- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel verfügt über 80 Zimmer und liegt zentral im Ort. Das Gebäude selbst ist wohl im Jahr 2010 renoviert worden. Insgesamt hat das Haus einen guten Eindruck auf mich gemacht. Gebucht hatte ich den Aufenthalt über AMEROPA mit drei Übernachtungen inkl. Frühstück. Halbpension ist wohl auch möglich. Die Gästestruktur ergibt sich aus dem Kurort: Private Kurgäste, Besucher von Leuten, die hier zu Kur sind, aber auch Business ist anzutreffen, wobei das ältere Semester überwiegt (aber das weiß man ja vorher).
Hat mir gefallen, wenn auch die Farbe der Kacheln im Bad gewöhnungsbedürftig ist :-). Zimmer verfügt über Doppeltüren. Hatte schönen Blick zu den Bäumen hinter dem Haus. Einrichtung ist eher modern gestaltet und funktional. LCD-TV und Telefon ist vorhanden. Fön hätte man an der Rezeption anfordern können.
Hatte ja nur Frühstück und das war für mich ausreichend. Plätze sind in ausreichender Zahl vorhanden. Auswahl im Süss-Bereich gut (Marmelade, Nusscreme, Honig). Bei Wurst und Käse überschaubar aber ausreichend. Bei "Massenabreise" (= Bustouren) manchmal kleine Engpässe, die aber vom Personal wieder nach und nach aufgefüllt wurden. Kaffee oder Tee, wobei man Kaffee wahlweise als Filterkaffee (Kanne) oder vom Automaten ziehen konnte. Zwei Säfte standen zur Auswahl (Orangensaft oder Multivitamin). Dann gab es noch Rührei mit Speck, verschiedene gekochte Eier, Müsli und Quark.
Gibt es nix zu meckern: Personal war nett, freundlich, hilfsbereit. Checkin verlief Problemlos.Sauberkeit war auch okay. Bei Ankunft erhält man eine Clubkarte von Bad Dürrheim, die verschiedene Vergünstigungen beinhaltet (u.a. 3 Stunden SOLEO Bad). Im Hotel ist WLAN verfügbar. In der Lobby gibt es einen PC mit Drucker (DA gäbe es vielleicht einen Kritikpunkt: Die Stühle dort sind zwar hübsch - aber sehr unbequem; umgekehrt soll man ja im Urlaub nicht dauernd vor dem Rechner hängen :-)).
Genial und vermutlich kaum zu verbessern: Am Ausläufer der Fußgängerzone von Bad Dürrheim direkt gegenüber dem Kurpark. Das SOLEO-Bad ist dann auch nur ein paar Minuten entfernt. Umgekehrt kann man auch rasch mit dem Auto den Ort verlassen (1 km bis zur Bundesstraße. Einkaufsmöglichkeiten ergeben sich durch die Fußgängerzone. Das umfangreiche Gewerbegebiet von Bad Dürrheim ist mit dem Auto in 5 Minuten zu erreichen. Ausflugs- und Freizeitmöglichkeiten aufzuzählen, würden den Rahmen sprengen. Ich nenne hier nur Rheinfall Schaffhausen (CH) - 1 Stunde fahrt, die sich lohnt. Ebenfalls eine Stunde entfernt ist Konstanz und damit der Bodensee. Donaueschingen (20 Minuten) und Villingen-Schwenningen (20 Minuten) sind ebenfalls rasch mit dem Auto zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 28 |