- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Zustand der Zimmer ist mehr als enttäuschend. Die Zimmer sind abgewohnt und feucht, Schimmel in allen Ecken, Sauberkeit läßt zu wünschen übrig.
Der Zustand des Zimmers, angeblich ein Deluxe-Zimmer, war nicht akzeptabel. Über drei Wochen war die Bettwäsche regelmäßig klamm, die Kleidung in den Kleiderschränken wurde feucht. Dies lag auch daran, daß der Reinigungsservice die Klimaanlage regelmäßig auf 15° stellte, obwohl wir die Anlage auf 25° gestellt hatten. Nach Betreten des Zimmers nach Öffnen einer Tür bildete sich sofort Dunst im Raum. Das Zimmer war verschimmelt, Kühlschrank und Wasserkocher waren verdreckt und wurden nach Protest ausgetauscht, die Gardinen am Bett waren seit Wochen nicht mehr gewaschen worden. Handtücher und Bettwäsche mußte regelmäßig kontrolliert werden, da man ansonsten die Spuren der Vorgänger daran fand. Das Bad war verschimmelt und mehr als spartanisch eingerichtet. Die Qualität der Reinigung man erst nach mehrfachen Beschwerden zu. Im Zimmr befand sich ein großer Fernseher, der als deutschsprachigen Sender die Deutsche Wellen liefert. Weiterhin befifndet sich ein Deckenventailator im Zimmer. Ein Safe befindet sich im Kleiderschrank.
Das Essen, Frühstück, Mittag- und Abendessen war gut. Es wurde nur nicht immer sofort wieder aufgefüllt. Im Restaurant spielte allabendlich eine kleine Musikgruppe. Die Tische waren eingedeckt, aber auch hier mußte man auf Sauberkeit achten.
Zunächst: Das Personal ist ausgesprochen freundlich. Trotzdem wird für jede Dienstleistung ein Trinkgeld erwartet. Im Restaurant wurden für Gäste nach einem für uns nicht zu durchschauenden System Tische reserviert, für andere aber nicht. Erst nach massiven Protesten beim Guest Realation Desk änderte sich das Verhalten. Dafür wurde man anschließend von den Oberkellnern mißtrauisch beäugt. Strandhandtücher wurden pro Person pro Tag nur eines herausgegeben. Diese befanden sich teilweise in einem katastrophalen Zustand. Auch wenn ein Handtuch durch einen Vogel, welche zahlreich in der Anlage vorhanden sind, verschmutzt wurde, wollte man es nicht tauschen. Strandliegen im Schatten wurden teilweise ab 06.15 h reserviert, indem von Gästen einfach ein Buch oder ein T-Shirt dort abgelegt wurde. Gegen Zahlung eine Trinkgeldes wurde diese Liege dann von den Pool-Mitarbeitern mit Matrazze und Handluch bestückt.
Das Hotel liegt direkt an einem lnagen Sandstrand. Es ist mit einem Zaun vom öffentlichen Teil abgetrennt. Nach Kalutara selbst kommt man mit einem Tuktuk oder auch zu Fuß. Die Anfahrt zum Hotel dauerte von Colombo über zwei Stunden, obwohl die Autobahn benutzt wurde. Auf der Rückfahrt sparte sich der Fahrer die Straßenmaut und nutzte die Küstenstraße. Dies dauerte dann noch länger. Ausflugsziele in der Nähe sind Brief Garden oder Richmond Castle, allerdings auch nur mit einem PKW zu erreichen. Die Mehrzahl der Gäste stammte aus Russland bzw der Ukraine, Deutsche, Engländer und Franzosen waren in der Minderheit. Das Hotel wird offensichtlich auch als Zwischenstation für chinesische Reisegruppen genutzt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In der Bar spielte jeden Abend ein anderer Musike oder eine kleine Band. Leider war das Repertoire sehr eingeschränkt. Man hatte das Gefühl, daß immer die gleichen Musikstücke nur von anderen Musikern gespielt wurden, diese stammt hauptsächlich aus den 60.- und 70.- Jahren. Ansonsten leichte Animation, die von uns nicht genutzt wurde. Poolanlage ist groß
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im März 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 7 |