Sichere Dir bis zu 650€ Rabatt für Deinen Urlaub in den ausgezeichneten Delphin Hotels an der Türkischen Riviera.
Alle Bewertungen anzeigen
Sebastian (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2003 • 2 Wochen • Strand
Schönes, grosses, aber nicht sehr leises AI-Luxushotel
4,8 / 6

Allgemein

Sehr große (ca. 200 x 500 m ?) Anlage, direkt am Strand, nicht mehr ganz neu, aber voll ausgebaut im Stil des Topkapi Palasts in Istanbul(?). Für jedes Alter und für jeden Urlaubertyp wird etwas geboten. Ziemlich genau 1000 Zimmer, die meistens wohl alle belegt sind, die Mehrzahl davon nach meiner Einschätzung mit mehr als 2 Gästen. Schätzungsweise 50% der Gäste sind Russen, der Rest Deutsche, Türken(!), Engländer, Holländer, Österreicher,...; viele Israelis. Preislich bedingt finden sich eher Gäste aus der " oberen Mittelschicht" ein. Die Animation am Hauptpool wird zwischen 10:00 h und 18:00 h durch große Lautsprecher unterstützt; dadurch ist es dort während dieser Zeit ziemlich laut. Am Strand und am kleinen " Relax Pool" ist es leiser. Kinderbetreuung praktisch rund um die Uhr. Das All-Inclusive-Angebot beinhaltet fast alles (auch z.B. frischgepressten Orangensaft) man muss nur rausfinden, wo... Ausgenommen sind Sonderleistungen beim Friseur (z.B. Föhnen...), Arztbesuche und Spezial-Massagen - die sind dann aber richtig teuer. Rollstühle kommen fast überall hin. Die Pool-Landschaft ist riesig und sehr schön. Viele (8?) Tenniscourts, Volleyballplatz, eigener Strand mit Promenade, Parasailing, Jetski und Bananaboat, Disco von 23:00 h bis 03:00 h, Open-Air-Showbühne, (sehr teures) Einkaufszentrum, riesiges " Abenteuerland" mit mehreren riesigen Rutschbahnen, Spielhölle mit Internetcafe (die Tastaturen sind türkisch und für Ausländer etwas gewöhnungsbedürftig) - alles da. Zimmer mit 27 TV-Programmen, davon ca. 5 deutsche, gute Bildqualität, aber kleiner Fernseher ohne Anschluss für (z.B.) Digicams. Minibar im Zimmer wird täglich aufgefüllt (u.a. mit zwei kleinen Flaschen Bier). Beim Einchecken bekommt jeder Gast EINE(!) " Handtuchkarte" , die dann am Pool gegen EIN(!) gelbes Strandtuch eingelöst wird. Verlust der Karte bzw. des Handtuchs wird mit 25 EURO sanktioniert, was sich aber positiv auf die Handtuch-Disziplin der Gäste auswirkt. Einmal pro Woche wird abends ein Freiluftcasino aufgebaut. Transfer vom und zum Flughafen sehr angenehm: Immer direkt und nur ca. 30 min Fahrtzeit. Da der Zimmerpreis lt. Aushang an der Rezeption 290 EURO pro Nacht beträgt, ist eine Direktbuchung wohl eher nicht sinnvoll. Wie gesagt, Ausflüge sind nicht sehr gefragt. Die meisten Gäste bleiben im Hotel. Trotzdem lohnt sich (meiner Meinung nach) die " Blaue Tour" , wo man mit dem Bus nach Kemer und von dort mit einem Schiff die kleinen Buchten unterhalb des Gebirges besucht. Dort vom Boot ins glasklare Meer zu springen ist ein Genuss. Wer Lust und Muße hat, kann auch mit dem Bus nach Myra (Heimat vom Nikolaus) fahren und dort eine untergegangene Stadt, die Kirche und das antike Amphitheater ansehen; dauer aber von 06:30 h bis ca. 19:00 h. - Bei organisierten Ausflügen nach Antalya sollte man vorab immer klären, ob eine (oder mehrere) so genannte " Betriebsbesichtigungen" im Ablauf enthalten sind. Die Veranstalter kassieren nämlich für jeden Gast, der die Juweliere etc. besucht, eine Prämie, und wer gar nichts kaufen will, für den ist das dann ziemlich ätzend... Ein letztes Wort zu unseren russischen Mit-Weltbürgern: Ich habe hier viel negatives über die Art und Weise gelesen, wie diese sich allenthalben unbeliebt machen... - Ich kann diesen Eindruck nicht bestätigen. Liegt vielleicht auch daran, dass, wer sich das Topkapi leisten kann, schon etwas " bessergestellt" sein muss... Mein subjektiver Eindruck: Ich habe noch nie so viele dermaßen attraktive Frauen gesehen, die dermaßen " anziehend" gekleidet waren wie die Russinnen im Topkapi... - Ausserdem sollte man sich darüber im Klaren sein, dass gerade auch Bentour einen beträchtlichen Anteil seines Umsatzes mit Gästen aus der GUS erwirtschaftet. Eine Reise mit Bentour zu buchen ist also fast so etwas wie eine Garantie dafür, dass im Hotel der Wahl dann auch diese Mitbürger anwesend sind...


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind sauber und ordentlich, auch die Bäder. Die Zimmer - und auch die Bäder - sind nicht sehr gross und (fast) alle exakt gleich eingerichtet. Für zwei Personen reicht der Platz, aber ab drei Personen pro Zimmer wird es eng. Das Hotel ist schon etwas älter, macht aber keinen verwohnten Eindruck. Das Bad hat einen Fön, der für den Urlaub ausreicht, Wanne mit Dusche, WC, kein Bidet, ein Waschbecken. Das Wasser aus der Dusche strömt vergleichsweise mit starkem Strom, die Wassertemperatur beim Duschen schwankt nur selten spürbar. Die Armaturen sind hochwertig, gepflegt und funktionstüchtig. Toilettenpapier ist in ausreichender Menge vorhanden, ebenso Shampoo, Seife etc. - Die Klimaanlage ist individuell regelbar, kühlte bei uns allerdings nachts nicht - was aber auch nicht mehr nötig war. Das Bett war groß, bequem, nicht durchgelegen, nicht zu hart, nicht zu weich, sauber. Es gibt - abgesehen von der Minibar - keinen Zimmerservice: Wer etwas essen oder trinken will, muss zu den Restaurants oder Bars gehen! Die Zimmer sind nicht sehr hellhörig. Kleiner Fernseher mit 27 Kanälen, davon 5 deutsche. Kein Radio. Schukostecker mit 220 V. Es gibt nur ganz ganz wenige Zimmer mit Seeblick - wahrscheinlich nur mit sehr viel Vitamin " B" zu bekommen... - Die meisten Zimmer haben Balkon oder Terrasse; von vielen Zimmern im Erdgeschoss kann man von der Terasse direkt nach draußen (auf eine Wiese oder zum Pool) gehen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Gastronomie lässt keine Wünsche offen, es sei denn, mann ist fanatischer Steakesser und verabscheut die mediterrane Küche. Wer will, kann sich buchstäblich 24 Stunden pro Tag durch das Angebot durchfressen und -saufen. Frühstück mit Omletts, Pancakes, Spiegeleiern, viele leckere Bortsorten, riesige Obstauswahl, Joghurts, Müslis,... - Der Kaffee war nicht soo toll, dafür jede Menge Teesorten. Mittags ein riesiges Büffet, nachmittags frische Pizza beim Italiener oder Pita beim Türken, abends wieder ein riesiges Büffet, Mitternachtssnack (haben wir nicht genutzt), sogar nachts bis 7 Uhr morgens noch irgendwo ein Imbiss. Es gibt einen Italiener, einen Türken und ein Fischrestaurant a la carte, auch inclusive, aber nur nach telefonischer Voranmeldung, bei der etwas sprachliches und technisches Geschick vonnöten ist. Im Hauptrestaurant einmal pro Woche ein türkischer und ein italienischer Abend mit entsprechender Unterhaltung - dann ist das entsprechende a la carte Resturant geschlossen. Insgesamt drei grosse Bars, eine mit 24-Stunden-Service, eine direkt am Pool und eine mit Klaviermusik, daneben noch jede Menge kleinerer Bars: Am Strand, in der Spielhölle, im Hallenbad,... - Es gibt Säfte, Wasser, Bier, Sekt (in der Bar oben im Aussichtsturm), Wein (rot und weiss), Raki, Wodka, Cognac, Whiskey,... - Besonders abends nach der Show ist die Bedienung an der Poolbar teilweise überfordert, dort gab es manchmal Wartezeiten von mehr als 10 min. Man kann sich aber auch selbst was holen... Kindersitze sind im Restaurant vorhanden. Auf Sauberkeit wird grossen Wert gelegt: Verlassene Esstische werden sofort leergeräumt und neu eingedeckt - was zumindest auf der Terrasse auch notwendig ist, da sich sonst die Vögel über die Reste hermachen.... Nicht zu vergessen: Es gibt in der Nähe des Strands ein türkisches Zelt, in dem tagsüber echt leckere türkische Spazialitäten zubereitet und gereicht werden.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal ist freundlich, höflich und fleissig, aber eher distanziert - wobei besonders alleinreisende Frauen möglicherweise andere Erfahrungen machen könnten, aber wir waren als Paar dort. Die meisten können entweder englisch oder deutsch; man kann sich also so oder so verständlich machen. Unser Zimmermädchen liess sich auch nach der dezenten Übergabe von 10 EURO nicht richtig dazu hinreissen, unserem Zimmer mehr als die " Standardpflege" zukommen zu lassen, aber es war ok. Die Tagesanimation war sehr bemüht und sehr vielfältig, nicht aufdringlich, aber eben sehr laut. Für die Abendunterhaltung gab es eine eigene Truppe, z.Tl. in Kooperation mit dem Nachbarhotel, die wohl überwiegend aus Studenten aus allen möglichen Ländern (Türkei, Russland, Brasilien, Japan,...) bestand. Die Abendshows waren nicht immer super professionell, aber sehr engagiert, spontan und mitreissend, zum Teil echt witzig. Zumindest eine Woche lang gab es jeden Abend etwas anderes. - Es gibt eine hoteleigene Krankenstation mit 24-Stunden-Service und Arzt; über deren Qualität kann ich nichts sagen. Ebenso zum Wäscheservice: Ist vorhanden, aber wir haben ihn nicht genutzt. Insgesamt war das Hotel sauber und ordentlich, auch die Zimmer, die Restaurants, die Wege, die Pools (Wasserqualitätskontrolleure waren bei der Arbeit zu beobachten) und der Strand. Ein echtes Manko sehe ich in der " Kundenorientierung" des Personals an der Hotelrezeption: Die meisten Damen und Herren, die dort ihren Dienst tagsüber versahen, erschienen mir zwar kompetent, aber gegenüber den meisten Gästen ziemlich arrogant und herablassend. Zimmerwechsel wäre wohl bei Bedarf auch möglich gewesen, aber wir haben nicht gewechselt.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt direkt am Strand, ca. 20 km vom Flughafen und ca. 30 km südöstlich von Antalya entfernt. Es ist ziemlich abgelegen - vom Hotel kommt man zu Fuss eigentlich nirgendwohin. Direkt daneben ist das " Kremlim Palace" : Anfang 2003 fertiggestellt (also kein Baulärm mehr!), eine sehr ähnliche Anlage, von derselben Gesellschaft (" World Of Wonders" ), noch luxuriöser, aber noch etwas " kahl" (kleine Palmen usw.). Besichtigungen des Nachbarhotels sind nach Voranmeldung (gegen Eintritt?) möglich; sonst kein direkter Kontakt; nur die Animation vom Kremlin ist auch im Topkapi gut zu hören... - Auf der anderen Seite des Topkapi liegt eine riesige Brachlandschaft, auf der wohl demnächst ein weiteres Hotel gebaut werden soll... - Gemischter Sand- und Kieselstrand, auch bei Flut noch mindestens 50 m breit. Liegen und Sonnenschirme sind sowohl am Strand wie auch an den Pools genügend vorhanden. Der Strand hat die " Blaue Flagge" . Das Meerwasser ist nicht glasklar, aber ok. Zur Unfallverhütung sind die Schwimmer- und Wassersportbereiche voneinander abgetrennt. Eine Strandpromenade erstreckt sich ca. 100 m ins Meer hinein; am Ende der Promenade gibt es grosse Strandkissen und eine kleine Erfrischungsbar (ebenfalls inclusive). Duschen und WC sind am Strand und am Pool vorhanden. Bei entsprechenden Windverhältnissen liegt das Topkapi mehr oder weniger direkt unter der An- bzw. Abflugschneise des Flughafens; dann sind besonders die russischen Urlauberjets " sehr gut" zu hören... Der Fluglärm hört abends aber auf. Für Ausflügler warten am Eingang Taxis; Dolmuschs soll es auch geben. Die Reiseveranstalter bemühen sich nach Kräften, möglichst viele Ausflüge (auch nach Antalya) zu verkaufen; jedoch mit scheinbar nicht besonders grossem Erfolg. Wer Wert auf den abendlichen Bummel auf der belebten Einkaufs- und Uferpromenade eines nahe gelegenen Tourismuszentrums legt, sollte lieber woandershin (z.B. nach Kemer) gehen. Normalerweise ist aber eine Woche zu kurz, um alle hoteleigenen Freizeitangebote kennenzulernen...


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Überall, am Stand und an den Pools, sind genügend Liegen und Sonnenschirme vorhanden. Die zentrale Poollandschaft besteht aus mehreren Pools, die ineinander übergehen, mit unterschiedlichen Tiefen von 50 cm für die Kids bis zum olympischen Pool mit 2 m. Daneben ist eine riesige Abenteuerlandschaft mit mehreren riesigen Rutschen (ca. 10 m hoch). Vom Hauptpool abgetrennt ist der " Relax Pool" für Erwachsene ohne Kinder, sehr viel ruhiger als die anderen. Das Hallenbad war auch offen, wurde aber fast nie benutzt. Dort gibt es auch frischgepressten Orangensaft... Handtücher bekommt man nur gegen eine " Handtuchkarte" , die beim Einchecken ausgehändigt wird - eine Karte pro Gast und ein Handtuch pro Karte. Damit wird das Belegungs-Unwesen auf den Liegen wenigstens etwas erschwert. Die Handtücher sind alle in einem sehr guten Zustand. Sehr reichhaltiges Animationsangebot am Pool, sehr bemüht, sehr kundenorientiert, aber eben ziemlich laut. Zum Sportangebot kann ich nicht viel sagen, das sollen andere machen.... - Alle nicht-motorisierten Sportangebote sind AI, die motorisierten (Parasailing, Jetski, Bananaboat) kosten extra. Die " Standart-Massage" ist kostenlos, dauert 20 min und ist nur gegen telefonische Voranmeldung erhältlich. Längere " Spezial-Massagen" sind teuer (ab 45 EURO). - Es gibt ein türkisches Bad, das wir aber nicht besucht haben.


    Hotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2003
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sebastian
    Alter:46-50
    Bewertungen:5
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Gast, vielen Dank, dass Sie Ihre Eindrücke mit uns teilen. Die Zufriedenheit unserer Gäste bildet die Grundlage unserer Servicequalität. Alle Rückmeldungen werden von uns sorgfältig geprüft und tragen maßgeblich dazu bei, unsere Dienstleistungen kontinuierlich weiterzuentwickeln. Ihre Anmerkungen wurden an die zuständigen Abteilungen weitergeleitet und entsprechende Maßnahmen zur weiteren Qualitätsverbesserung werden eingeleitet. Unser gesamtes Team arbeitet weiterhin mit höchster Sorgfalt daran, den Erwartungen all unserer Gäste in vollem Umfang gerecht zu werden. Wir würden uns freuen, Sie in Zukunft erneut bei uns begrüßen zu dürfen und Ihnen einen noch angenehmeren Aufenthalt zu ermöglichen. Mit freundlichen Grüßen, Swandor Hotels Topkapı Palace Gästebetreuung