- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Über einen Ebay-Gutschein wurden wir auf das Hotel aufmerksam, denn wir suchten eine Unterkunft auf dem Weg zu unserem eigentlichen Urlaubsort im Zillertal in Österreich. Schon die Buchung war schwierig, denn die Dame an der Rezeption erwies sich als äußerst unerfahren. Ich habe zwingend nach einem Zimmer mit einem Bett gefragt, dass über 2 getrennte Matratzen verfügt und nicht wie ein französisches Bett über eine durchgehende Matratze. Die Dame an der Rezeption sagte mir, dass gäbe es in diesem Hotel nicht. Erst nach mehrmaligem Nachfragen und zusätzlichem Umdisponieren des Termins und Telefonanrufen fand ich heraus, dass es nur keine Zimmer mit einzeln stehenden Betten gibt. Netterweise bekam ich dann für die ganzen Unannehmlichkeiten ein Superior Zimmer zugesagt – trotz Gutschein ! In Bad Dürrheim angekommen stellten wir fest, dass durch ein Strassenfest die Anreise zum Hotel über einen Umweg erfolgen musste. Service wäre gewesen die Gäste durch eine Email kurz darüber zu informieren. Das Hotel entsprach optisch äußerlich absolut nicht den Vorstellungen, die man durch Bilder im Internet u.a. auf der Website hatte. Sehr dunkel und unscheinbar, der Vorhof bzw. Eingangsbereich sehr ungepflegt. Viele von den Bäumen herabgefallene Blätter, die nicht regelmäßig beseitigt wurden. Das Einchecken verlief zum Glück recht reibungslos. Leider gibt es im ganzen Hotel – insgesamt 5 Etagen – nur einen winzigen in die Jahre gekommenen Aufzug, auf den man bei Betrieb natürlich gefühlte Ewigkeiten warten musste. Der Aufzug sollte für 8 Personen ausgelegt sein. Schon mit 4 Personen bekamen viele der Gäste Platzangst. Das Hotel machte insgesamt einen recht lieblosen Eindruck. Wenn irgendwo Bilder hingen, dann hingen sie schief und blieben auch in dieser Position. Als äußerst unangenehm empfanden wir das Auschecken. Die ebenfalls sehr junge Rezeptionsdame wollte uns noch einmal 75,00 Euro mehr für 3 Nächte Aufpreis für das Superior Zimmer abknöpfen, das wir ja schließlich als Upgrade gebucht hätten. Da uns dieses Zimmer ohne Aufpreis zur Wiedergutmachung der vielen Probleme bei der Buchung angeboten wurde, haben wir ihr deutlich erklärt, dass wir keinen Aufpreis zahlen werden. Solche Dinge sollten eigentlich im Computer ersichtlich sein, damit man die Gäste nicht unnötig verärgert. Unser Fazit lautet, dass wir das Hotel selbst mit einem Ebay-Gutschein nicht noch einmal buchen würden. Nicht Auszudenken wenn man für eine solche Unterkunft den Originalpreis hätte bezahlen müssen. Wir hatten den Eindruck, als würde in diesem Hotel jegliche Führung fehlen. Jeder macht was er will und davon recht wenig. Eigentlich waren wir der Meinung, dass man bei einem Best-Western Hotel nichts falsch machen kann. Leider wurden wir eines besseren belehrt und werden zukünftig kein Hotel der Best-Western Gruppe mehr als Unterkunft buchen.
Das Zimmer entsprach der gefühlten Grösse eines Schuhkartons – obwohl wir ein „grosses“ Superior Zimmer bewohnten. Das Bad war so winzig, das war schon unglaublich. Selbst die Kabinen auf den Schiffen der Mein Schiff- oder Aida-Flotte sind dagegen riesig. Das Bad war nur teilrenoviert, d.h. die noch intakten „alten“ Fliesen hat man belassen. In der Dusche konnten wir uns kaum bewegen, dabei sind wir von der Figur relativ durchschnittlich. Das Sauberkeit ließ sehr zu wünschen übrig, viel Kalk, Schimmel und Schmutz, man mochte gar nicht so genau hinschauen. Die Minibar war ok. Der Safe hingegen war auf dem Regalbrett befestigt, das man gleich zusammen mit dem Safe hätte wegtragen können. Auch das Zimmer selbst war nicht sauber. Der Balkon empfanden wir als fies und ebenfalls sehr schmutzig. Wir fragten uns wie wohl die nicht Superior-Zimmer aussehen mögen ………..
Das Frühstück war inbegriffen und nun ja, es wäre noch ok gewesen, wenn nicht ständig irgendetwas aus gewesen wäre, was nur auf Nachfrage hin aufgefüllt wurde. Die Aufbackbrötchen waren genauso geschmacksneutral wie das Aufbackbrot. An einem Morgen war um 8:30 Uhr schon kein dunkles Brot mehr vorhanden. Auf unsere Nachfrage hin hieß es, dass müsse man dann erst noch aufbacken und es würde mindestens 20 Minuten Zeit benötigen. Also gab an diesem Tag kein dunkles Brot mehr. Ständig waren die sauberen Tassen aus und man musste erst nachfragen um eine Tasse zu bekommen. Der Frühstückraum war sehr lieblos eingerichtet und hatte mehr das Flair einer Bahnhofshalle. Der Blick aus dem Fenster fiel auf einen äußerst ungepflegten Bereich. Das Unkraut versperrte einem regelrecht die Sicht. Schade. In unserem Gutschein war neben einen Eintritt in die Therme auch einmal Kaffee und Kuchen in der Bar des Hotels inbegriffen. Erst einmal empfanden wir es als recht spät, dass die Bar erst um 16 Uhr öffnete und man solange warten musste. Wir gingen kurz nach 16 Uhr in die Bar und legten unsere Gutscheine vor. Der recht junge Mann im Service nahm unsere Bestellung entgegen, 2 Cappuccino mit Süßstoff und das jeweilige Stück Kuchen. Es waren außer uns noch 3 andere Gäste anwesend. Der Cappuccino lies eine gefühlte Ewigkeit auf sich warten. Serviert wurde er mehr kalt als warm, einfach nur eine grosse Tasse ohne Untertasse, ohne Löffel, ohne Süßstoff. Der Servicemitarbeiter musste den Cappuccino offensichtlich aus dem Frühstücksraum herbeitragen haben. Er servierte die beiden Tassen und wir fragten nach dem Süßstoff. Er versprach diesen sogleich zu holen. Es dauerte ewig und er kam … ohne einen Löffel, den er dann erneut irgendwo herholen musste. Wir schauten schon, ob es vielleicht die versteckte Kamera war ! Der Inhalt der Tassen war natürlich kalt und mittlerweile nicht mehr genießbar. Der Kuchen war noch immer nicht in Sicht. Nach langer Wartezeit haben wir beim Mitarbeiter nachgefragt und dieser reagierte total aufmüpfig. Krass ! Den Kuchen haben wir dann dankend abgelehnt. Auch wenn ein Mitarbeiter noch jung und neu im Hotel ist, so sollte er wissen, dass man Kaffeespeziliatäten mit Süssungsmitteln und Löffeln serviert ! Da wir aus bisherigen Hotelbewertungen herausgelesen hatten, dass der Hoteldirektor gerne immer sofort informiert werden möchte, wenn Gäste unzufrieden sind, haben wir uns sofort auf dem Zimmer daran gemacht ihm eine Email zu senden, da er nicht im Haus war damit wir uns persönlich bei ihm melden konnten. Diese Email ist bis heute erfolgreich ignoriert worden – soviel zum Thema der Direktor möchte sofort informiert werden und kümmert sich dann !
Das Service-Personal bestand überwiegend aus sehr jungen Leuten, die Putzfrau sprach beispielsweise kaum Deutsch und auch sonst hatte man das Gefühl, dass für die Einstellung von Personal mehr das Geld als die Kompetenz eine Rolle spielte. In der Bar wurde gegen 16 Uhr von der Putzfrau gesaugt, obwohl ca. 7 Gäste anwesend waren. Der Staubsauger war in einer Steckdose im Boden eingesteckt, die man im Teppichboden optisch kaum erkennen konnte. Ich stolperte leider darüber und habe mir sehr weh getan. Die Putzfrau, die nur gebrochen deutsch sprach, zuckte nur mit den Schultern und gestikulierte frech dass sie ja nun hier saugen müsse. 1. Hätte man nicht zu dieser Zeit dort noch den Sauger schwingen müssen. 2. Hätte man eine andere Steckdose nutzen können. 3. Hätte man ein Hinweisschild Vorsicht aufstellen können. Alles in allem empfanden wir den Service in diesem Hotel so, dass der Gast hier alles andere als der König ist. Auch andere Gäste, mit denen wir gesprochen haben, äußerten Ihre Unzufriedenheit.
Das Hotel liegt unmittelbar fußläufig zur Innenstadt. Die Solemar Therme sind in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar und sehr zu empfehlen ! Leider fanden gerade Umbauarbeiten während unseres Aufenthaltes statt, so dass nicht alles nutzbar war. Jedoch tat das dem Genuß der Therme keinen Abspruch. Der Titisee ist u.a. in ca. 30 Minuten mit dem Auto zu erreichen und unbedingt einen Ausflug wert. Der Kurpark liegt in unmittelbarer Nähe und ist sehr schön angelegt. Auch ist man in wenigen Gehminuten in der Natur und kann sehr schön wandern.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2016 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrike |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 21 |
Sehr geehrte Ulrike, vielen Dank, dass Sie sich so ausführlich Zeit genommen haben uns zu bewerten. Ich bedauere das Ergebnis zu dem Sie gekommen sind. Und hier nur eines vorweg: Ich habe nie eine E-Mail von Ihnen erhalten. Schade, dass Sie solche falschen Aussagen in Ihre Bewertung einfließen lassen. Denn wie Sie sehen, bin ich durchaus darauf bedacht auf Kritik zu reagieren. Seien Sie versichert, dass hätte ich vor Ort noch lieber getan als auf diesem Portal. Dass während Ihres Aufenthaltes einiges schiefgelaufen ist, möchte ich gar nicht bestreiten und mich hierfür ausdrücklich bei Ihnen entschuldigen. Der geneigte Leser wird bei allen Ihren auf Holidaycheck veröffentlichten Bewertungen feststellen, dass Sie wohl häufig "Pech" bei der Auswahl Ihrer Unterkünfte haben. Wie Sie bereits richtig erkannt haben, arbeiten wir auch mit jungen Menschen in unserem Hotel. Unter anderem unterstützen wir ein Programm der IHK, dass es jungen Spaniern ermöglicht eine duale Ausbildung in Deutschland zu absolvieren. Verstehen Sie mich bitte nicht falsch, darunter sollte der Service natürlich keinenfalls leiden, aber ein wenig Verständnis ist an der ein oder anderen Stelle doch angebracht. Entgegen Ihrer Meinung sind unsere Superior-Zimmer nach derzeitigem Stand nicht größer als die Standard Zimmer, sondern verfügen über zusätzliche Annehmlichkeiten wie eine kostenlose Minibar, einen Safe und einen Multimedia Fernseher. Ansonsten sind unsere Zimmer von der Ausstattung alle gleich, die Komfort Zimmer sind im Schnitt 6qm größer. Ich bedauere, wenn Sie hier nicht korrekt über die Kategorien informiert wurden. In unserem schönen Kurort finden sehr regelmäßig Veranstaltungen statt, die immer durch gut lesbare Umleitungen begleitet werden. Hier habe ich von unseren Gästen noch nie einen derartigen Hinweis erhalten. Auf einen letzte Spitze Ihrerseits möchte ich noch eingehen. Unsere Branche hat, wie viele andere auch, mit einem gewissen Fachkräftemangel zu kämpfen. Hier entscheidet also nicht der Geldbeutel, sondern schlichtweg die Verfügbarkeit von Arbeitskräften über eine Einstellung. Und so ist es in der Tat kein primäres Einstellungskriterium bei unseren Zimmermädchen, dass diese die deutsche Sprache perfekt beherrschen. Ich hoffe, Sie allein durch die Ausführlichkeit meiner Antwort davon überzeugen zu können, dass ich mich Kritik stelle und alles daran setze unser Haus noch besser zu machen. Gerne möchte ich auch anspruchsvolle Gäste von unserem Hotel überzeugen und biete Ihnen gerne an mit mir ins persönliche Gespräch zu treten. Ich freue mich von Ihnen zu hören. Beste Grüße Frédéric Schmidt