- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Vorweg sei erwähnt, dass ich viel beruflich mit der Tourismusbranche zu tun hatte und meine Frau jahrelang für die TUI-Gruppe gearbeitet hat. Daher sehen wir das evtl. etwas "strenger" wie andere Reisende, denke aber, auch aufgrund unserer vielen Reisen, eine objektive Bewertung dazu abgeben zu können. Gran Canaria besuche im übrigen seit über 20 Jahren, kenne mich dort also relativ gut aus. Zum Hotel selbst: Wie schon öfters erwähnt ein bisschen älter, aber durchaus gepflegt und bis auf wenige bauliche Mängel (z.B. sollten die Pools saniert werden, da viele geflickte und defekte Fliesen etc.) absolut ok. Auch hier muss man das Preis-Leistungsverhältnis immer im Kopf haben, das ist daher so in Ordnung. Die Zimmer sind geräumig, gut ausgestattet, werden gut gereinigt. Die Architektur des Hotels selbst ist eher negativ zu bewerten, da das Gesamtangebot darunter leidet. Nicht nur dass man keine Möglichkeit hat im Freien zu Essen, auch Abends spielt sich alles (bis auf das "Grauen selbst" - die Pianobar - dazu später) alles drinnen ab. Uns hat dies überhaupt nicht gefallen, denn wenn ich ins geographische Afrika verreise will ich mich auch möglichst draußen aufhalten können. Für mich ist hier das Management absolut fehlorientiert und man erkennt auf den ersten Blick, dass das gesamte Konzept ÜBERWIEGEND auf älteres, in jeder Hinsicht ruhiges Publikum abzielt. Ein Spaßfaktor - oder gar ein bisschen "Bacardi-Feeling", was sich aufgrund der wunderschönen Poollandschaft im Karibikstyle geradezu aufdrängt, kommt weder Tags- und schon gar nicht abends auf. Um uns richtig zu verstehen: Es geht hier nicht um Disco-Atmosphäre und lauten Trubel! Aber das Unterhaltungsangebot des Hotels ist derart einseitig, dass man sich als unternehmungslustiger und aktiverer Urlauber (jüngere Gäste sowieso) nicht unbedingt wohlfühlen kann. Dazu: Es gibt ACHT Poolbars und Bistros im Freien - es wird aber keine einzige für die All-In Gäste des Tabaiba Princess abends geöffnet. Lediglich 1 Bar im Freien ist bis 24 gegen Bezahlung geöffnet. Wäre akzeptabel, wenn dort nicht (aufgrund der Gäste des Schwesterhotels Maspalomas Princess - fast nur Engländer) statt wenigstens hier etwas "Karibikmusik o.Ä. allabendlich ein englischer Film auf der Leinwand gezeigt wird. Also auch hier: Trotz extra dafür bezahlen zu müssen auch hier Fehlanzeige um sich in lustiger Runden im Freien zu unterhalten. Unterhaltung im Hotel: Sorry, aber unserer Meinung absolut indiskutabel. In der Lobby/Pianobar (einziger Platz um im Freien was zu trinken - bis 23 Uhr - dann wird rigoros das Licht gelöscht und die Türen geschlossen!) spielt seit JAHREN täglich derselbe Alleinunterhalter - tgl. das gleiche Programm. Das Niveau entspricht einem Tanzttee-Nachmittag im Altersheim. Für uns ein absolutes NO-GO! Mit der Branche vertraut können wir das durchaus akzeptieren, aber wenn das Management eben NUR derartiges anbietet, ist dies völlig unverständlich. Wie erwähnt böte sich eine andere räumliche Einteilung des Angebots an, um für JEDEN Geschmack etwas anzubieten, ohne finanziellen Mehraufwand. Völlig unverständlich. Als 2. Möglichkeit bleibt abends nur der Besuch im muffig wirkenden "Kellersalon", mit Bühne. Die dort gezeigten Shows sind ebenso klar zielgerichtet auf das favorisierte Publikum, einseitig und meist nicht sehr professionelle Darbietungen (meine Frau arbeitete wie erwähnt jahrelang für die TUI-Gruppe und war dort zuständig für die Shows und Animationsveranstaltungen, also können wir uns hier schon ein derart negatives Urteil erlauben). Vor- und nach den Shows auch hier täglich das gleiche Gesangsduo - mit ähnlicher Musik wie in der Pianobar. Diesen sehr großen Saal im Keller könnte man problemlos anderweitig nutzen, um für die "aktiven Alten" und die doch zahlreichen jüngeren Gäste