- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Tabaiba Princess und das Schwesterhotel Maspalomas Princess liegen in Maspalomas. Eine sehr großzügige angelegte Anlage mit einer riesigen Swimmingpool-Landschaft mit einem künstlich angelegten Sandstrand (grobkörnig). Im Pool ist eine Inselbar und um den Pool herum mehrere Bars und Restaurants. Überall in der Anlage hat es Palmen und Bananensträucher die Schatten spenden. Sonnenschirme sind nur einzeln ein paar vorhanden. Liegen und Auflagen sind genügend vorhanden, so daß man immer einen Platz findet. Das Hotel hat eine riesige Empfangshalle. Die Zimmer sind großzügig gestaltet. Wir waren im 3.Stock und von dort hat man einen herrlichen Ausblick über die Anlage. Die Zimmer haben Bad/Dusche,WC und sind sehr sauber, wie die gesamte Anlage. Das Hotel hat 4 Etagen und 444 Zimmer. Im Tabaiba Princess haben die Zimmer eine gefülllte Minibar mit humanen Preisen. Die Preise für Getränke und Essen im Hotel sind nicht zu hoch gegriffen. Eine Cola an der Bar kostet z.B. € 1,90. Das Frühstrücksbuffet ist sehr umfangreich und läßt keine Wünsche offen. Ebenfalls das Abendessen, es war immer sehr reichhaltig und für jeden Geschmack etwas dabei. Wer hier nichts findet und nicht satt wird, der wird es wohl nie werden. Im Tabaiba Princess gibt es sogar noch ein Kinderbuffet. Das Personal ist immer sehr freundlich, zuvorkommend und nett, wenn auch sie teilweise nur spanisch verstehen. An der Rezeption versteht man deutsch sehr gut und es werden auch alle Wünsche und Reklamationen sofort erledigt. Man bekommt bei Ankunft pro Person ein Badetuch kostenlos gestellt. Möchte man ein frisches haben, zahlt man dafür € 1,--. Da wir in der Nachsaison waren, hatte es relativ wenig Kinder und der Altersdurchschnitt war um die vierzig. Das Hotel hat seine 4 Sterne verdient, wenn nicht sogar den fünften, denn es läßt keine Wünsche offen. Dieses Hotel können wir jedem weiter empfehlen, der einen ruhigen und entspannenden Badeurlaub sucht mit viel Komfort und der auf gutes Essen wert legt. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in Meloneras und in Playa de Ingles, wobei die Preise dort genauso sind, wie in Deutschland. Es gibt mehrere Bauernmärkte unter der Woche und am Wochenende die interessant sind zum anschauen. Dort kann man von Obst, über Kleidung bis zu den Tieren alles kaufen. Handeln ist dort pflicht! Die Handyerreichbarkeit ist sehr gut und man hat mehrere Netze zur Auswahl.
Wie schon erwähnt, sind die Zimmer geräumig, haben entweder Balkon oder Terasse. Die beste Aussicht hat man ab dem 3.Stock. Wer ein Zimmer im Innenbereich des Hotels hat, der muß am Abend mit dem Lärm der Animation und Shows rechnen. Das Bad hat Dusche/Badewanne, WC und Fön. Es war alles sehr sauber, nicht nur die Zimmer - auch die gesamte Anlage. In den Zimmern gab es eine Klimaanlage, Telefon, Sat.-TV (nur 3 deutsche Programme), möbilierter Balkon oder Terrasse. Ebenfalls gibt es einen Mietsafe ( € 13,-- pro Woche). Im Tabaiba Princess haben die Zimmer noch eine Minibar die täglich aufgefüllt wird. Handtücher wurden jeden Tag gewechselt, wenn sie auch nicht auf den Boden lagen. Die Zimmer sind sehr hellhörig.
Das Hauptrestaurant hat mehrere Buffets und eine Nichtraucherzone. Am Abend wird auf legere Abendkleidung wert gelegt. Morgens hat das Restaurant bis 10.30 Uhr geöffnet. Es besteht aus mehreren Buffets mit reichlich Auswahl. Sonntags gibt es Champagner zum Frühstück. Das Abendessen wird auch in Buffetform serviert. Wer möchte kann auch vorreservieren und das Essen wird dann am Tisch serviert. Für die Kinder gibt es im Tabaibarestautrant ein Kinderbuffet. Wer hier nichts findet und nicht satt wird, der wird es wohl nie werden. Wir waren schon in vielen Hotels, aber das Essen hier war eines der besten. Es war immer sehr abwechselungsreich und wurde auch immer frisch zubereitet. Wenn etwas fast leer war, wurde es sofort wieder aufgefüllt. Das schmutzige Geschirr wurde allerdings immer nicht gleich vom Tisch abgeräumt, da das Personal manchmal überfordert war. Es gibt in jedem der beiden Hotels eine Pianobar, wo abends Livemusik gespielt wird. Eine Fernsehleinwand wo Fußballspiele gezeigt werden (hauptsächlich spanische und englische Mannschaften). Im Pool gibt es eine Inselbar sowie 5 weitere Poolbars, eine Snackbar mit Sitzterasse und 2 á`-la-carte-Restaurants wo man den ganzen Tag über verteilt Essen, Snacks und Getränke bekommt.
Das Personal ist immer sehr freundlich und hilfsbereit gewesen. Mit deutsch und englisch kommt man im Hotel sehr gut klar. Einige verstehen aber auch nur spanisch. Die Preise für Essen und Getränke sind identisch mit denen bei uns zuhause und nicht überteuert. Frische Badetücher für den Pool muss man extra bezahlen ( € 1,--). Im Tabaiba Princess ist die Minibar mit Getränken gefüllt, im gegensatz zum Maspalomas Princess! Die Preise für die Minibar sind ebenfalls noch human ( z.B. eine Cola € 2,-- ). Es gibt im Hotel eine Wäscherei, Internetecke, Bankautomat (Maspalomas Princess), diverse Geschäfte, einen Arzt, einen Frisör, sowie eine Apotheke. Die Zimmer waren sehr großzügig gestaltet und immer sauber. Die Putzfrau haben so gut wie nie gesehen. Einziger Nachteil war, daß die Putzfrau morgens um 8.00 Uhtr anfing den Hausgang zu saugen. Der Hotelcheck-In war problemlos und in wenigen Minuten erledigt. Die Koffer werden einem auf Wunsch auch auf das Zimmer gebracht. Man kann in der gesamten Anlage alles auf sein Zimmer schreiben lassen oder auch gleich bezahlen. Dem Personal ist es am liebsten wenn man sofort bezahlt, damit sie Trinkgeld bekommen. Wenn man Wümsche und Anregungen hatte, wurden diese wenn möglich von der Rezeption sofort erledigt.
Zu den Dünen und zum Sandstrand sind es bei normaler gehweise ca. 20 bis 30 Minuten. Ausser dieser Anlage ist gegenüber noch eine Anlage und sonst hat es näherer Umgebung nichts. Man ist also auf das Taxi oder den Bus angewiesen. Mit dem Taxi zum Strand kostet es etwa € 2,-- und für maximal € 3,-- kommt man sogar bis nach San Augustin. Die Taxikosten sind dort sehr gering. Es gibt gleich um die Ecke einen kleinen Supermarkt wo man Getränke günstig bekommt, z.B. eine 0,5 Ltr. Flasche Wasser für 0,45 € und im Hotel kostet die selbe Flasche € 1,80. Vorsicht bei den Preisen im Supermarkt, denn die ausgezeichneten Preise stimmen nicht immer mit denen an der Kasse überein!! Die Transferzeit vom Flughafen zum Hotel betägt ca. 30 Minuten. Man kann vom Leuchtturm aus in Meloneras direkt am Sandstand bis nach Playa de Ingles laufen. Wenn man abends außerhalb der Anlage gemütlich was trinken gehen will, empfehlen wir die Uferpromenade von Meloneras, denn dort gibt es jede Menge Kneipen und Restaurants, direkt am Meer. Eine sehr schön angelegte Uferpromenande mit einen Shopping-Center (Varadero). Wer Unterhaltung sucht, der muss mit dem Taxi abends nach Playa de Ingles fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportangebote gibt es auch: Tennis, Beachvolleyball, Wasserball, Gymnastik, Bogen- und Luftgewehrschießen, Boggia, Fußball, Basketball, Fitnesscenter usw. Die Geräte im Fitnesscenter sind leider schlecht gewartet und einige Geräte sind nicht mehr funktionsfähig. Minigolf gibt es auch in der Anlage, für die man extra bezahlen muss (pro Person € 3,50 für Ball und Schläger). Vorsicht beim letzten Loch (Loch 9) ist der Ball weg! Es gibt noch kostenlos Sauna und Dampfbad. Eine Internetecke gibt es auch. Die riesige Swimmingpoolanlage ist durch die Poolbar in der Mitte des Pools in 5 Pools unterteilt. Es gibt einen seperaten Kinderpool. Der künstlich angelegte Sandstrand ist grobkörnig. Sonnenschirme gibt es in der ganzen Anlage nur vereinzelt welche. Wenn man Schatten sucht, muss man ihn unter der Palmen oder Bananensträuchern suchen. Liegestühle und Auflagen hat es genügend vorhanden und man bekommt auch noch mittags immer noch einen Platz am Pool. Einen Minisupermarkt gibt es außerhalb der Anlage um die Ecke. Vorsicht! - die ausgezeichneten Preise stimmen fast nie mit denen an der Kasse überein!! Die Animation wird in der Anlage sehr soft gehalten. Man bekommt fast nie mit, wenn irgendwelche Spiele oder Turniere statt finden. Die Animateure fragen die Gäste auch nicht, ob sie mitmachen wollen, sondern sie rufen über Mikrofon die Spiele aus und wer mitmachen will, der kommt dann von alleine. Manchmal hatten die Animateure auch keine Lust und das angekündigte Spiel fand dann erst gar nicht statt. Abends gab es immer erst eine Minidisco und danach ein bis zwei Shows, so daß für jeden Geschmack immer etwas dabei war. Wir waren 15 Tage dort und keine Show haben wir zwei mal gesehen. Allerdings sind die Shows auch nicht immer gerade der Renner. Für jüngere Gäste, die abends noch etwas erleben wollen, die müssen mit dem Taxi nach Playa de Ingles fahren. Der 18-Loch Golfplatz ist nur wenige Gehminuten von der Anlage entfernt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver + Simone |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |