- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Thavorn Palm Beach war vor etwa 18 Jahren das erste Hotel am Karon Beach. Es ist eine sehr grüne und herrlich bepflanzte, entlang der Strandstraße gelegene Anlage; wobei 3 der 4 großen pools nur durch Bäume/Sträucher getrennt, direkt an derselbigen liegen. Der Hauptpool liegt ruhig und verfügt über eine kleine Snackbar mit tägl. wechselndem lunchangebot. Die Lobby ist sehr großzügig und offen gehalten, von dort erreicht man den Frühstücksraum sowie die Deluxe-Gebäude. Die Gebäude mit den Standard-Zimmern sind unschön anzusehen, liegen teilweise direkt an der Straße bzw. einer verkehrsreichen Straßenecke. Hierin liegt auch der Grund wieso ich nur 4 Sonnen vergeben kann. Das TPB hat durch den Bau der Strandstraße seine bevorzugte Lage an einem der schönsten Abschnitte des Karon Beach verloren. Gäste zu unserer Zeit: 50% Skandinavier, 20% Deutsche, 20% Ostblock und 10% Österr. + Schweiz, davon ca. 5% Familien mit Kleinkindern und Babys. Von 2 Monaten bis ca. 75 Jahre alles vertreten. Das Hotel macht trotz seines Alters einen gepflegten und sauberen Eindruck. Toiletten in der Lobby am Restaurant waren immer topsauber, am pool mal so mal so. Vom Preis-Leistungsverhältniss und der guten Lage, trotz Strasse, könnten wir kein anderes Hotel empfehlen. Das Marina Phuket liegt zwar sehr schön, muss sich aber, da keinen eigenen Strand, den nächstliegenden Abschnitt mit dem Hotel Karon Beach teilen und dort ist es nicht wirklich schön. Dafür ist das Marina Phuket unserer Meinung nach dann doch zu teuer. Empfehlen können wir die Restaurants Andaman Seafood, am Kreisel gegenüber Supermarkt und Bank, in Karontown gelegen; hervorzuheben ist das Red Onion am Ende der Hauptstraße/Karontown, linke Straßenseite gelegen. Hier schmeckt einfach alles. Die Taxifahrer kennen das Red Onion. Auch ganz nett ist das Ban Sailom, um die Ecke vom TPB, linke Straßenseite .Leckere Prawns mit Green Curry. Direkt am Strandabschnitt des TPM, linker Hand, neben den Massagedamen, hat eine nette Thai ihre Strandbar, mit Getränken, gutem Thunfischsalat, gekühlten Früchten und leckeren Fruchtshakes. Zu unserer Reisezeit hatten wir einmal heftigstes Gewitter am Spätabend, ein paar der üblichen kurzen Regenschauer, ansonsten Sonne pur.
Wir hatten ein schönes Deluxe-Zimmer, von angenehmer Größe mit einem großen Balkon, bestückt mit zwei Liegen plus Auflagen plus Sonnenschirm plus Tisch, mit tollem Ausblick auf den Pool, über die Palmwipfel auf die Andaman See. Zimmer 2401 und 2402 sind von Lage und Ausblick das große Plus am TPB, da auch i.d. obersten Etage gelegen. Im 3.000 Block gibts natürlich auch noch solche tollen Zimmer. Wir hatten einen Zimmerwunsch vorab per email geäußert, hat auf Anhieb geklappt, da unsere Vorurlaubsgäste an diesem Tag abreisten. Ausstattung wie im Katalog bei MW oder der webside vom TPB abgebildet. Es gibt aussreichende Unterbringungsmöglichkeiten für Kleidung, Wäsche, Schuhe und sonstiges was man im Koffer hat. Großer Wasserkocher ist vorhanden, TV gegenüber den breiten Betten, Safe gegen Gebühr. Nicht hellhörig. Bettwäsche und Handtuchwechsel tägl.. An der Zimmerreinigung ist nichts zu beanstanden, sie kann bei der Rezeption auch zu einer bestimmten Uhrzeit, z.B 12h, bestellt werden (sonst erst um 15-16h). Einziges Minus ist das kleine Bad, es gibt wenig Ablagefläche, zu zweit wird es eng, ansonsten sauber, mit Duschcreme, Shampoon und bodylotion ausgestattet. Kacheln und Duschkopf (fest montiert - nichts für große Menschen) etwas altmodisch und abgenutzt. Die Klimaanlage wurde wohl bei der Renovierung nicht ausgetausch, kühlt auch auf höchster Stufe nur mittelmäßig und nicht geräuschlos. Ist in 14 Tage zweimal ausgefallen, konnte aber wie schon beschrieben schnell behoben werden. Mit Ohrstöpseln kann man aber schlafen. Wegen dem Bad und der aircondiotion nur 4,5 Sonnen.
Haben nur das Frühstück im Hotel eingenommen. Entgegen anderer Aussagen würden wir das Frühstück als guten Durchschnitt bewerten, da sind die Geschmäcker + Ansprüche halt unterschiedlich. Der Kaffee war absolut ungenießbar, schmeckte nach Spülmittel, dafür konnte man den Tee, wie überall in Asien, gut trinken. Die Buffetauswahl war okay, allerding keinen Wechsel an Früchten bzw. Käse (es gab eh nur eine Sorte) innerhalb von 2 Wochen. Leider keine Brötchen, aber viel Toast und Brotsorten. Gut war die Thaisuppe mit Glasnoodels, das übrige warme thail. Speisenangebot ist morgens nicht so unser Ding. Ansonsten die übliche Auswahl an gebratenem Speck, Würstchen, fetten Bratkartoffeln und Eiervarianten. Keine frischen Säfte, nur Konzentrat. Müsliecke war okay mit frischem Obstsalat und 3 Sorten Jogurt. Nachgelegt wurde jederzeit, das Buffet war sauber.
Das Servicepersonal zur Frühstückszeit war bemüht, aber an der poolsnackbar sehr gemütlich. Keiner der dortigen Angestellten ging mal zu den am pool liegenden Gästen und fragte nach Ihren Wünschen, man musste sich schon selbst bemühen. Dies war aber der einzige Schwachpunkt. Top = 6 Sonnen waren die Damen und Herren an der Rezeption und der Zimmerres. Wir hatten zweimal einen Ausfall der aircondition, um 23:00h und in der Nacht vor der Abreise um 4:00h. Nach tel. Meldung des Ausfalls waren innerhalb von 10 Minuten 2 Haustechniker und die Empfangsdame vorort; beim ersten Mal dauerte es 50 Min. bis die Kühlung wieder lief beim zweiten Mal sogar nur 15 Minuten. Durch diese Störung in der letzten Nacht vor unserer Rückreise, durften wir kostenlos das Zimmer bis 15:30h nutzen (allerdings auf Anfrage). Es war übrigens eines der gefragtestes Zimmer, No. 2402. Check-In sowie Check-Out mit Visaabr. wurden schnell und problemlos abgewickelt. Die Wäscherei ist überteuert und keineswegs besser als die vom Supermarkt (Green Market). Günstig und gut. Shirt im Hotel ca. 2,20 Euro im Market 0,30 Cent. Taxis bzw. Kleintransp. für individuelle Trips und Ausflüge können an der Rezeption bestellt werden.
Am schönen Karon Beach nur durch die befahrene Strandstraße getrennt. Hier gäben wir 5,5 Sonnen wenn die Straße nicht wäre. Es gibt einen Zebrastreifen, dieser wird aber, wie in ganz Thailand, nicht beachtet. Manchmal hilft ein Polizist über die Straße. Karon Beach: schöner, feiner Sandstrand, Liegen überwiegend in Zweierreihen, im März/April in Höhe des TPB nur zu 30% belegt. Am späten Nachmittag bis zum Sonnenuntergang nur wenige Menschen am Strand, sehr schöne romantische Stimmung. Wir fanden diese Tageszeit am schönsten und können nicht verstehen, wieso fast alle Urlauber schon in die Hotels bzw. zum shoppen gingen. Uns war es nur recht so. Traumhafte Sonnenuntergänge ab 18:45h. Schnorcheln konnte man bei Flut a.d. Felsen (Papageinfische, sogar Steinfische, 1 Seeschlange u.v.m.) unterhalb des Hotels Marina Phuket; am südl. Ende gelegen, ca. 10-15 Minuten Fussweg. Supermarkt, sonstige Geschäfte, Exchange, Restaurants, Bars und Massagesalons ab der nächsten Straßenecke (50m). Zur sogenannten Karon-City mit dem Taxi oder Tok-Tok 100 baht, zu Fuss ca. 20-25 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Wir waren überwiegend am Strand, wenn, dann waren wir nur am Hauptpool, wo auch ein Jaccuzzi vorhanden ist. Das Wasser ist sauber, die Wasserqualität wird tägl. geprüft. Strandtücher am Pool oder auch vom roomservice erhältlich. Schöne breite Holzliegen mit bequemen Auflagen. Diese wurden teilweise erneuert, da Fotoaufnahmen für Urlaubskataloge? bzw. sonstige Außenwerbung gemacht wurden. Es gibt ein Fitnesstudio, aber die Geräte sahen nicht sehr vertrauenserweckend aus. Dort kann man sich bei abendlicher Abreise auch noch duschen. Massagen gibt es am Strand bzw. entlang der Einkaufsstrasse. Sehr gut ist der Massagesalon links vor dem Rest. Harrys. Zwar gibt es auch die Massagemöglichkeit an einem der 4 Hotelpools, aber direkt an der Straße gelegen und somit dem Verkehrslärm ausgesetzt. Wird aber trotzdem von manchen Gästen genutzt. Ein Ausflug mit dem Taxi zur Orchidfarm lohnt sich. Möglichst Sonntags, da kommen keine Touristenbusse. Da wir nichts mehr bei irgendeiner Reiseleitung buchen, sondern individuelle Trips bevorzugen, können wir uneingeschränkt Green Asia Travel, Inh. Achim Linke, den Guide Woody empfehlen. Wir haben alleine mit Woody eine Inselsafari (höchstens 2-4 Pers.) im offenen Jeep über Phuket gemacht. Wir sind dabei alle Strände a.d. Westküste in Richtung Norden angefahren, haben Topaus-sichtspunkte angesteuert, viel über die heimischen Pflanzen, Früchte und Tiere (z.B. Affenschule) gelernt und eine Regenwaldtour mit dortiger Lunchpause gemacht. Tempelbesuch inkl., Preis p.P. 1.900 Baht. Übrigens Woody spricht perfekt deutsch, englisch und auch moslem. Wens interessiert hier die Handy.Nr. von Achim: 01-8957314 . Bestimmt hat er noch andere tolle Angebote für Leute die nicht mit den Massen touren wollen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 38 |