einen lustigen gemeinsamen Abend verbringen u können. Aber auch hier: klares Missmanagement. Äußerst bedauerlich, da an sich die Rahmenbedingungen des Hotels sehr gut wären und problemlos das Angebot für ALLE zufrieden stellend zu erzielen wäre. Zur Qualität der Speisen und Getränke etc. gehe ich dann unter den einzelnen Punkten ein. Die Lage des Hotels empfinde ich als sehr günstig. Man liegt immer noch zentral und kann problemlos für wenig Geld alles per Taxi oder Bus erreichen. Zu Fuß erreicht man mühelos über eine schöne Promenade, die am Ufer des Naturschutzgebietes neben den Dünen entlangläuft, den Strand bei Meloneras. Dort allerdings gelangt man nur sehr mühsam über die vielen Felsen kletternd ins Wasser. Wer also einen tollen Strand genießen will, sollte per Taxi zum Anexo II in Playa del Ingles fahren. Dort kann man wunderschön über Sand ins Wasser laufen und die Sonne genießen. Abschlussstatement zum Hotel + Empfehlung: Wie erwähnt können wir das Hotel wirklich nur denjenigen empfehlen, die Wert auf absolute Ruhe, vernünftiges Essen und schönes Poolambiente legen. Wer sich gerne im Freien aufhält, und egal welcher Altersgruppe angehörend Wert auf lustige Abende, Leute kennen lernen möchte und einfach etwas "Bacardi-Feeling unter den Sternen" im Urlaub haben will ist hier absolut fehl am Platz. Denn dann muss man jeden Abend raus aus dem Hotel, was schließlich auch viel Geld kostet und eigentlich nicht nötig wäre. Ich werde übrigens noch separat direkt mit dem Hotelmanagement in Verbindung treten. Sollte ein Ergebnis vorliegen, können Sie dies ggf. bei mir erfragen. Nehmen Sie sich unbedingt einen Leihwagen und informieren Sie sich schon zu Hause mittels eines guten Reiseführer (Tipp: Baedeker - mit dem habe ich vor rd. 20 Jahren zum 1. Mal die Insel "abgegrast" - super!). Seien Sie da nicht unnötig geizig und buchen den Wagen gleich mehrere Tage. Die Insel muss an wirklich sehen. Mir gefällt sie Jahren sehr gut, gerade die vielen Gesichter der Insel. Belieben Sie nicht im Hotel kleben, zu schade auf Gran Canaria. Unbedingt den wiedereröffneten Palmitospark ansehen. Wird ständig erweitert (demnächst auch noch mit Delphinarium wie auf Teneriffa) Tipp für Leihwagen: Ich buche seit Jahren direkt bei CICAR (einer der größten Anbieter der Kanaren). Mit Abstand der günstigste und völlig unkompliziert. Man bekommt immer ein neuwertiges Auto - immer in höheren Kategorien als die Hotelvermieter fürs gleiche Geld verlangen. Auto wird überall auf der Insel zugestellt und wieder abgeholt wo Sie wollen. Ausgehen: Das "Jumbo" ist lustig, hier trifft man Abends wirklich ALLES, was man sonst nur vom Fernsehen kennt. Cita: Das ist nur noch schlecht. Ein Abriss wäre besser als das muffige Überbleibsel aus grauer Vorzeit beizubehalten. Discos: Nach jedem Gusto! Die "Garage" ist fast Pflicht auf GC, dann Hardrock-Cafe oder Boney-M - oder jeder wie er will. Zum Essen: Ristorante CiaoCiao (aber nur das im Shoppingcenter Playa Meloneras!). Topp-Italienische Küche, toller Service, super Athmosphäre und vertretbare Preise. Wer günstig essen will: Im Anexio II gibt es für jeden etwas (wem die "Deutsch-Tümelei dort nicht stört) Zum "Chillen": Beach-Club Amadores.Hier kann man auch sehr gut Essen, der Ausblick auf die Hänge mit den tausenden Lichtern der Hotels und Appartements und aufs Meer ist überwältigend. Bisschen teuer - aber man ist doch im Urlaub? Etwas günstiger und auch sehr "chillig": In San Fernando das "El Rincon - Terrazza".Einfach toll und eben auch die Einheimischen dort stark vertreten. Mit Bistro. Oder das "Mono" auf der Terrasse des Atlantic Beach Clubs in Playa del Ingles. Direkt am Strand - "Chillen" pur und das mit guten Getränken und sehr guten Essen zu akzeptablen Preisen. Einfach nur schön (und eben genau das "Bacardi-Feeling, was im Tabaiba-Princess völlig unter die Räder gerät.)
Gut, standardgemäß in Ordnung. TV-Angebot reicht meiner Meinung nach. Wer nur im Zimmer sitzen will und in die Glotze sehen will: Warum fährt man denn eigentlich in Urlaub? Bei uns ging übrigens der Kühlschrank, Schlüssel steckte im Schloss. Hat aber auch evtl. das Zimmermädchen aus Versehen belassen. Daher ist mir nicht bekannt, ob man den Kühlschrank auf Nachfrage auch ohne Gebühr geöffnet bekommt, könnte es mir aber vorstellen. Finde ich persönlich schon sehr wichtig, dass an sich auch eigene Getränke (die man eben kaufen muss! Wo ist das Problem?) kalt stellen kann. Es gibt ja Situationen, da bekommt man auch nachts mal Durst, oder ??
Angebot der Speisen und Auswahl ist in Ordnung, aber sicher nicht so euphorisch zu bewerten, wie dies in vielen Bewertungen dargelegt wird. Die Zubereitung aller Speisen ist absolut in Ordnung, selbst das Würzen der Speisen (oft ein Manko auf Gran Canaria). Oftmals Fisch (sollte nicht kritisiert werden, ist im Gegenteil ja eher ein Pluspunkt!), Fleischgerichte auch ok. Frühstück zugegebenermaßen nicht weltbewegend, kaum Abwechslung. Wiederaufarbeitung der Mahlzeitenreste in Form von z.B. eben Nudelgerichte mit Fleisch, Fisch etc. gelingt eigentlich sehr gut (und ist doch klar, dass man das ganze gute Essen nicht einfach wegwirft! JEDES Lokal macht dies ebenso und wenn es wie hier auch noch gut schmeckt geht das absolut in Ordnung. Weniger gut: Gemüse überwiegend nur TK-Kost. das kann ich nun gar nicht nachvollziehen, da Frischgemüse in diesem Sternebereich eigentlich die Regel sein sollte. Getränke generell: Wein und Bier akzeptabel bis gut. Alkoholika ebenso. Die Säfte: Das grenzt an Körperverletzung! Derart minderwertige Saftkonzentrate, bzw. auch deren Aufbereitung kennen wir nur aus viel minderwertigen Hotels. So kann man auch getrost alles an Cocktails mit Säften vergessen, außer man hat (Sorry!) keine Ahnung davon. Die Longdrinks sind ok (da Tonic. alles ok) Die Hygiene ist ok, es gab keinerlei Beanstandungen, auch wurden mir keine Magenverstimmungen etc. bekannt. Präsentation der Speisen: Auch hier muss man Punkte abziehen (immerhin soll es ein 4,5 Sterne Hotel sein, egal was SIE dafür bezahlt haben!) - Einfallslos ! Es wird zwar alles vernünftig am Buffet angerichtet, was fehlt sind jedoch die anderswo in der Kategorie selbstverständlichen "Gimmicks" auf den Buffets. Also zum Besipiel mal geschnitzte Melonen, Figuren aus Obst, Butter, ganze Fische oder was auch immer. Und da auch keinerlei Show-Cooking angeboten wird, kommt "das Auge" hier eindeutig zu kurz. Wer Club Magic Life, Club Robinson o.Ä. kennt weiß von was ich spreche. Dort wird es keinen geben der nicht die herrlichen Buffets fotografiert - hier "isst" man (zwar sehr vernünftig) aber eben nicht mehr. Schade, aber auch hier mehr Missmanagement als Unvermögen der Küche. Dazu noch: Die Hotelleitung muss mir dann u.a. auch erklären, warum z.B,. die Getränkespender für Cola, Mineralwasser (auch Bier- wers braucht) etc. zum Frühstück NICHT geöffnet werden!? Hallo? Es gibt schließlich gerade viele Kinder (und nicht nur Kinder) die z.B. gerne mal auch Cola morgens trinken, oder eben Mineralwasser. Und wenn sich ein paar Gäste dann auch mal morgens (solls ja geben) ein Gläschen Wein oder Bier dazu gönnen wollen - das würde sicher nicht auf dem Hotelbudget lasten - aber die eine oder andere Verärgerung dazu vermeiden lassen. Und wieder: Das Hotelkonzept hinkt den Sternen deutlich hinterher.
Überwiegend freundliches Personal. Ich habe zwar den Vorteil mich problemlos verständigen zu können, denke aber auch mit Deutsch alleine hier kein Probleme. Alle an der Rezeption stets sehr hilfsbereit und auskunftsfreudig. Zimmerreinigung absolut ausreichend, kann einige Kritiken dazu in keinster Weise nachvollziehen. Und wenn das Zimmer eben einmal erst am frühen Nachmittag gereinigt wird: Wo liegt das Problem? Schlafen Sie den ganzen Tag im Zimmer? Das mit dem Personal meist kein "näherer, freundschaftlicherer" Kontakt zustande kommt, liegt eher an der Größe des Hotels und an eben dem sehr einseitigen und "seichten" Unterhaltungsangebot, bzw. des Missmanagements der Hotelleitung. Das Personal selbst trifft da keinerlei Schuld, die sind alle stets bemüht, geputzt wird ebenso ständig in allen Bereichen.
Wie erwähnt, liegt günstig. Alles sehr weitläufig hier, keine Enge und alles bequem erreichbar. Hier kann man nicht mäkeln.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Poolanlage selbst sehr schön, nichts zu kritisieren, bis auf einige nötigen Ausbesserungsarbeiten an Fliesen/Farbe etc. Alles aber sehr sauber. Die Liegen sind nicht topp, aber durchaus ok, auch genügende Anzahl. Schlecht ist das Fehlen von Sonnenschirmen. Wenn das Hotel nämlich ganz voll ist wird man (aufgrund der unvermeidlichen "Volli..oten), die auch hier schon morgens um 5 z.T. Liegen reservieren (no comment) kaum mehr Schattenplätze finden. Schirme sollten hier dringend angeschafft werden. Ansonsten überall Bars (wenn auch nur 2 All-IN - reicht aber locker!) und viele Pools, schön angelegt. Animation: „Softer“ geht es nicht! Muss ja nicht aufdringlich sein aber dieses Team geht völlig unter und wird kaum Präsent. Das wird in anderen Anlagen weit besser gemacht (wie gesagt, meine Frau war ja gerade in DIESEM Bereich tätig). Ein Guest-Contact kommt kaum zustande, abends gleich null, was sich natürlich auf die allgemeine Stimmung nicht gerade positiv auswirkt (und nochmals: Muss ja nicht überall im Hotel "lustig" zugehen. Mann kann ja was "Seichtes" wählen wenn man will (hier im Hotel gibt es dazu aber leider Auswahlmöglichkeiten, siehe Anmerkungen oben). Der Fitnessraum: Katastrophal! Nicht nur mit sehr wenigen, alten und schlecht gewarteten Geräten ausgestattet. Auch die Freigewichte sind völlig untauglich, die meisten Scheiben passen noch nicht einmal zu den Aufnahmen. Hier absolut nur NULL Punkte! Unverständlich, warum man hier nicht einige wenige tausend Euro investiert, denn gerade das im Schwesterhotel anwesende englische Publikum (hier überwiegend jünger als im TABAIBA) nützt den Raum eigentlich schon oft. Aber an vernünftiges Training ist hier nicht einmal zu denken. Das ist 2-3-Sterne Türkei-Niveau! Die künstlich angelegte Wasserfall-Landschaft unterhalb des Poolgeländes und direkt vor den Fenstern der Speisesäle ist wirklich schön und sehr liebevoll gepflegt. Dort kann man dann auch nette Fotos machen
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |