- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das beste war, das das Hotel eine große Anlage hatte, aber die war leider nicht in ihrem besten Zustand. Überrall streunende Katzen die im Müll nach was zu Essen gesucht haben!! Es gab 460 Zimmer und die meisten davon waren Bungalows gelegen in einem Labyrinthähnlichen Ding, in dem man aufpassen muss, sich net zu verirren.Zu essen gab´s meistens das selbe, aber die Spaghetti haben jeden Tag eine Woche lang nicht schlecht geschmeckt!! Morgens gab es meist trockene Hefebrötchen und ab und zu auch mal Croissants, und gebratene Kartoffeln und Tomaten zum Frühstück!! Ich persönlich würde gerne wieder nach Tunesien, aber nicht mehr in dieses Hotel!!Lieber nach Port el cantaui, das ist am Hafen und nur 20 min zu fuss vom hotel alyssa. Ausflüge wurden von der Reiseleitung viele Angeboten und dir waren auch nicht teuer. Die verbindung mit dem Handy allerdings war nicht so toll, irgendwann wurde man einfach aus der leitung geschmissen. Beste reisezeit ist wahrschenlich september und april bis juni, den im august waren es um die 40 grad im schatten und mit dieser klimaanlage im zimmer noch dazu unerträglich.
Das Zimmer ist eigentlich ziemlich einfach eingerichtet, eine Klimaanlage und...ach das wars schon!!kein telefon(doch da war eins hatte aber keine tasten mehr), kein Fön, Fernseher oder Minibar!! den safe den man mieten konnte, war nichtmal immer zimmer sondern neben der rezeption, und die 25 dinar kaution, die man für den schlüssel zahle, bekam man nie wieder. Die Lärmbelästigung ist zwar den ganzen Tag aber besonders nachts nervt es, wenn das Zimmer direkt neben so einem ding liegt, das für den strom und so was zuständig ist. Mein tipp: nie ein bungalow nehmen!! Die Katastrophe des ganzen Zimmers ist das Bad. der Klodeckel rutsch einem einfach mal weg, die Spülung ist locker, und das Klo verdreckt, und abends laufen da auch kleine viecher rum.
Frühstück gib es schon seit sechs uhr morgens. aber wer bitte steht so früh im urlaub auf??? Das Restaurant war nicht klimatisiert, aber vom ambiente war es in ordnung. speisen waren landesthypisch so wie auch italienisch und deutsche küche(kraut). und das einzige obst das angeboten wird ist melone. morgens honigmelone und abends wassermelone. Zu trinken bekam man eigentlich alles was man wollte und die preise waren auch niedrig. morgens gab es fruchtsäft die aber eher nach limonade mit wasser schmeckten. Kaffee, Tee( schmeckt gut) und Kakao wurde morgens auch angeboten.
Die Kellner waren immer freundlich, doch meist auch aufdringlich. Aber immer auf eine nette Art. Aber an der Rezeption, sind die deutsch kenntnisse nicht sehr gut und freundlichkeit wird bei denen wahrscheinlich klein geschrieben. Zwar gab jeden Tag die Putzfrau, doch eine Wochelang wird da nie die Bettlacken gereinigt!! und vom ersten Tag an haben wir sie auch noch dreckig bekommen.
Zum Strand hatte man es zum Glück nur hundert meter, aber der war voll mit Algen und ab und zu lag da auch Müll rum den keiner wegräumen wollte. Zum Flughafen war es knapp eine Stunde aber leider in einem unklimatisierten Bus. Bis zur innen Stadt sind es 4 km aber die Taxipreise sind niedrig. Doch vor jeder Autofahrt muss man beten, diese Fahrt auch zu überleben, den die Tunesier haben einen üblen Fahrstil drauf.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Selber im Hotel konnte man eigentlich kein Sport machen ausser ein kleines fitnesscenter mit drei geräten!! am strand wurde aber jetski, paraglyding und banana boot angeboten. Es gab auch ein Bazar im Hotel, in dem man aber ziemlich unfreundlich bedient wurde. und tagelang auf eine briefmarke wartete. Die Animation abend mit Dj helmi war eigentlich immer ganz lustig. aber für jüngere leute ist das nicht so was,den die versprochene Disko im Katalog hat nicht ein einziges Mal offen gehabt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |