- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wunderschöne gepflegte Gartenanlage in einem alten Oliverhain mit traumhaftem Sandstrand, darin 10-20 Jahre alte, teils renovierungsbedürftige Gebäude, erster Eindruck positiv! Fast nur deutsche Gäste im Mai, die für einen Cluburlaub á la Club Med zum allergrößten Teil völlig ungeeignet waren - viele Rentner, kaum Fremdsprachenkenntnisse, Umgang wie in einer Rentnerüberwinterungsanlage! Dazwischen junge Familien, einige Pärchen. Zimmer rel. klein, Bungalows größer und schöner gelegen - nirgends Meerblick Wenn man sich auf 2 Sterne bzw besseres Jugendherbergsniveau einstellt, einen Leihwagen nimmt und ab und zu auswärts essen geht, wäre es zu entsprechenden Preisen ganz charmant, eine gemischteres Publikum, wie man es später im Jahr erwarten kann, würde sicher auch helfen. In den italienischen Ferien Juli bis Sept sicher ein Albtraum!
Zimmer klein, Renovierungsstau, nicht ganz sauber, Bungalows größer, nett eingerichtet, aber auch schon etwas abgestoßen, z. T. schön gelegene Terassen mit Plastikmöbeln. Fernsehen mit 15 Kanälen - auch deutsch, kein Kühlschrank,
Kollektiver "Lagerkoller": besonders abends standen die Gäste 10 Min vor den Essenszeiten Schlange, stürmten die Tische, holten sich in 1/2 Stunde alles bergeweise, z. T. den Nachtisch gleich am Anfang, so daß es dann in der Mitte der Essenszeit knapp wurde - mit zivilisierteren Gästen wäre es angenehmer gewesen! Lautes Gegröhle einer österreichischen Großgruppe (Dorffeuerwehr o. ä.) schon während der Mahlzeiten und bis tief in die Nacht - wohl dem, der weiter weg wohnte! Die Küche: einfallslos, ungewürzt, Tomaten unreif (auf dem Markt nebenan gab es nur Reife!), Fisch und Fleisch von angelernten Jungköchen carbonisiert. Obst 2 Wahl mit vielen Faulstellen - wo hatten die das nur her in einem Land, das vor besten Zutaten zu kleinen Preisen nur so überquillt!? Sogar das Olivenöl war weiß und absolut geschmacklos, Salatsoßen gab es nicht, man mußte sich selbst etwas anrühren - keine Freude in dem Gedränge bei den Zutaten. Ach so: morgens nur mieser Neskaffee aus Maschinen, vor denen sich lange Schlangen bildeten.
Nur wenige können Deutsch oder Englisch, nach wenigen Worten italientisch blühen sie auf, sind freundlich und sehr zuvorkommend und tun, was sie können. Das Problem: es waren in der Himmelfahrtswoche viel zu wenige, die Professionalität ließ sehr zu wünschen übrig, die Kollision der Kulturen war teils recht heftig, mit schreienden Gästen und überfordertem Personal. Die Animation war kaum besetzt, wurde aber auch kaum genutzt. Tennisplätze und -trainer wohl ganz gut und reichlich, am Stand einige Laser, ein Hobie 16, der aber wohl nur mit Steuermann und zwei Gästen als Statisten verkehrt, außerdem eine große Jolle, die mit Steuermann und ca 7 Gästen voll überladen wurde. Zimmerservice landestypisch - etwas luschig, aber nett. Reiseleitung durch Franca, eine junge, in Süddeutschland aufgewachsene Frau, die alles nur Erdenkliche tat, um es allen Recht zu machen, selbst sicher ihr Bestes gab, sich dafür Unglaubliches an z. T. völlig verrückten Beschwerden in rüdestem Ton anhören mußte - und dabei blieb sie noch freundlich - zu bewundern!! Kinderbetreuung z. T. deutsch sprechend, wirkte sehr nett, wurde aber wenig angenommen.
Toller Strand, einsam, sauber, Liegen ohne Auflagen, keine Badelaken, wer auf 4-Strene - Service gehofft hatte, kam ohne und hatte keine Chance, etwas zu kaufen. Im "Shop" nur teure Souvenire, kein Zeitung, Es existiert KEINE Anbindung an den öffentlichen Verkehr, Straße ca 3 km, nächster Ort Catanzaro Lido nur mit einem Taxi zu erreichen, der Fahrer hat ein Monopol, das er sich durch reichliche Abgaben erhält, er fährt einen Fiat Multipla, wie der Henker, und beladt ihn mit 6 Gästen! Für 10 km in den nächste kleinen Ort verlangt er 50 - 60,- €!!! Für 59,-€ am Tag gibt es Leihwagen von Europcar, die wegen des aufkommenden "Lagerkollers" reichlich bebucht werden. Ausflüge sind stark überteuert - ein Tag mit dem Bus ohne Eintrittsgelder und Mahlzeiten ca. 60,-€ pro Person! Wir sind leiber 3 Tage mit dem Leihwagen geflohen und haben Kalabrien gesehen und in regionalen Restaurants extrem günstig (Pizza, Pasta ab 3,- €, Hauptgericht ab 5-6,-€) und wohlschmeckend regionale Küche gegessen. Lohnend: Tropea, Cabo vaticano, Vibo, Pizzo
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool sauber, klein, geht so, Strand toll, Animation unterbesetzt, was bei der Zusammensetzung der Gäste dann auch schon egal war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulli |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |