Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Sebastian (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2011 • 1 Woche • Strand
Leider mehr negative, als positive Eigenschaften
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Allgemein bekommt das Hotel die Note 4, da ich für 4 Sterne etwas mehr erwarte, als es in diesem Hotel der Fall war, lediglich die Gastronomie hat uns positiv überrascht. De Promenade von Maspalomas ist sehr schön, liegt aber leider 30 Minuten Fussmarsch entfernt. Wir können das Costa Meloneras als Top Lage empfehlen. Freunde von uns waren schon dort und auch die Qualität stimmt. Leider ist das Hotel in den Ferien unerschwinglich, deshalb sind wir auf das Tabaiba Princess ausgewichen.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Zimmer war so la la, es wurde jeden Tag aufgeräumt und die Betten wurden auch gemacht. Gesaugt wird allerdings nicht jeden Tag, fand ich persönlich aber nicht so schlimm, die Betten waren da schon eher ein Problem. Die Matratzen waren uralt, und regelmäßig sprangen Federn nach oben, wenn man sich umdrehte. Es gab eine Minibar, die aber ausser Betrieb und abgeschlossen war. Wir haben nicht gefragt warum, da es uns auch nicht wichtig war. Die Klimaanlage hatte zwar nicht die höchste Leistung, war aber für die Jahreszeit ausreichend und brachte kühle Luft ins Zimmer. Der Safe kostet 13,50€ pro Woche. Wir haben ihn genutzt, denn wichtige Dokumente wollten wir nicht einfach so rumliegen lassen, allerdings ist es nicht gerade ein 4 Sterne-Standard, wenn ein simpler Safe Geld kostet. Die Balkone sind nicht wirklich voneinander getrennt, denn den Nachbarbalkon trennt nur ein Meter hoher Blumenkasten. Dies ist nicht gerade schön, da man selbst auf dem Balkon keine Privatsphäre hat. Achja...der Fernseher war auch kaputt. Wir hätten darauf hinweisen können, fernsehen im Urlaub ist uns allerdings nicht so wichtig, aber OK ist auch dies nicht.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Die Gastronomie hat uns etwas überrascht. Zwar ist das Frühstück sehr eintönig und nach 4 Tagen kann man es nicht mehr sehen, aber das Mittag- und Abendessen waren ausgesprochen lecker und abwechslungsreich. Dies ist man von einem All Inclusive Hotel eigentlich nicht gewohnt, deshalb haben wir es auch nicht erwartet. Zwar gibt es immer einige Gerichte, die einem nicht schmecken, aber dies war eher die Ausnahme. Am letzten Tag gab es sogar Sushi zum Abendessen. Sushi kann nicht jeder machen und meistens schmeckt dies wirklich nur bei einem guten Japaner, aber die Makis waren sehr lecker, auch wenn Sojasoße fehlte. Jede gute Nachricht hat auch etwas schlechtes, denn zu allen Mahlzeiten herrscht ein Chaos, wie auf einem Basar, gemütliches Essen sieht anders aus. Das Restaurant hat eine gefühlte Größe wie ein Fussballplatz, demnach haben viele Personen darin Platz und der Lautstärkepegel ist sehr hoch. Zusätzlich zum Restaurant gab es noch die Poolbar, die Speisen anbot. Hier gab es allerdings nur Hamburger und Hotdogs, sowie Sandwiches und Kekse. Auf den ersten Blick hört sich das ja gut an, aber jeden Tag kann man das nicht essen. Zu allem Überfluss kamen dann noch die kleinen Kinder hinzu, die erst jeden Burger einmal antatschen mussten, bevor sie sich für den richtigen entscheiden konnten.


    Service
  • Eher schlecht
  • Bis auf die Begrüßung bei der Anreise war von der Rezeption nicht viel positives zu berichten, bei einem Problem mit den Poolliegen (siehe weiter unten im Bericht) wurde unser Problem nicht wirklich gelöst.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Mit der Lage ist das immer so eine Sache, es gibt Menschen, die haben lieber ein Hotel in 3. Reihe, um Ihre Ruhe zu haben, andere wiederum möchten viel unternehmen. Das Tabaiba Princess liegt eine halbe Stunde Fussmarsch vom Strand entfernt. Da die Poolanlage sehr gross ist, wäre das eventuell auch nicht so schlimm, der morgendliche Kampf um die Pool-Liegen ist allerdings unerträglich und zwingt den Besucher praktisch sich zum Strand zu begeben, wenn er nicht gleich um 7 Uhr morgens sein Badetuch auf einer der vielen Liegen platziert hat. Es gibt eigentlich nur 2 erwähnenswerte Orte in der Nähe: Maspalomas/Meloneras und Playa del Ingles. Maspalomas ist eher der vornehmere Standabschmitt mit guten Restaurants und Hotels. Am Playa del Ingles sind die Unterhaltungsmöglichkeiten mehr auf Party und Low-Cost Shopping ausgelegt (Rolex für 50€- gutes Preis).


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Aufgrund der Liegenreservierung haben wir uns an der Rezeption beschwert. es kann ja nicht angehen, dass Touris um 7 Uhr morgens Ihr Badetuch hinwerfen und erst gegen 15 Uhr wieder eintrudeln um die Liege zu besetzen. Nach mehreren Verweisen an andere Mitarbeiter stand fest: Es ist keiner zuständig. Wir übten Selbstjustiz und warfen die Badetücher der anderen Gäste einfach auf den Boden, da wir es nicht einsahen stundenlang im Schatten zu liegen, während die Sonnenplätze nicht besetzt sind. Diese Situation gibt den größten Minuspunkt in der Bewertung, denn die Poolanlage ist sehr schön, kann aber nicht wirklich genutzt werden, wenn man kein Frühaufsteher ist. Die Unterhaltung am Pool war eher nervig, als unterhaltsam. Jeden Tag ertönte die selbe Musik und die Lautstärke hat selbst uns gestört, und wir sind normalerweise nicht pingelig, was das angeht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im April 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sebastian
    Alter:26-30
    Bewertungen:10