- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wie sind weder die typisch notorischen Nörgler noch Leute mit grössten Erwartungen - wir möchten nur erholsamen Urlaub zum Relaxen verbringen. Große insgesamt saubere Hotelanlage. Die Mietsafes befinden sich alle zusammen in einem kleinen Raum neben der Rezeption, der jedoch für alle Gäste frei zugänglich ist. Ein Abschließen nach Betreten des Raumes ist nicht möglich, somit nicht unbedingt eine 100 % ige Sicherheit vor Aufbruch. Empfehlenswert ist die 2 tägige Sahara-Tour über Kairouan, El Jem (Amphittheatre), Tozeur (Salzsee), Matmata (Berberdörfer) und Douz (Kamelritt in der Sahara-Wüste). 1000 km Busfahrt in nur 2 Tagen, anstrengend, stressig, für Kinder weniger geeignet, aber landschaftlich und kulturell absolut empfehlenswert. Preis mit 160 Dinar/Person (ca. 90 Euro) incl. Übernachtung im 4 Sterne Hotel in Tozeur (Hotel Ramla) o. K. Die Reisleiterin von Thomas Cook und Neckermann war bei Buchungen für Ausflügen und ähnliches (wenn es Geld zu verdienen gab) immer da. Bei Beschwerden über das Hotel und Hotelpersonal sowie Klärungen anderer Fragen und Problemen konnten wir beobachten, dass hier nur geringe Hilfsbereitschaft vorhanden war. Fazit unserer Reise: Tunesien ist eine Reise wert, jedoch nicht wieder ins Thalassa Sousse. Das Thalassa hat höchtens 3 Sterne verdient. Unser nächster Urlaub im Oktober 2007 wird wieder in die Türkei gehen.
Zimmer für 4 Sterne Hotel zu klein, einfachste Einrichtung, nur 1 Kleiderschrank, Nachttische ohne Stauraum vorhanden. Für unser Doppelzimmer stand ein sehr kleiner Tisch mit nur 1 Stuhl zur Verfügung, d. h. einer von uns musste sich immer aufs Bett legen oder setzen. Im Bad Steht eine Wanne mit Dusche und Fön, also nichts besonders, aber okay. Nach dem Duschen kann man eine Wasserlache am Boden trotz Vorsicht nicht vermeiden.
Im Thalassa wird nicht bedient, d. h. man muss sich seine Getränke teilweise bei minutenlangem Anstehen an der Bar selber holen. Nur das Leergut wird abgeräumt. Zum größten Teil werden die Getränke in Plastikbechern ausgegeben. An der Poolbar muss man warten, bis die unfreundlichen Kellner Ihr Gespräch beendet haben und sich den Gästen zuwenden. Interessant zu beobachten ist die Tatsache, dass täglich Punkt 23. 00 Uhr die Lichter in der Hotelbar ausgeschaltet werden, und es ab diesem Zeitpunkt keine Getränke - auch nicht bei Selbstzahlung - mehr gegeben hat. Essen: Typisch All Inklusive Essen: Erwartet hier nicht zuviel! Es gibt so ziemlich jeden Tag dasselbe, und das Essen würde besser schmecken, wenn es gewürzt gewesen wäre. Die Kellner im Restaurant wurden sehr häufig von Ihren Vorgesetzten ermahnt und zu schnellerem Arbeiten aufgefordert.
Die Leute an der Rezeption waren nicht besonders freundlich, wir fühlten uns bei Fragen und Bitten nach Geldwechseln mehr als Störer als Gäste. Die Kellner im Restaurant sind sehr nett und freundlich, wenn man Ihnen ab dem ersten Tag Trinkgeld gibt. Dann werden auch die Getränke immer gut nachgeschenkt. Nach ein paar Tagen kann man gut beobachten, dass Kellner eine bestimmte Anzahl an Tischen mit Getränken oder kleinen Speisen bestücken, obwohl kein Gast da ist. Gäste, die noch einen Tisch suchen, werden zu Kollegen weitergeschickt. Hier reservieren die Kellner Tische für Gäste, die später kommen, und täglich einige Dinar Trinkgeld geben. Die Zimmerreinigung wird ordnungsgemäß erledigt, wenn man in den ersten Tagen an Trinkgeld denkt.
Das Thalassa liegt zwischen Sousse und Port El Kantoui; beide Orte sind mit einem Fussmarsch von 45-60 min. z. B. am Strand hervorragend zu erreichen. Auch die Anbindung an Verkehrsmittel (Bus, Taxi, Bimmelbahn) ist super - direkt am Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Da wir in der Nebensaison im Thalassa waren, konnte der Pool micht genutzt werden. Das Hallenbad war jedoch gut temperiert. Animationsteam war im Hotel, wurde von uns aber nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thorsten |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 13 |