Alle Bewertungen anzeigen
Horst (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2008 • 4 Wochen • Strand
Das Hotel mit verschiedenen Gesichtern
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Bei der Ankunft beeindruckt die großzügig angelegte Lobby mit Rezeption. Eindruck wie beim Betreten einer Kirche. Schön. Die Gebäude sind langgestreckt und 4-stöckig. Die Gänge, wie das Haus überhaupt, sind offen gehalten. Es weht der Charme von 25 Jahren. Die Zimmer sind sauber. Schlucken mußten wir über die Verschimmelung im Bad. Die Abflußrohre waren verstopft. Sofort nach der Reklamation wurde auf Abhilfe gearbeitet. Der Schimmel blieb uns aber erhalten. Jeden tag bekamen wir 2 Flaschen Wasser ohne Kohlensäure, die wir im Kühlschrank kühlten. Der Balkon hatte 2 Liegen. Das Sonnen war bei der Hitze hier aber nicht möglich (Hitzekollapsgefahr). Es gab jeden Tag 2 saubere Handtücher für die Liegen. Sehr gut. Wir hatten Frühstücksbuffet gebucht. Gästestruktur: 65 % Russen, 20 % Engländer, 15 % Deutsche. Die Eßmanieren? Besser wegschauen. Die Russen häuften derart die Teller voll, daß man Mitleid mit ihnen hatte. Das Wort Mangelwirtschaft hatte wieder Bedeutung. Das wichtigste Gerät war aber der Zahnstocher (sie waren reichlich vorhanden). Die Zähne wurden ungeniert und ausgiebig gesäubert. War sehr appetitanregend. Ein Zahnarzt hätte hier eine große Anzahl Patienten rekrutieren können. Besser, man schaute in den wunderschön angelegten Garten. Einige Gäste litten unter Schlafstörungen, denn um 8. 00 Uhr früh waren die Liegen um die Pools schon mit Handtücher markiert. Hier waren die Russen eindeutig im Heimvorteil. Es blieb nur der Strandurlaub. 200 Bat für 2 Liegen mit Sonnenschirm (ca. 4 Euro). Mitnehmen sollte man unbedingt Sonnenmilch Faktor 20 bis 40. Die Sonne brennt erbarmunglos. Nur leichte Kleidung, auch abends. Man kann aber auch leichte Kleidung günstig kaufen (5-10 Euro). Aber bitte nur Baumwolle, keine Perlonkleidung kaufen. Vorsicht bei Straßenüberquerungen in Thailand: Tuktuk-, Motorrad- und Autofahrer scheinen einen Mordsspaß daran zu haben, die Fußgänger aufs Korn zu nehmen. Statt Bremse drückt man lieber aufs Gaspedal. Hilfe!


Zimmer
  • Schlecht
  • Das Bad war verschimmelt, ansonsten sauber. Spaßhalber habe ich gesagt: Ich wußte gar nicht, daß ich im Pferdestall beim Schimmel bade. Das Personal war äußerst nett, freundlich. Trinkgeld sollte man am Anfang und auch zwischendurch geben.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Es gibt mehrere Restaurants im Resort. Nur: Keiner ging hinein. Es war traurig anzusehen, daß in so einem schönen Resort keiner zum Essen ging. Im Restaurant Old Siam waren wir an einem Thaiabend. Das Menü war doppelt so teuer wie in anderen Hotels. Nein Danke. Es soll angeblich das beste Fischrestaurant Phukets sein? Muß wohl vor 20 Jahren gewesen sein. In der Lobby spielt abends eine Band oder ein Alleinunterhalter. Sie spielen allein für sich. Keiner hört zu. Die Gäste sind abends unterwegs, dort, wo es billiger ist. Speisekarten usw. sind in Englisch und Russisch. Deutsch ist unbekannt. An der Rezeption spricht man ebenfalls nur Thai, Englisch.


    Service
  • Gut
  • Der Service im Hotel funktioniert. Wir hatten einmal fliegende Ameisen zu Hauf im Zimmer. Eine halbe Stunde später war der Dienst im Zimmer und sprühte mit Baygon die Tiere ab und wir hatten Erstickungsanfälle. 4 Tage hing der Duft im Zimmer.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt zentral inmitten der zwei Geschäftsteile von Karon Beach. Man kann gut zu Fuß überall hin laufen. Die Uferstraße trennt das Resort vom Strand, was aber kein Problem ist. Es steht ein Pfeifenmann mit der Triller bereit, für einen gefahrlosen Übergang. Wir schliefen ruhig. Schneider und Restaurants gibt es reichlich. Essen kann man überall gut und lecker. Preise zwischen ca. 3 Euro und 10 Euro. Menüs ca. 10 Euro. Die Geschäfte zeichnen sich durch Langeweile aus, weil fast alle das gleiche Angebot zu gleichen Preisen haben. Immer Preise vergleichen und handeln. 1. Schritt nach dem Preis 80 % runter gehen, um dann bei 30-40 % zu bleiben. Das Thais verstehen das Handeln! Die Taxifahrer sind eine besondere Sorte Thai. Vorsicht! Vorsicht! Immer Desinteresse zeigen. Hart verhandeln. Fahrt nach Patong Beach kostet ca. 300 Bat (ca. 6 Euro für das gesamte Taxi).


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Man hat im Hotel die Möglichkeit, im Internet zu surfen. Sportarten git es nicht. Besser, man geht zum Strand, der nicht so übervölkert ist. In Richtung Hiltonhotel ist mehr Platz. Das Meer ist sauber und mollig warm wie die Therme im Kurort. Die Kinder haben ihren Spaß. Erwachsene auch. Unbedingt am Strand schöne eßfertige Ananas und Mango essen: ca. 50-60 Bat (ca. 1, 50 Euro). Lecker, saftig, goldgelb. Lecker.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:4 Wochen im Januar 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Horst
    Alter:56-60
    Bewertungen:1