- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wie schon mehrfach beschrieben ist das Hotel ein riesiger Kasten mit sieben Etagen, der einen freundlichen Anstrich erhalten hat. In der Mitte des Gebäudes befinden sich die zwei Aufzüge (die ausreichen würden, wenn Kinder sie nicht ständig als Spielplatz benutzen würden oder die unteren Etagen auch mal laufen würden). Erschrecken Sie sich nicht bei Ihrer Ankunft! Der Hoteleingang, Lobby mit Rezeptionsbereich und die Bar sehen nicht sehr einladend aus. Bei den Gästen handelt es sich überwiegend um deutsche Familien (sehr viele Kinder, Eltern und auch Großeltern), einige Gäste unterhielten sich auch russisch (es waren sicherlich Aussiedler) und gegen Ende unseres Urlaubs weilten auch einige Engländer im Hotel. Wir haben die von alltours angebotene Inseltour (58 € - Beginn kurz nach 9 Uhr) mitgemacht. Zuerst ging es mit dem Bus nach Inca (kurzer Aufenthalt in Verkaufstelle für Schuhe, Taschen, Gürtel,... und Toilette). Danach fuhren wir in die Berge auf abenteuerlichen Straßen mit atemberaubenden Ausblicken. In Sa Colobra hatte man genug Aufenthalt um Mittag zu essen, spazieren zu gehen oder zu baden (allerdings nur eine kleine überlaufene Bucht). Danach fuhren wir mit dem Schiff zum Hafen von Soller (ca. 45 min Fahrt). Von dort mit der Straßenbahn zum Parkplatz des Busses. Der brachte uns dann nach Soller mit kurzem Aufenthalt und von dort ging es mit der nostalgischen Eisenbahn ("Roter Blitz") weiter bis kurz vor Palma und von dort wieder zurück ins Hotel (ca. 18 Uhr). Leider sieht man bei dieser Fahrt nichts von Palma. Sonst war es sehr schön und informativ und durchaus empfehlenswert. Mit Linienbussen kann man auch gut in andere Orte fahren - Fahrplan gibt es an der Rezeption. Die Meckerer sollten auch mal das Preis-Leistungsverhältnis beachten - wo bekommt man auf Mallorca für diesen Preis ein All-inclusive Hotel in dieser Top-Strandlage mit herrlichem Meerblick!? Uns hat es im Sa Coma Platja gefallen!
Die Zimmer sind ansprechend eingerichtet und groß genug für zwei Erwachsene und 1-2 Teenager. Man hat ein separates Schlafzimmer mit zwei Nachttischschränken, Frisierkommode mit Stuhl und Wandschrank inklusive Mietsafe; Badezimmer mit Badewanne (ohne ekelhaften Duschvorhang sondern mit Glastür), Toilette, Waschbecken mit Spiegel und schwenkbarem Vergrößerungsspiegel und Föhn sowie ein Wohnzimmer mit Schlafgelegenheit für die dritte & vierte Person (Ausziehcouch), Esstisch mit 4 Stühlen, Couchtisch mit zwei Stühlen, eine Kommode mit Fernseher (mehrere deutsche Programme) sowie eine Küchenzeile mit funktionstüchtigem Kühlschrank. Wir brauchten die regulierbare Klimaanlage (funktioniert auch, wenn man nicht im Zimmer ist) gar nicht, da sich unser Zimmer nie richtig aufheizte. Nun der Nachteil des Hotels. Das ist die Hellhörigkeit des Schlafzimmers. Es war fast so, als wenn das Schiebefenster immer auf wäre - Lärm vom Straßenverkehr, extreme Lautstärke der Animation vom Hotel gegenüber vom Vormittag bis mindestens 24 Uhr, Karaokebar oder nachts abreisende Gäste mit Trolleys, ... man konnte kaum Ruhe finden. Wer einen leichten Schlaf hat, hat keine Chance vor 0.30 Uhr auch nur ans Einschlafen zu denken! Das Wohnzimmer, das zur hauseigenen Bühne und Sitzfläche gewandt ist, ist bedeutend ruhiger, denn das Programm des Sa Coma Platja endete immer pünklich vor 23 Uhr.
Im Speisesaal im Hauptgebäude werden Frühstück, Mittag und Abendbrot angeboten, in der Malibu-Bar kann man auch frühstücken und bis ca. 18 Uhr Snacks bekommen. Wir bevorzugten den Speisesaal, da es dort sauberer war. An unseren ersten zwei Tagen war das Essen eine Katastrophe - schade um die verkochten Zutaten! Aber dann konnten wir kaum noch etwas beanstanden (ab und zu mussten wir etwas nachsalzen)- vielleicht wurde ein erfahrener Koch eingestellt? Besonders lobenswert ist das Obstangebot: Melonen, Äpfel, Birnen, Pfirsiche, Nektarinen, Kirschen, Weintrauben, Mangos und Papaya. So eine Vielfalt haben wir noch nicht erlebt. Wir haben alle zugenommen, obwohl wir ziemlich mäkelig sind! Wir haben nur selten am Buffet Schlange stehen müssen. Ruhige Zeiten waren morgens 8.45 Uhr, mittags 13 Uhr und abends 20.15 Uhr. Die Lautstärke im Speisesaal kam nicht von den Kellnern! Bei den vielen Kindern entsteht natürlich ein gewisser Geräuschpegel, aber es sind auch erwachsene Gäste, die sich während des Essens anschreien müssen! Die Sauberkeit in der Malibu-Bar müsste besser werden. Es liegt aber nicht nur an den Servicekräften. Kinder und Erwachsene verkleckern ständig Speisen und Getränke, lassen ihr Plastikgeschirr irgendwo liegen oder setzen sich mit nassen Sachen auf die Stühle mit Polsterkissen.
Wir wurden von allen Angestellten (Putzfrau, Hausmeister, Kellner/innen, Barkeepern, Rezeptionisten) stets sehr freundlich behandelt. Die Rezeptionisten verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse. Von den anderen verstehen und sprechen einige etwas deutsch. Unsere Zimmerreinigung war prima. Sie stellte sich auch auf unsere Gewohnheiten ein, sodass sie immer putzte, wenn wir am Strand waren und nicht unsere Mittagsruhe störte.
Unsere Transferzeit zum Hotel betrug 75 min und auf dem Rückweg zum Flughafen 60 min. Das Hotel steht parallel zur Strandpromenade, sodass alle Zimmer ab der 4. Etage einen herrlichen Blick auf die Bucht haben. Den unteren Etagen ist der Meerblick durch Bäume und die Malibu-Bar versperrt. Zum Strand ist es ein Katzensprung - nur am Pool und der Malibu-Bar vorbei. Wir konnten vom Balkon sogar unseren Sonnenschirm am Strand erkennen! Auf der anderen Seite des Hotels befindet sich eine Einkaufsstraße mit Bars und das laute Hotel Gran Coma. Vor dem Hotel ist die Bushaltestelle und schräg gegenüber vor dem Hotel Marfil der Taxi-Stand. Auch die Bimmelbahn-Haltestelle ist neben dem Hotel. Am anderen Ende der Bucht kann man Bootstouren starten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da wir Strandgänger sind, haben wir nicht an der Tagesanimation teilgenommen. Es wurde aber für alle Altersgruppen etwas angeboten (Volleyball, Dart, Wasserball, Boccia, Aqua-Fitness, ...). Die fünf Animateure haben ihren Job gut absolviert und auch abends ein nettes Programm aufgeführt (Sketche, Gästeduell, Musikquiz, Musical-Highlights, Cats, Wartesaal der Liebe, Dinner for one, ...). Und sie waren zu allen Gästen sehr freundlich! Außerdem gab es eine Flamenco-Show und eine brasilianische Tanzshow. Der Strand ist herrlich, da braucht man keinen Pool. Er ist sehr feinsandig, keine Steine und man kann meterweit ins klare Wasser hineingehen. Morgens ist das Wasser meistens sehr ruhig und man hat viel Platz. Ab und zu war etwas Seetang vorn im Wasser. Man kann dann aber etwas weiter links oder rechts ins Wasser gehen, wo es eine klare Stelle gibt. Weiter hinten war dann alles sauber. Der Strand wird jeden Morgen gereinigt! Zwei Männer sammeln den Müll in großen Plastiksäcken ein (natürlich können sie nicht die unzähligen Kippen aus dem Sand lesen) und eine Kehrmaschine reinigt die Promenade. Am Abend werden auch die vorhandenen Mülleimer geleert. Am Strand gibt es abwechselnd Abschnitte mit festen Sonnenschirmen & Liegen und Freiflächen. Sonnenliegen und Schirme können einzeln gemietet werden (je Teil 4,50 €). Die Sonnenliegen kann man sich auch auf die Freifläche mit eigenem Schirm ziehen bzw. ist es auch möglich sich mit eigener Luftmatratze unter den festen Schirm zu legen. Achtung: um spätestens 18.30 Uhr wird man von seiner Liege geworfen. Tipp: Kaufen Sie sich einen Schirm (1,60 m Durchmesser ca. 5,50 € und 1,80 m für ca. 7,50 €) und Luftmatratze (je nach Art maximal 9,90 €). Durch den kurzen Weg zum Strand ist das Tragen kein Problem und kann man eine Menge Geld sparen. Wenn man früh aufsteht, kann man sich auch ein Schattenplätzchen unter den Bäumen reservieren. Am Strand gibt es eine Strandbar mit Toiletten (gehört nicht zum Hotel). Wassersportmöglichkeiten befinden sich in unmittelbarer Umgebung - stört aber die Strandruhe nicht. Am Wochenende wird es voll am Strand, da viele Einheimische kommen. Nutzen Sie nicht den Strandabschnitt am Ende der Promenade - da ist zwar der Zugang zum Strand - aber hier wird es ziemlich voll, da dort die Bimmelbahn eines abseits gelegenen Hotels ankommt und die Einheimischen mit ihren Autos davor parken. Dort ist ein ständiges Kommen und Gehen. Klettern Sie lieber über die Mauer der Strandpromenade und gehen Sie vom Hotel gesehen weiter nach rechts. Der Strand ist übrigens die ganze Nacht hindurch beleuchtet! Die Promenade eignet sich bestens für Spaziergänge. Im Ort gibt es zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und mittwochs einen Markt. Kaufen Sie nicht sofort, vergleichen Sie die Preise - es lohnt sich!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 7 |