Alle Bewertungen anzeigen
Rolf (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2007 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Eher eine Pension als ein Hotel
3,0 / 6

Allgemein

Auf der Suche nach einem günstigen Doppelzimmer für ein Wochenende auf "der Insel" landeten wir im Sylt-Motel. Es handelt sich um ein rotes zweistöckiges Backsteingebäude mit ein paar Zimmern auf jeder Etage. Das Baujahr schätze ich so um 1950. Vermutlich wurde hier ein Übernachtungsgebäude der Bahn zu einem Hotel umfunktioniert. Das Haus macht einen sehr sauberen Eindruck und bietet außer der Übernachtungsmöglichkeit wirklich nichts. Wir bezahlten für die zwei Nächte im Doppelzimmer incl. Kurtaxe 110 Euro ohne Frühstück. Günstig kann man das wohl nur nennen, weil diese Pension (an ein Hotel erinnert hier nichts) auf Sylt liegt. Der Preis für den für Sylter Verhältnisse erträglichen Kurs ist allerdings der Verzicht auf alles das, was ein Hotel eigentlich ausmacht. Wer das akzeptiert, ist hier ganz gut aufgehoben. Und die zentrale Lage entschädigt für Vieles!


Zimmer
  • Eher gut
  • An dem Zimmer selbst gab es nur wenig auszusetzen. Alles war sauber und ordentlich und auch das Badezimmer war in Ordnung. Im Zimmer stand ein Fernseher und im Badezimmer gab es sogar einen Fön. Einzig die Matratzen waren nicht so der Hit, sie waren durchgelegen und viel zu weich.


    Restaurant & Bars

    Man bekommt hier noch nicht einmal ein Frühstück serviert. Glücklicherweise liegt dieses Haus aber unmittelbar neben der "Sylt-Kantine für Jedermann", wo man sich für kleines Geld versorgen kann. Schon für 5 bis 6 Euro bekommt man dort ein brauchbares Frühstück mit Rührei und Co. Leider hat diese Kantine Sonntags geschlossen, da muss man dann irgendwo in der Friedrichstraße frühstücken.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Einen wirklichen Service darf man in diesem Hotel nicht erwarten. Unser Zimmer wurde nicht gemacht und die Handtücher wurden auch nicht gewechselt. Es gibt hier wirklich nichts außer dem Zimmer, in dem man für sein Geld schlafen darf.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage des Hotels ist nahezu ideal. Es liegt unmittelbar hinter dem Westerländer Bahnhof. Lärmbelästigungen muss man deshalb aber nicht fürchten. Wer mit der Bahn anreist, ist nach wenigen Schritten am Ziel und wer sein Auto dabei hat, kann direkt vor dem Hotel umsonst parken. Die Friedrichstraße erreicht man nach 5 Minuten Fußweg, zentraler geht es also kaum.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Mehr Bilder(2)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im November 2007
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rolf
    Alter:46-50
    Bewertungen:51