Alle Bewertungen anzeigen
ILO (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2015 • 3 Wochen • Strand
Kultivierte und Ruhesuchende sind hier falsch
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht
  • Behindertenfreundlichkeit
    Gut
  • Zustand des Hotels
    Eher gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher gut

Wir waren schon 4 mal in diesem Resort. Die neuerdings vom Management umgesetzten Konzepte sind vollkommen unvereinbar mit dem Katalogangebot wie z. Bsp. von Meier´s und aus der Sicht des Resort eine komplette Mogelpackung. Ja, sehr schöne Außenanlagen, ja sehr schöner Orchideengarten, ja schöne Pools. Das war es dann aber auch. Renoviert ist in dem Resort wenig. Ja, die Badzellen sind neu gestaltet. Wer aber mal das Resort an der Rückseite betrachtet, oder die Dächer über den Balkons, der wird die marode Bausubstanz sehen. Die Fliesen auf den Balkonen sind noch die alten von vor 5 Jahren. An der Rückseite sieht man, da wo der Pinsel nicht hinreichte, noch die alte Farbe. In den Laubengängen zu den Zimmern blättert die Farbe ab. In den Pools geht relativ großflächig das Kleinmosaik ab. Der Fitnessraum ist das reinste Museum. Bis auf den Stepper sind alle Geräte uralt und verrostet. Die Polster auf den Gerätebänken sind alle zerrissen und löchrig. Die Geräte sind kreuzgefährlich. Der Teppich ist großflächig löchrig und zerrissen (Stolperfalle). In Deutschland würde das alles sofort gesperrt werden. Die Sauna (nicht geheizt gewesen) riecht muffig. Ich möchte nicht mal in die Nähe der Sitzflächen kommen. Alles alt und marode. Der Squashraum ist seit 2 Jahren in der Renovierung. Der Meier´s-Katalog verspricht ein Hotel in ruhiger Lage. FALSCH: das Hotel befindet sich direkt an der verkehrsreichen Uferstr. Die Tuk-Tuks haben mittlerweile stark aufgerüstet und verfügen zu etwa 50% über 500 Wattboxen, deren Wummern man nachts bis durch die geschlossenen Fenster hört. Die Klimaanlagen in den Zimmern sind sehr laut. Der Meier´s-Katalog verspricht gelegentliche Live-Musik in der Lobbybar. FALSCH: Das Thavorn hat einen langfristigen Vertrag mit Veratour (italienischer Reiseveranstalter) abgeschlossen. In dem Resort ist nun für etwa 30 Italiener ein all-inclusiv-Cluburlaub präsent. Es finden täglich am Chaba-Pool von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr sehr laute Animationsveranstaltungen statt. Von 21.00 Uhr bis 23.00 Uhr wird in der Lobby-Bar mit Verstärkeranlage 1 Stunde sehr laute Live-Musik geboten und ab 22.00 Uhr dann primitivstes Belustigungsprogramm (Karaoke, Blödelpupssketche,...) a la Musikantenstadel, Karl Moik oder Kölner Karneval. Das ist so laut und störend, dass man das durch die gesamte Anlage deutlich hört. Ein romantischer und ruhiger Aufenthalt auf dem Balkon war in den 3 Wochen an 16 Tagen nicht möglich. Und dann noch als Krönung: Das Resort ist zum Rundreisehotel für eine Nacht für etwa 120 - 150 Chinesen geworden: tägliche Anreise von bis zu 8 Reisebussen, im Regelfall nach 22.00 Uhr mit der damit verbundenen Hektik auf den Gängen (Koffertransport Resorterkundung, lautes Baden in den Pools,...). Morgens zum Frühstück katastrophale Zustände durch etwa 120 - 150 Chinesen, die mit Koffern ins Frühstücksrestaurant kommen, laut über die Tische schreien, etc. Die ruhige Atmosphäre beim Frühstück mit klassischer Musik und Vogelgezwitscher von vor einigen Jahren ist komplett verloren gegangen. Die Tischsitten der Chinesen kann man leider nur mit einem Schweinestall vergleichen. Es gab in den 3 Wochen leider keinen einzigen Chinesen, der nach europäischem Ansatz halbwegs gesittet seine Mahlzeit einnahm (Spucken auf den Tisch, Essen in den Mund schieben mit Messer und Gabel gleichzeitig, Rülpsen, Kopf 5 cm über den Teller halten und direkt Essen in den Mund schieben,...), das sind noch die "zahmen" Beschreibungen. Das Servicepersonal ist komplett genervt von diesen Zuständen und kommt leider auch bei motiviertestem Ansatz nicht hinterher, den "Schweinestall" wieder aufzuräumen. Entweder blendet man das vollkommen aus und wird zum Autisten, oder ist von sehr hartgesottener Natur. Nun zum Management: Der Generalmager ist sehr von sich eingenommen und denkt, dass er die Beschwerden zum Lärm mit Essengutscheinen und einer Flasche billigem Perlwein aus der Welt schaffen kann. In einem 3-Sterne-Hotel am Ballermann mag das gehen. Das Thavorn PBR ist aber ein 4-Sterne-Resort mit Zimmerpreisen von 130 Euro aufwärts. Die Konzepte sind vollkommen unvereinbar. Für Ruhe Suchende und kultivierte Europäer ist das Resort absolut nicht weiter zu empfehlen.


Zimmer
  • Gut
    • Zimmergröße
      Gut
    • Sauberkeit
      Gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Gut

    Restaurant & Bars
  • Eher gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher schlecht
    • Essensauswahl
      Eher gut
    • Geschmack
      Eher gut

    Service
  • Eher gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher gut

    Familien
    • Kinderbetreuung oder Spielplatz
      Eher schlecht
    • Familienfreundlichkeit
      Gut

    Lage & Umgebung
  • Eher gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher gut

    Aktivitäten
  • Eher schlecht
    • Freizeitangebot
      Sehr schlecht

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Eher schlecht

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Sehr gut
    • Qualität des Strandes
      Gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Eher schlecht

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(16)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im Februar 2015
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:ILO
    Alter:61-65
    Bewertungen:34