- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Sa Coma Platja ist ein sieben Stockwerke hoher Hotelklotz der vor kurzem renoviert wurde. Man hat von allen Zimmer ab dem dritten Stock einen sehr schönen Blick auf die gesamte Bucht. Bedingt durch die offene Bauweise und die schlechte Schallisolierung der Fenster und Türen kann man bis spät in die Nacht den Trubel und Lärm aus den umliegenden Kneipen hören. Ein weiterer Schwachpunkt sind die Aufzüge. Zwei Aufzüge sind für ein Hotel mit 157 Apartments einfach zu wenig. Auch der Speisesaal und der Poolbereich sind viel zu klein für ein Hotel dieser Größe. Der Kinderspielplatz ist ein von hohen Mauern umgebener riesiger Sandkasten mit einigen Spielgeräten. Ausschließlich deutsche Gäste da exklusiv bei alltours. Der Transfer vom Flughafen dauert ca. 1,5 Stunden. Meiner Meinung nach hat das Sa Coma Platja einen Stern zu viel, vor allen Dingen muss die Verpflegung und der Service verbessert werden. Allerdings ist das Platja auch eines der günstigsten 4 Sterne Hotels auf Mallorca. Noch ein Tipp zu den Zimmern. Die Zimmer links und rechts neben dem Aufzug sind etwa 7 m² größer als die anderen. Keine Angst die Aufzüge hört man nicht, nur der Straßenlärm und der ständige Radau aus den umliegenden Kneipen stören. Also muss man sich richtig müde trinken oder man behilft sich mit Ohrenstopfen. Wie schon erwähnt lassen sich die Ausgaben reduzieren wenn man sich Schirm und Luftmatratzen selber besorgt, genug Platz ist am Strand vorhanden. Der vielfach angepriesene Safaripark hat uns ziemlich enttäuscht, die Tiere sehen erbärmlich aus und werden teilweise in engen, verdreckten Gehegen gehalten. Lohnenswert wegen der schönen Aussicht ist ein Spaziergang zum Castel auf der Halbinsel. Auch die Drachenhöhle in Porto Cristo ist sehr schön aber etwas überlaufen. Ein recht großes Einkaufszentrum ( Hypermarket ) in dem auch die Einheimischen einkaufen findet man ca. 900 m vom Hotel entfernt. Bei gutem Wetter ist der öffentliche Bus ein gutes und günstiges Fortbewegungsmittel, wenn das Wetter mal schlechter ist kann es allerdings passieren dass die Busse überfüllt sind und man nicht mehr mitgenommen wird.
Die Zimmer sind in Ordnung. Fliesenfussboden, frisch gestrichen, neues Bad mit Badewanne und Duschtrennwand, großer Balkon mit Mehrblick. Die Möbel sind zwar nicht unbedingt schön aber zweckmäßig. Das Schlafsofa mit Klappbett im Wohnraum ist sehr hart. Die Betten im Schlafzimmer sind besser. Wegen der Raumaufteilung haben wir unsere Kinder im Schlafzimmer schlafen lassen. Die Küche besteht aus einer Spüle, zwei Kochplatten und einem großen Kühlschrank mit Eisfach. Die Klimaanlage funktioniert gut und ist individuell einzustellen. Mit dem Fernseher kann man fünf deutsche Programme empfangen. Leider ist es in den Zimmern bedingt durch die offene Bauweise sehr laut und man hört bis spät in die Nacht den Verkehrslärm und den Radau aus den umliegenden Kneipen. Einige Gäste berichteten von Schimmel an den Wänden oder Fensterrahmen. Unser Zimmer war OK.
Das Frühstücksangebot ist OK, mehrere Wurst und Käsesorten, gebratener Speck,Würstchen, Eier in verschiedenen Variationen, mehrere Obstsorten und Cornflakes. Kaffee, Kakao und verschiedene Säfte gibt es an Automaten. Leider kommt es an den Getränkeautomaten immer wieder vor das verschiedene Getränke leer sind oder nur in mangelhafter Qualität zur Verfügung stehen. Das Mittagessen an der Poolbar besteht hauptsächlich aus Hamburgern, Nuggets, Pommes, Hot Dogs, Nudeln und einigen Salaten. Getränke gibt es dort auch an Automaten die allerdings öfters nur mangelhafte Qualität liefern. Das Abendessen ist einigermaßen genießbar, jedoch haben Fischesser wesentlich mehr Auswahl als Fleischliebhaber. Die angebotenen Fleischgerichte sind meist schlecht gewürzt und sehr fett. Für Kinder könnte die Auswahl besser sein. Welches Kind mag schon Nudeln mit Knoblauchgeschmack oder halbrohe Pommes. Nachtisch gibt es auch, kommt man jedoch später zum Essen sieht die Creme und der Pudding nicht mehr sehr appetitlich aus. Ein Problem sind die Gläser beim Abendessen. Es gibt zwar manchmal größere Gläser doch meistens musste ich mir mein Bier in ein 0,2 Liter Saftglas zapfen. Ansonsten gibt es mit den Getränken das gleiche Problem wie schon beim Frühstück oder Mittagessen. Die gesamte Verpflegung erinnerte stark an eine schlecht geführte Werkskantine. Positiv zu vermerken ist das es schon morgens Softdrinks gab, auch die Kühltruhen mit dem Eis waren Tagsüber und am Abend immer geöffnet. Die Bedienungen abends an der Hotelbar waren recht flott und freundlich.
Der Service im Hotel läst in einigen Bereichen sehr zu wünschen übrig. Bei unserer Ankunft mussten wir unsere Betten im Wohn/Schlafraum selber beziehen. Auch im Speisesaal und an der Poolbar war von 4 Sternen nicht viel zu bemerken. Überquellende Mülleimer an der Poolbar wurden erst nach Beschwerden oder manchmal gar nicht geleert. Während meiner zwei Wochen im Sa Coma Platja hab ich nicht einmal gesehen das ein Tisch an der Poolbar von einem Hotelangestellten zwischendurch abgewischt wurde, das mussten die Gäste selber erledigen. Der Service im Speisesaal ist eine einzige Katastrophe. Trotz Aufteilung der Essenzeiten in zwei Schichten kommt es immer wieder zu langen Wartezeiten oder zu Engpässen bei den Speisen. Von sauberem Geschirr ganz zu schweigen. Die Servicekräfte haben zwar gewirbelt aber außer einem Ohrenbetäubenden Lärm nichts zu Stande gebracht. Speisereste von den abgeräumten Tellern wurden an zwei Stellen im Speisesaal gesammelt und währen der gesamten Essenszeit zwischengelagert. Die Zimmer wurden fünfmal pro Woche gereinigt, unser Zimmermädchen war sehr gründlich. Die Rezeption ist eigentlich immer mit deutschsprachigem Personal besetzt welches sich auch zügig um die Anliegen der Gäste kümmert. Nur der Nachtportier ist ein Schnarchsack ohne Deutsch oder Englisch Kenntnisse der es sogar fertig gebracht hat unseren Weckruf am Abreisemorgen zu verschlafen.
Das Hotel liegt wie beschrieben direkt am Strand. Wenn man das erste Mal vor dem Hotel steht hat man Probleme den Eingang zu finden da sich dieser zwischen lauter Läden befindet. Vor dem Hotel verläuft die Hauptverkehrsstrasse von Sa Coma. An dieser Strasse befinden sich mehrere Läden, Kneipen und leider auch ein Englischer Pub mit extrem lauter Karaokeanlage die bis spät in die Nacht betrieben wird. Eine Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Hotel, auch die Haltestelle für die Bimmelbahn ist nicht weit entfernt. Viel los ist in Sa Coma nicht, man kann sehr schön an der Strandpromenade spazierengehen oder sich die Touristenläden an der Hauptstrasse anschauen. Schöner ist die Fußgängerzone im ca. 4 Km entfernten Calla Millor. ( Taxi 5 €, Bus pro Pers. 1,40 €, Bimmelbahn 2,50 € pro Person)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation und sportliche Aktivitäten werden ausreichen angeboten. Wer nicht mitmachen möchte wird in Ruhe gelassen. Die Animation am Abend besteht aus den bekannten Spielchen und Play Back Shows der Animateure, meist von 21:00 Uhr bis 23:00 Uhr. Die Kinderanimation kann ich nicht beurteilen da meine beiden Söhne die Teilnahme verweigert hatten, die Gruppen bestanden fast nur aus Mädchen. Der unmittelbar hinter dem Hotel gelegene Strand ist sehr schön und flach abfallend, gelegentlich wird etwas Seegras angespült, wurde aber meistens am nächsten Tag beseitigt. Es gibt Liegen und Schirme zu mieten allerdings bezahlt man für einen Schirm und zwei Liegen 13,50 € am Tag. Vor Ort kann man gute Sonnenschirme für 7 € und Luftmatratzen ab 3 € kaufen. Der gesamte Poolbereich ist für die Hotelgröße zu klein. Keine Rutsche oder andere Spielgeräte, das Kinderbecken ist recht klein, erfüllt aber seinen Zweck. Die Liegen stehen total eng aneinander und Schirme sind sowieso Mangelware. Ich konnte es an meinem ersten Morgen erst nicht glauben, aber ab 8:00 Uhr sind fast alle Liegen belegt. Die Ersten schleichen sich schon um 4:30 Uhr zum Pool um ihre Handtücher auf die Liegen zu legen. Manche Handtücher liegen um 11:00 Uhr immer noch unberührt auf der reservierten Liege. Gott sei Dank bin ich nur zum Mittagessen und nach dem Strandbesuch an den Pool wenn die ersten Frühaufsteher sich schon wieder auf ihre Zimmer verzogen hatten. Die Toiletten an der Poolbar und in der Lobby könnten zwischendurch öfters mal gereinigt werden. Positiv ist zu vermerken das der Pool jeden Morgen gründlich gereinigt wurde.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Conny & Andreas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |