- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt im Herzen von Essen, 150 Meter zum Hauptbahnhof (ober- oder unterirdisch) und direkt an der Fußgängerzone. Das Hotel wirbt mit vier Sternen, macht von außen mit orange-rotem Anstrich in der "Herberge zur Heimat" einen traditionsreichen Eindruck. Der Empfang macht mit warmen Tönen und modernem Interieur einen noblen Eindruck. Dasdort verkehrende Publikum sind Geschäftsreisende, Tagungsteilneher und auch mal eine ältere Reisegruppe. Das Frühstück ist in der Regel nicht inklusive, aber kann problemlos entweder an der Rezeption oder direkt beim Frühstück gebucht werden. Auf dem Weg zum Zimmer wird man sich darüber klar, dass das Hotel nicht erst gestern gebaut wurde: Wer sich nicht auskennt, kann in den Gängen schonmal falsch abbiegen. Dafür umhüllt einen jener Charme aus der guten alten Zeit, den man in den neuen "Business-Hotels" vergeblich suchen wird. Wenn man hier und da mal genauer hinschaut, sieht man, daß das Hotel kein Neubau ist, aber es ist alles gepflegt und duchwegs sauber. Das Personal ist immer freundlich und jederzeit hilsbereit. Wer nicht gerade zur Messezeit kommt, kann in diesem Hotel zu einem angemessenen günstigen Preis gut übernachten und sich es gut gehen lassen. Während der Messe geht der Preis auch gerne mal um 100% nach oben.
Derzeit werden die Zimmer sukkzessive renoviert. Die alten Zimmer waren zwar nicht unschön, aber ein wenig in die Jahre gekomme. Die neuen Zimmer werden, wie das restliche Hotel auch, in warmen Tönen gehalten. Es gibt dort großzügige Nassbereiche mit einer (fast) ebenerdigen Dusche. Auf dem Zimmer gibt es einen Schreibtisch mit integrierter Minibar, Internetanschluß (kostenpflichtig), Flachbildschirm-Fernseher, ein sehr gemütliches Bett, sowie eine Sitzgelegenheit mit Tisch, eine Kofferablage und einen Schrank. Absolut nicht zu bemängeln war die Sauberkeit. Es wurde jeden Tag gereinigt.
Es gibt im Hotel ein Restaurant, eine Bar und ein Frühstücksbuffet. Die Bar "Moonlight Express" hat andeutungsweise Zugabteile als SItzgelegenheiten. Die Idee ist gut, aber leider sitzt man dort genauso unbequem, wie bei der Deutschen Bahn. Nichtsdesto weniger sind die Cocktails dort qualiativ spitze. Besonders empfehlenswert ist der Martini. (Echt nur mit Olive :-) ), und mit rund 7,- EUR auch preislich absolut in Ordnung. Das Frühstück (für 15,- EUR) ist zwar nicht überproportional üppig, wie anderswo, aber es lässt auch nichts missen. Es gibt frisches Obst, Müsli, diverse Säfte, mehrere Brötchen und Brotsorgen, Marmeladen, Schinken, Käse, sowie Rühr- und Spiegelei, Bratwürste und die kleinen Hackfleischteile. Kaffee und Tee nach Wahl. Im Restaurant gibt es typische Essener Küche. Mal fett, mal mager, aber immer top zubereitet und frisch!
Wer mehr als zweimal kommt, wird bereits mit Namen an der Rezeption begrüßt! (ohne Witz!) Das Personal ist stets freundlich, sei es am Empfang, beim Frühstück, in der Bar oder bei der Zimmerreinigung.
Der Hauptbahnhof liegt direkt vor der Tür und kann (fast) trockenen Fußes durch eine Unterführung erreicht werden. Dort halten nicht nur Nahvkerkehrszüge, sondern man hat auch Anschluß an Fernzüge Richtung Süddeutschland via Köln-Frankfurt und West-/Norddeutschland via Dortmund-Hannover. Zum Flughafen Düsseldorf braucht man von Bahnhof ca. 20 bis 30 Minuten. In unmittelbarer Nähe liegt die Kettwiger Straße, DIE Fußgängerzone Essens. Dort findet man alles das, was man in einer Großstadt findet: Kaufhäuser, Boutiqen, Restaurants, Bars, etc ...
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2011 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |