- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das stimmt natürlich nicht, aber bei der guten Gastronomie könnte es fast passieren. Die Anlage ist sehr gepflegt und weitläufig. Auch wenn das Hotel ausgebucht gewesen ist hat man nicht das Gefühl gehabt, dass es zu voll war. Nervig sind jene Gäste welche meinen, dass man (trotz genügender Anzahl an Liegen) bereits morgens um 6:30 losrennen müsste um einen Platz an der Sonne zu reservieren. Peinlich! Man sollte die Handtücher nehmen und in den Pool werfen! Das Tabaiba, teilt sich die Anlage mit dem Schwesterhotel Maspalomas Princess. Die Hotels sind nur durch die Farbe der Polstermöbel zu unterscheiden. Wir sind als All-Inclusive Gäste untergebracht gewesen. Die Gästestruktur war gut gemischt: Deutsche, Engländer, Schotten, Spanier, Italiener und Holländer wobei der Anteil der deutschen Gäste überwiegte. Gehobenes Durchschnittsalter in dieser Jahreszeit. Die Marmorempfangshalle ist der der Knaller. Sehr schön! Es gibt behindertenfreundliche Einrichtungen wie z.B. Toiletten. Die Minilädchen (Digi- und Videocams, Souvernirs, Minimarkt) im Hotel sind OK und auch der Friseur ist richtig ordentlich. Hinfahren, sehen, erleben, genießen....Danke!
Zimmer sind geräumig, sauber und schön eingerichtet. Abzug gibt es für den kostenpflichtigen Kühlschrank und die nervige Balkonbeleuchtung welche sich erst um 0:00 Uhr automatisch abschaltete.
Auch hier gäbe es 6 Sonnen wenn mehr Liebe zum Detail aufgewendet werden würde. Das Essen war durchweg gut bis sehr gut. 7 Tage gegessen davon 6 x gut 1 x nicht so. Fisch- und Steakliebhaber kommen auf ihre Kosten.....hmmmm sogar Scampis, Lachs und Sushi! Dazu jede Menge einheimische Gerichte wie z.B. Papas arrugadas mit Mojo (Achtung rot ist scharf!), Paella, Calamaris, Salsitges Basques, Crema Catalana, Aioli usw... Viel Salatauswahl, welche man mit vielen Dingen selbst anmachen kann. viel Obst, Torte, Eis, etc, Frühstück international von deutsch über spanisch bis englisch. Achtung: Kaffee ist abscheulich:-( Hier könnte man noch nachpunkten. Des Weiteren fehlen frisch gepresste Säfte und Zahntocher sowie Kerzen an jedem einzelnen Tisch. Blumendeko am Tisch wäre auch nett. Dann klappt es sicher auch mal mit dem fünften Stern. Der Speisesaal ist etwas laut, was aber bei der Vielzahl an Gästen nicht ausbleiben kann. Man kann über eine Trennwand in den Speisesaal des Maspalomas Princess sehen (Halppension). Es gibt das gleiche Essen. In der Außenanlage befinden sich 4 Bars wovon 2 AI sind. Des weiteren gibt es ein Restaurant und eine Snackbar in welcher man Burger, Hot-Dogs, Pizza, Calamaris und Salate bekommt. Auch hier ist leider der Kaffee Käse...das Fast-Food aber gut. Naja...und dass Bierschen schmeckte auch gut. Im Hotel gibnt es neben der Pianobar den Tabaiba-Salon, welcher aber erst um 20:00 Uhr öffnet. Folgende Unterscheidung gibt es zwischen AI und HP: Markengetränke wie z.B. 43, Hennessy etc müssen bezahlt werden. Aber manche Kellner drücken hie und da mal ein Auge zu und schenken den teuren Fusel aus;-))
GEGENDARSTELLUNG zu einigen anderen Artikeln denn wie man in den Wald ruft ... so kommt es zurück. Hatten immer das Gefühl das die Leute sehr freundlich sind und als wir am 2.Tag unser Zimmer gegen eines mit Poolblick tauschen wollten, so wurde dies sofort und ohne Stress erledigt. Entgegen anderslautender Berichte, haben wir uns als AI Gäste nicht benachteiligt gefühlt. Als AI-Gast muss man sich seine Getränke selbst holen. Das wussten wir aber vorher. Die Wartezeiten waren allerdings akzeptabel. Die Getränke gab es auch nicht im Pappbecher sondern stets in Gläsern. Pappbecher bekam man nur,wenn man die Getränke am Pool verzehren wollte. Das aber ist international geltendes Gesetz. Ich möchte mir meine Füße nicht am Pool zerschneiden! Das Personal dort ist sehr kinderlieb, vor Allem der Maitre im Speisesaal.
Sechs Sterne gäbe es nur bei direkter Strandlage und mehr Einkaufsmöglichkeiten. Dafür liegt das Hotel sehr ruhig und es herrscht nicht so ein Trubel wie z.B. an der Playa del Ingles. Außerhalb des Hotels findet man wunderschöne Spazierwege welche von Palmen, Dünen oder Naturschutzgebieten umsäumt sind. (Hilfe die Natur greift mich an;-)LÖL) Nach Meloneras oder Mapalomas läuft man 20-30 Minuten. Taxis sind supergünstig innerhalb der Ortschaft ca. 2-3 Euro. Busverbindungen sind vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport hatten nur in Form von langen ausgiebiegen und genussvollen Spaziergängen. Daher können wir nichts dazu berichten. Zum Glück keine laute Animation oder ähnlich unschöne Dinge. Tennisplätze und eine schöne Minigolfanlage sowie Boccia und Riesenschach sind vorhanden. Abend dezente Animation durch einen für meinen Geschmack zu Elvis-lastigen Sänger....Ansonsten OK. Es fanden noch wechselnde Shows am späteren Abend statt. Diese haben wir allerdings nie besucht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Micha & Monik |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 20 |