Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Ditta (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Oktober 2008 • 2 Wochen • Strand
Faulenzen am Pool
4,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Die Architektur des Hotels ist, wie bereits mehrfach beschrieben, wunderschön. Eine tolle Lobby mit Internetzugang und Marmorböden, breite Flure, zentral gelegene Aufzüge. Die Anlage ist sehr gepflegt und zeichnet sich durch viele Palmen und Grünpflanzen aus. Wir hatten 10 Tage All Inclusive gebucht. Zum Reisezeitpunkt waren im Hotel fast nur Deutsche und ein paar Italiener, im Schwesterhotel viele Engländer. Sowohl in Deutschland als scheinbar auch in England gab es Herbstferien, daher viele Kinder und entsprechendes Kreischen und Planschen im Pool. Las Palmas mit der Kathedrale Santa Ana und dem Museo Canario, kanarische Küche im Cafe Madrid. Meloneras mit dem Boulevard Faro und seinen Geschäften/Parfümerien. Man kann gut in den angesiedelten Restaurants mit Blick aufs Meer essen, kanarisch im Faro Grill. Cocktails zu guten Preisen und Live Musik vom canarischen Hansi Hinterseer. Playa del Ingles fand ich etwas runtergekommen; hier gibt es viele asiatische Restaurants und Disos/Tanzclubs sowie Schwulenkneipen. Im Einkaufzentrum Yumbo viel Touristenzeugs, im Hard Rock Cafe gute Cocktails allerdings zu hohen Preisen.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Größe der Zimmer war absolut ok, die Badezimmer waren sogar sehr großzügig geschnitten. Es gab einen kleinen Balkon. Wie gesagt, die Reinigung der Zimmer war nicht besonders gut. Das Fernsehen hatte an deutschen Sendern nur RTL und Pro7. Es fehlt eine richtige Deckenlampe, mit nur drei Tischlampen war es immer etwas dunkel, da es draußen um 20 Uhr schlagartig dunkel wird. Der Schrank war geräumig. Safe kostet extra (ca. 25 Euro für 2 Wochen). Es gibt für jeden Gast zwei Pooltücher, Fön ist im Bad vorhanden. Zum Zähneputzen muß man sich eine Flasche Wasser im Supermarkt kaufen, das Meerwasser wird natürlich chemisch behandelt und das schmeckt man.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Frühstück: es gibt alles, was das Herz begehrt. Würstchen und baked beans, Spiegel- und Rührei mit Schinken, Pfannkuchen, süßes Gebäck, verschiedene Brotsorten, Marmelade, Joghurts und Cerealien und frisches Obst. Mittagessen: für AI entweder in der Poolbar mit Käse-Schinken-Toast, Hamburger, Hotdogs, Sandwiches und Salat. Nachmittags auch (sehr süßer) Kuchen. Alternativ kann man vo 13-15 hr ins Restaurant gehen, da gibt es dann warme Gerichte und ein Nachtischbüffet. Abends: Büffet mit verschiedenen warmen Gerichten, teilweise direkt am Büffet frisch zubereitet. Diverse Salate und Gemüse. Käseplatte und Nachtischbüffet (alles sehr süß).Freunde von Meeresfrüchten und Muscheln kommen hier genauso auf ihre Kosten wie Fleischesser und Süßnasen. Nur Vegetarier dürften es schwer haben. Getränke: am Pool gibt es zwei AI Bars, im Innenbereich ebenso. Man bekommt Standardgetränke mit/ohne Alkohol. Coktails gibt es nur in kleiner Auswahl, die nicht alkoholischen kann man vor lauter Zucker nicht trinken. Longdrinks und Liköre waren ok. Nett fand ich, daß die Barjungs versucht haben, Sonderwünsche (43 er) mit AI-Zutaten nachzubauen. Ansonsten zahlt man ca. 4 Euro für einen Longdrink. Leider kann das nicht auf die Zimmerrechnung genommen werden, also immer einen 10er einstecken. Getränke konnte man auch mit aufs Zimmer nehmen. Neben der Lobby gibt es eine Pianobar in rotem Plüschambiente und ein-Mann-Show. Hier werden auch Fußballspiele auf Großleinwand gezeigt. Im Untergeschoß gibt es den Salon Tabaiba mit Band und Abendshow "espectacolo".


    Service
  • Eher gut
  • Check-In war problemlos. Beim Auschecken hatte wir und viele Mitreisende das Problem, daß die Zimmerkarten schon um 11 gesperrt waren, obwohl Check-Out bis 12 ist. Mußten am Empfang wieder freigeschaltet werden. Das Personal war durchgehend freundlich und hilfsbereit. Bei AI Urlaubern hilft es sicherlich, an der Poolbar ab und zu 50 Cent ins Körbchen zu legen. Taxibestellungen klappten problemlos. Einziger Kritikpunkt war für mich die Zimmerreinigung. Das Zimmer war insgesamt recht staubig, Reinigung erfolgte scheinbar im Schnellverfahren (trotz Trinkgeld).


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Bei der Anreise haben wir uns ein Taxi zum Hotel genommen, um noch etwas vom Tag zu haben. Dauerte ca. 25 Minuten und kostete für zwei Personen incl. Gepäck 46 Euro. Im Hotel gibt es zwei kleine Souveniershops und einen Zeitschriftenladen. Auf der Seite des Maspalomas Princess gibt es noch eine kleine Drogerie und einen Schmuckladen. Wenn man die Poolanlage beim Volleyballfeld verläßt, liegt rechts der kleine Supermarkt des Hotels Dunas. Weitere Einkaufsmöglichkeiten gibt es in Meloneras am Boulevard Faro (Taxi 3 -4 Euro) oder in Playa del Ingles (Taxi 4 Euro). Wir haben einen Ausflug nach Las Palmas gemacht; Linie 30 direkt am Hotel, kostet pro Weg 5, 55 Euro (Jacke mitnehmen, der Bus wird auf gefühlte 15 Grad runterklimatisiert) und dauert ca. 1 Stunde.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Poollandschaft ist große Klasse. Durch die vielen Palmen und Grünpflanzen ergeben sich auch viele kleine Ecken mit Schatten. Am Volleyballfeld ist grober Sand aufgeschüttet, hier liegt man in Reihen und in der prallen Sonne. Animación war eher dezent, es gab Wassergymnastik, Gymnastik an Land, Luftgewehrschießen und Cocktail-Games (?). Es gab nur Durchsagen, keiner wurde zur Teilnahme genötigt. Scheinbar wurde hier gerade in neue Liegen investiert; ein paar Sonnenschirme wären auch gut. Ab morgens um sieben wird im Poolbereich geputzt und geschrubbt. Es gibt auch einen Masseur (Rücken 25 Euro-40-50 Minuten, Beine und Rücken 35 Euro). Nichts für zartbesaitete, der packt richtig zu. Ebenso auf der Relax-Insel zwei Saunen mit Blick auf die Poollandschaft und ein Dampfbad sowie suabere Toiletten. Für den Poolbereich also 6 Punkte! Die Abendunterhaltung fand ich persönlich grottenschlecht. Die Band bestand aus einer hektisch tanzenden, schlecht singenden Dame (man konnte die englischen Texte nicht verstehen und Töne treffen war auch nicht ihre Stärke), einem ganz guten Keyboarder und einem unmotivierten Gitarristen, der in der Lage war, sich 30 Minuten nicht zu bewegen. Einziges Highlight war eine ital. Reisegruppe, die a einem Abend das Kommando übernahm, die Songs vorgab und die Tanzfläche in eine Disco verwandelte. An allen anderen Tagen mußte man auf die Show um 22 Uhr hoffen. Da man ja auf Gran Canaria und nicht in Las Vegas ist, fallen die Shows dann auch entsprechend aus. Es gab eine Zaubershow, eine Papagaienshow, ein Akrobatikprogramm ( bei der einer der Akrobaten total genervt war, daß er für Touris arbeiten muß), ein russisches Ballet und eine Transvestieshow. Die Shows lebten hauptsächlich von ihrer unfreiwilligen Komik ;)) Mit genug Alkohol kommt man aber noch auf drei Sonnen. Außerdem wir waren ja wegen des Pools da.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ditta
    Alter:36-40
    Bewertungen:8