- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Großes Ferienhotel mit über 250 Zimmern, in der Bucht Cala Lliteras in Cala Ra(t)jada. Ein Hauptgebäude mit 5 Stockwerken, zwei Nebengebäude mit je 3 Stockwerken. Typisch mallorquinische Kastenbauweise, mit (telweiser) schöner Aussicht. Relativ freundliches Personal, wirkt aber manchmal überfordert. Auf den ersten Blick saubere Hotelanlage. VON HALBPENSION IST ABZURATEN ! Ausser Flughafentransfer sind Nebenleistungen nicht der Rede wert. Im Reisemonat September trifft man dort hauptsächlich reifere Ehepaare oder Pärchen bis Anfang 30 an. Familien mit Kleinkindern sind die Ausnahme. Hoteleingang ist behindertengerecht (wegen der Steigung aber nur mit Begleitperson !). Aufgrund von Lastminute-Buchung haben wir uns mangels Alternativen für das Hotel entschieden. Ist meiner Meinung nach bereits in den vorangegangenen Bewertungen alles schon gesagt worden.
Die Zimmer erfüllen ihren Zweck. Jeden Morgen wird das Bett gerichtet, Handtücher werden auf Anfrage gewechselt. Wer will kann im Zimmer rauchen. Sauberkeit geht auf den ersten Blick, nur unser Klo mußten wir am ersten Abend "nachreinigen" da sich am Scharnier der Klobrille noch braune Reste befanden. Die Klimaanlage müffelte leider furchtbar. Auf unsere Reklamation hin änderte sich bis zuletzt daran leider nichts. Auch in der Hotelhalle müffelte es desöfteren aus der Klimaanlage leicht nach Kläranlage. In den Zimmern ist das aber wohl nicht die Regel, andere von uns befragte Gäste hatten keine Beanstandungen mit ihren Klimageräten. Obwohl wir nur ein Zimmer zur Landseite bstätigt bekommen hatten, gab man uns zu unserer Überraschung eines zur Meerseite hin. Diese sind sehr ruhig und bieten wirklich eine tolle Aussicht auf das Wasser und die umliegenden Hügel der Bucht. Der Fernseher im Zimmer hatte alle gängigen GEZ und privaten deutschen Sender zur Auswahl. Die Matrazen der beiden zusammengestellten Einzelbetten waren allerdings älteren Jahrgangs. Wer noch keine Rückenrobleme hat wird hier sicher welche bekommen.
Die gute Nachricht: Das Essen macht nicht krank. Und dann vielleicht noch, das man satt wird. Aber der Rest entspricht einfach nur liebloser Großküche auf deutschen Geschmack abgestimmt. Manches ist undefinierbar. Es gibt abwechselnd Hähnchenkeulen, Hacksteaks, Schweinebraten, mal einen Grillspieß, dazu weiche Pommes oder Kartoffelecken oder mehlige Salzkartoffeln, Pilze oder grüne Bohnen, Seelachs oder lieblose Paella mit Reis, ab und zu weiche Pasta. Das immer wechselnd, bis die Woche rum ist, dann von vorne so sagte man uns. Ach ja Salat gibts auch noch: Jeden (!) Tag Kopfsalat und Tomate und zwei Dressings (immer die gleichen wohlgemerkt). Noch schlimmer ist das Frühstück: Aufschnitt-Käse, Schinkenersatz, Butter, Margarine, Rührei oder Spiegelei, Warmgemachter Gummispeck oder angedünstete Mortadella oder Miniwürstchen, Pilze (!) oder gebackene Bohnen, dazu (oft trockene) Baguettbrötchen, die an der Tanke nebenan besser schmecken. Trockenes Grau-oder Mehrkornbrot. Verschiedene Joghurtsorten von Danone, löslicher Kaffee aus dem Automaten, sehr künstlich schmeckendes O-Saft Konzentrat aus dem Automaten. Ich bin kein Feinschmecker, wirklich nicht, aber nach einer Woche hat man die Nase voll. Was müssen die leiden, die das zwei Wochen ertragen müssen ? Immerhin sind die Getränkepreise zum Abendessen ganz ok, wenn man denn was bekommt (s.o.). Wer mehr möchte, kann sich hinterher teuer an der Hotelbar einen kippen.
Wie bereits erwähnt bemühen sich alle Mitarbeiter des Hotels um Freundlichkeit. Nur das Personal im Speisesaal ist total überlastet. Wenn man einen Platz abseits hat, muß man immer mehfach winken, sonst gibts zum Abendessen nix zu trinken. Unsere Tischnachbarn erzählten uns, daß sie bei der Anreise spät abends ungemachte Zimmer vorfanden und im Bad noch ein alter Rasierapparat rumlag. Der Nachtportier behauptete nichts machen zu können und bot den beiden Mädels an, doch in der Hotelhalle zu übernachten. Erst nach hatnäckigem Protest bei der Reiseleitung wurde für die eine Nacht ein anderes Hotel vermittelt. Morgens dann wieder Umzug. Zu unserem Zimmer siehe weiter unten. Zimmerwechsel in der Saison nicht möglich weil oft ausgebucht. Zusatzleistungen werden NICHT angeboten. Kein Shuttlebus, Wäscherei, Kinderbetreuung etc. KEINE HALBPENSION BUCHEN, es geht weitaus besser wenn man sich in einem der vielen nahegelegenen Restaurants im Ort verpflegt. Arm wird man i.d.R. davon nicht. Vom König-Garten über einheimische Küche bis zum Burger King ist alles vorhanden. In manchen Cafes wird sogar echter Filterkaffee angeboten.
Das Hotel liegt auf einer Anhöhe zur Bucht Cala Lliteras. Zur Hotelumgebung wurde hier schon einiges gesagt, ebenso Nachtleben. Dem ist nichts hinzuzufügen. Der Ort ist fest in deutschen Urlauberhänden. Die Entfernung zum nächsten Sandstrand (Cala Aguilla) beträgt ca.700 Meter (Mit dem Auto sind die Parkplätze dort gebührenpflichtig, 3 €/Tag !). In und kurz nach der Hauptsaison muß man dort aber mit Platzproblemen rechnen. An den zwei anderen Sandstränden des Ortes sieht es noch übler aus (Cala Gat / Son Moll). Einzig die Cala Mesquida, die man nach ca. 4 1/2 KM Fußmarsch über einen Berg/Pinienwald erreicht (einfacher mit Mietauto zu fahren, parken kostenlos) bietet meist noch ein ruhiges Plätzchen in den umliegenden Dünen, wenn man sich an den FKK-Badegästen nicht stört. Wasserqualität und Sand an allen Buchten ist top, alle öffentlich, Liegestühle/Sonenschirme gg. Gebühr vorhanden. Duschen am Strand gibts keine. Anstatt des Bustransfers von/zum Flughafen (sehr lang) empfehle ich einen Mietwagen ab Flughafen zu buchen (günstigster Anbieter in unserem Fall war Holidayautos.de, 149€ für 7 Tage). Hiermit lässt sich auch die (schöne und interessante) Umgebung erkunden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool war erst OK, dann kam ein Gewitter und Brackwasser und Äste der Pinienbäume ergossen sich in den Pool. Die schwimmen da heute noch drin rum. Restliche Pinien, die nicht im Pool schwimmen bieten aber genug Schatten wenn man die Liegen darunter zieht. Es gibt immer genug Liegen, da nur wenig genutzt. Poolbar ist ganztags geöffnet. Wassersport kann man in den Buchten am Strand machen. Am Pool sind Duschen vorhanden. Bilard und Tennis (Hartplatz) gegen Gebühr. Animation gibts nicht. Ein Spar Markt für das nötigste ist zwei Minuten vom Hotel entfernt, akzeptable Preise.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |