Alle Bewertungen anzeigen
Denise (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2010 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Erst entsetzlich, aber mit gewissen Vorteilen
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Ein für azoreanische Verhältnisse überdimensional großes Hotel, direkt in einem traumhaften botanischen Garten, der für seine Baumvielfalt berühmt ist. Unweit des Hinterausgangs befindet sich ein natürliches Thermalwasserbecken, das zwar nicht sehr einladend aussieht, es aber durchaus ist (Wassertemperatur über 30°C, enthaltene Mineralien sehr gut für die Haut). Das gesamte Hotel ist tatsächlich renovierungsbedürftig, besonders die Teppiche und Bäder, leider auch in den ansonsten akzeptablen Zimmern. Es wurde aber immerhin kürzlich schön gestrichen, der Wille ist also da. Buchbar mit Frühstück oder Halbpension. Handy-Erreichbarkeit ist überall gut und stabil, wir waren Im Frühjahr dort und hatten wenige andere Touristen, dafür sehr viel Nebel, was die berühmten Aussichten von den "Miradouros" natürlich einschränkt. Auch sehr matschig überall. Ansonsten ein schönes Ziel, aber da wir schon mal in Schottland waren, auch nicht der Hammer. Bitte nicht ohne Mietwagen!


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Ziemlich abgewohnt, aber nach kurzer Gewöhnung auszuhalten, vor allem bei Dauerlüftung über die Terrassentür. Wem's zu schlimm ist, beschweren, wir durften uns ein anderes Zimmer aussuchen. Besonders toll sind die "neueren" mit Gartenblick (kostet extra, würde ich aber machen, weil die anderen zur Straße gehen und noch älter sind). Wurde jeden Tag gereinigt, aber nicht allzu gründlich, jedenfalls nicht, wenn man viel mit Wanderschuhen unterwegs ist.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Ich denke, für südländische Verhältnisse ist das Frühstück vollkommen in Ordnung. Es wird als Buffet serviert und bietet etwas für jeden. natürlich sucht man 'ordentliches' Brot oder Brötchen vergebens, aber da sind ja auch Croissants, süße Schnecken (wie Franzbrötchen, für die Hamburger ;-), Baguettebrot, verschiedene Kuchen und Cornflakes. Außerdem heiße gekochte oder gerührte Eier, gebratener Schinken, Würstchen, etwas Wurst- und Käseaufschnitt sowie frisches Obst und Joghurt. Furchtbar fanden wir den Kaffee, der wie Motroöl aussieht und auch so schmeckt, in der Bar bekommt man aber (gegen Geld natürlich) einen ordentlichen, sogar Latte Macchiato, der dort Galao heißt. Tee (auch grünen von der Insel selbst) gibt es aber auch, sowie Kakao. Das eventuell mitgebuchte Abend- oder Mittagessen wird als Menüwahl serviert und ist prinzipiell reichlich, einfallsreich und sehr gut gewesen. als wir dort waren (bis auf eine Ausnahme). Als Vorspeise kann man zwischen Salat und Suppe wählen, danach aus vier Hauptgerichten aussuchen (2 Fisch-, 2 Fleischgerichte), zum Nachtisch gibt es Käse und Cracker ODER Eiscreme ODER frische Ananas von der Insel ODER etwas Süßes, das jeden Tag etwas anderes war (nachfragen). Wir waren eine Woche dort und außer dem Eis hat sich nichts wiederholt. Vor Ort gekauft, kostet das Essen 23,50, über Olimar im Voraus dazugebucht, haben wir 12,- bezahlt. Getränke gehen extra, sind aber, wie überall auf der Insel, super günstig. Der heimische Wein ist trink- und bezahlbar und wird bei Bedarf vom Weinkellner bis zum nächsten Abend aufgehoben. Bei der Hygiene ist uns nichts weiter aufgefallen, Gläser sind leicht fleckig, aber das liegt sicher am Spüler.


    Service
  • Eher schlecht
  • Bei unserem Aufenthalt verhielt sich das Personal eher zurückhaltend, ich möchte mal nicht Unfreundlichkeit annehmen;-). Wir wurden nicht begrüßt (an keinem Tag!) und trotz der sehr geringen Belegung des Hotels konnte sich das Rezeptionspersonal nicht mal unsere Zimmernummer merken. Alle sprechen aber ausreichend gut Englisch. Im Restaurant ist das Personal, zumindest beim Abendessen, sehr freundlich und bemüht. Man kann sich auch essen aufs Zimmer kommen lassen, Handtücher für das Thermalbecken und einen ganz guten Fön leihen, Wäsche waschen lassen usw., im Grunde alles gute Ansätze, oft haperte es an der Ausführung und/oder Qualität. Unser erstes Zimmer war wirklich entsetzlich, nach einem Anruf bei der Reiseleitung von Olimar durften wir uns ein anderes auswählen und die Rezeptionsdame war dabei auch sehr freundlich und verständnisvoll.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Wie erwähnt, im tollen Garten mit Thermalbecken, im Talkessel von Furnas. Mit dem Mietwagen gut zu erreichen, auch wenn Furnas etwas verzwickt ist. Im Ort mehrere Restaurants und Mini-Märkte, ein großer Supermarkt ist in Villa Franca do Campo zu finden (Centro Commercial). Netter, kleiner Ort, wenige, aber schöne Wandermöglichkeiten.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das erwähnte Thermalbecken ist super und für Hotelgäste kostenlos, man muss nur einmal für 2,- ein Pooltuch leihen. Garten ist auch kostenlos und so groß, dass man jeden Tag Neues entdeckt. Offizielle Wanderwege gibt es auch, auch sehr schöne, müssen nur selber gesucht werden, sind im Ort eher nicht ausgeschildert und Karten gibt es nicht. Superschön auch der Lagoa das Furnas und die heißen Quellen (Caldeiras), die den Ort besonders attraktiv im Vergleich mit anderen auf der Insel machen (unsere Meinung). Ohne Mietwagen geht sonst nichts, die meisten schönen Dinge (außer Park, Pool und einigen Wandersterecken sowie den heißen Quellen im ganzen Ort) sind weiter weg. Bitte am Mietauto nicht sparen! Wir hatten dem Reisebüro vertraut und die kleinste Klasse genommen, für viele schöne Touren braucht man aber definitiv einen Jeep!!!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im April 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Denise
    Alter:31-35
    Bewertungen:27