit der entsprechenden Geräuschkulisse befindet. Im Areal um Hotel und U-/S-Bahn-Station findet sich ein Real-Supermarkt, eine Sparda-Bank, diverse Bäcker, Döner-Läden, ein asiatischer Imbiss, Motorradzubehörläden, eine Skaterbahn. Die Spaldingstraße selbst ist eine nahezu zu jeder Tages- und Nachtzeit stark befahrene 4spurige Straße, die wir in unserem Zimmer zum Innenhof aber nur noch gedämpft gehört haben. Mit den beschriebenen S-/U-Bahn-Linien kann man alle wesentlichen Stationen einer üblichen Städtereise in wenigen Minuten direkt ohne Umstieg erreichen, z.B. 17 min ohne Umstieg mit der U2 zu Hagenbeck, ca. 5 Minuten mit der U3 zu Baumwall (Miniaturwunderland)/Landungsbrücken (Hafenrundfahrt, Musicalfähre zu König der Löwen), ca. 5 Minuten mit U2 bis Jungfernstieg. Alle am Berliner Tor verkehrenden S- und U-Bahnen erreichen nach nur einer Station den Hamburger Hauptbahnhof.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Als Freizeitangebote stehen eine Turnhalle, der große Kinoraum, die erwähnte Sonnenterrasse im ersten Stock und die zwei Internet-PCs im Foyer zur Verfügung, darüber hinaus wären wohl Spiele ausleihbar gewesen. Allerdings haben wir nur Internet und Sonnenterrasse kurz genutzt, alle anderen Angebote nicht. Von unserer Seite besteht aber bei einer Städtereise kein Bedarf an weiteren Unterhaltungsangeboten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im April 2010
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Annette
    Alter:36-40
    Bewertungen:20