Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Birgit (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2003 • 2 Wochen • Strand
Gute, gepflegte Anlage mit leichten Tücken
3,3 / 6

Allgemein

Die Hotelanlage besteht aus alten und neuen Zimmerblöcken. Die neuen Zimmer sind super, die alten z.B. ab Nr. 7oo sind auch schön, der Glanz verblasst allerdings schon merklich. Dafür sind die Zimmer aber sauber, ungezieferfrei und geräumig. Die Zimmer im 7er-Block scheinen an einer Klär- oder Wasserreinigungsanlage zu liegen, die mit Dieselmotoren angetrieben wird. Das heisst, es liegt immer ein leichter Dieselgeruch in der Luft, der aber noch erträglicher ist, als der " Gülleduft" , der dich fast umhaut. Dies gilt auch für den Tennisplatz, der quasi im " Güllezentrum" liegt. Vorsicht geboten ist auch bei den Gärtnern, die mit Ungeziefermittel sprühen, auch wenn man die Terassentür offen hat. Das ist dann Pech. Es entsteht eine große Staubwolke, ähnlich wie bei Feuer, die ekelig stinkt und der Lunge nicht gut tut. Das sind im Großen und Ganzen die Tücken. Der Rest ist so ziemlich ok. Jedes Zimmerverfügt über Fernseher und Klimaanlage, ohne geht auch gar nicht. Das Hotel ist direkt am Kieselstrand, am Pool und am Srand gibt es ausreichend Liegen. Die Handtücher sind gut. Das Publikum erstreckt sich durch alle Altersgruppen und vieler Nationalitäten. Es ist behindertengerecht, was leider mit der Straße endet. Die Preise im Hotel sind erschwinglich und Souveniers hier preiswerter als draußen in div. Shops. Ausflüge kann man beim jeweiligen Reiseleiter buchen, sie sind zwar teurer als in der city, aber man zahlt gerne für das Gefühl der Seriösität. Kinderanimation habe ich nicht gesehen und der Rest der Animation ließ zu Wünschen übrig. Man muß sich schon mal selbst beschäftigen. Am Abreisetag kann man die Zimmer so lange behalten, bis man vom Bus abgeholt wird. Für die Zimmerboys, Kofferträger, Handtuch zur Liege bringen etc. und andere Handlagerdienste immer ein Trinkgeld bereit halten. Es wird erwartet und diese Leute leben davon. 1 ägyptisches Pfund (ca. 20 Cent)reichen jedes Mal. Im Hotel gegenüber, was man auch nutzen kann, gibt es eine Disko, die ganz nmett ist. Hier ist auch die Animation etwas besser. Im Hotel ist ein Internet PC, der aber nur für Bildmails nach Hause genutzt werden kann. Es gibt aber ein Internetcafé auf der anderen Seite (halbe Stunde 10 Pfund). Die Tranferzeit beträgt ca. 10 Minuten - man wird aber nicht von Fluglärm belästigt. Alleinreisende Frauen sollten sich Gruppen anschließen. Ich würde nicht alleine gehen. Hiervon ist die Hotelanlage ausgenommen. Lediglich der junge Bankangestellte im ersten Stock wird zudringlich. In die Stadt sollte man als Frau nicht allein gehen. Immer zu zweit oder mehr. Frauen zählen hier nicht viel. Ich habe auch keine arbeitende Frau gesehen. Eine Deutsche Frau darf z.B. auch nicht im T-Shirt in den Pool, weil sie Angst vor Sonnenbrand hat. Eine ägyptische Frau darf mit Hose, Kleid und Schleier in den Pool. Das fand ich schon hart. Ägypten stellte sich mir als ein sehr armes Land dar. Es hat mir nicht gefallen, was hier abgeht. Hier findet man das " Mittelalter" neben dem Internetcafé. So arm sich alles darstellt, selbst die schlimmste Hütte hatte Strom und eine Satellitenschüssel und mit dem Handy fuchtelten alle rum. Das Hotel findet man im Internet unter Redseahotels.com


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer müssen unterteilt werde in alt und neu. Für die neuen kann man locker einen Stern mehr geben. Man sollte den Aufpreis für ein Superior Zimmer nicht scheuen. Beide aber sind sauber mit Fernseher und Kühlschrank. Kein Ungeziefer zu sehen trotz der Hitze. Im Zimmer gibt es einen Fön, doch den braucht niemand, da draußen immer ein starker Wind weht (Gott sei Dank). In der Badewanne hat man beim Duschen manchmal das Gefühl, der Boden gibt nach, abder keine Sorge: Er hält. Die Klimaanlage ist unschlagbar und wird sofort repariert, wenn sie mal kaputt geht. (Wir konnten wegen der Gülle ja auch die Terassentür nicht aufmachen). Sollte man Handtücher oder Klamotten trocknen wollen, bitte nicht auf der Terasse. Die sind dann weg. Oft erledigt dies der Wind oder wer auch immer?!!!! Die Betten sind gut. Jedes Zimmer hat ein Doppelbett und ein Einzelbett. (Vielleicht, weil die Ägypter bis zu vier Frauen haben dürfen?) Man kann wirklich gut darin schlafen. Der Room-Service ist ein wenig zu gut. Die Minibar wird immer gefüllt, der Hitze entsprechend immer mit Literflaschen. Es kostet das Gleiche, wie im Restaurant und wird angeschrieben. Wenn man ein Zimmer erhält, was einem nicht gefällt, so sind die Herren an der Rezeption kompromißbereit und geben andere Zimmer.(Habe ich gehört) Die Zimmer haben Telefon, doch es soll billiger sein, sein eigenes Handy zu ntuzen oder die öffentlichen Telefonzellen. Telefonkarten gibt es in den Supermärkten.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Essen ist gut, abwechslungsreich aber eben anders als zu Hause. Man kann gut satt werden. Es ist sauber, das Personal hilfreich, nicht aufdringlich. Man kann für 7 Euro ein ägyptishes Essen bekommen, mit Trommeln etc. Das ist ganz nett, wenn man es mag. Das Restaurant öffnet um 18.30 Uhr und schließt um 22.00 Uhr. Leider bilden sich oft Schlangen. Jeder Abend hat ein anderes Essensthema. Die Getränke kosten im Hotelbereich überall das Gleiche: 12 Pfund das Bier (fast 2 Euro)10 Pfund das 1,5 l Wasser, 10 Pfund die Cola. Man kann überall auf das Zimmer anschreiben lassen und sich beim Auschecken fürchterlich erschrecken. Man kann aber auch bezahlen.


    Service
  • Eher schlecht
  • Die Freundlichkeit des gesamten Personals ist unschlagbar. Natürlich, sie bekommen ja unser Geld dafür, davon leben sie. Vom Hotel bekommen sie nur 30 Euro im Monat. Das ist schon erschreckend. Im Zimmer sollte man das Schild: " Bitte icht stören" draußen hinhängen. Wenn nicht, klopft der Zimmerboy alle 10 Minuten, ob man etwas braucht. Man sollte immer so 10 Einpfundscheine in der Tasche haben. Die Tages- und Abendanimation im Hotel haben wir nicht gefunden oder sie uns nicht. Die Animateure laufen zwar am Strand rum, schreien irgendetwas Unverständliches und sind auch schon wieder fort. Ich glaube, es sind alles Italiener. Am Pool gab es Nachmittags Wasserball. Abends die Animation dauerte eine halbe Stunde und war das Playback eines Musicalausschnittes. Im Hotel auf der anderen Seite die Animation kam von den gleichen Animateuren, war auch grundsätzlich ein Musicalplayback und eben eine Selbstdarstellung der italienischen Animateure. Die Vorstellung der Mitwirkenden dauerte jeden Abend länger als die Darstellung selbst. Furchtbar. Zu empfehlen ist für Jugendliche zum Mitmachen und Erwachsene zum Zusehen immer Mittwochs die Voodoo-Party. Die ist eht klasse aber wird leider mit einem Eintritt von 10 Pfund berechnet. Wofür auch immer. Das Essen im Restaurant ist gut und abwechslungsreich, wenn auch gewöhnungsbedürftig. Leider wird viel mit Knoblauch gearbeitet. Nicht so schön sind die Wartezeiten vor den Speisesäälen. Nach dem Essen geht man am Besten ins Grand Ressort Hotel, wo mehrere Kneipen sind. Im Ressort ist auch eine Apotheke für die kleinen Scheissereien, die scheinbar jeden erwischen. Den einen mehr andere weniger. Wer schlau ist, bringt Immodium von zu Hause mit. Mehrere Pakete bei einer Familie.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt direkt am Strand in einem wunderschönen und sehr gepflegten Park. Überall grünt und blüht es. Der Flughafen ist in unmittelbarer Nähe, man hört aber kaum Fluglärm. Die Innenstadt (El Dahar) ist 10 km weg. Der Hotelbus fährt um 10.00 Uhr kostenlos hin und um 13.00 Uhr zurück. Ein Besuch lohnt sich, man fühlt sich um 100 Jahre zurück. Die Armut ershlägt einen fast. Die Menschen sind überall sehr aufdringlich. Die Waren allerdings gibt es in Hotelnähe oder im Hotel aber problemloser. Die Innenstadt Sakkala ist neuer und man fühlt sich dort etwas besser. Doch auch hier ist die Aufdringlichkeit gewöhnungsbedürftig. Frauen alleine werden überall von Einheimischen angebaggert oder belästigt. Selbst vom Bankangestellten im Hotel. Der Strand ist künstlich angelegt mit Kies, es sind Badeschuhe angebracht. Das Meerwasser ist sehr klar, wenn man von gelegentlichen kleinen Ölfleckchen absieht. Das kommt von den vielen Ausflugsjachten, deren Diesel ungehindert ins Meer fließt. Mit Umweltschutz haben die Ägypter nichts zu tun. Der Strand vom Grandhotel wird auch vom Grand Ressort genutzt, aber jeder hat einen Schirm, eine Liege usw. Es entstehen keine Engpässe. Das gleiche gilt für den Pool. Jeder hat seine Liege, die meisten einen Schirm. Getränke werden gereicht oder an der Poolbar eingenommen. Allerdings arbeiten die Ägypter etwas langsamer als andere Menschen. Einkaufen in unmittelbarer Umgebung ist gegeben. Man kan in beide Richtungen gehen. Für alle Fälle gibt es nach rechts in 4 km Entfernung Pizza Hut, Mc Donalds und Kentucky fried chicken. Was will man mehr. Nach Sakkala oder auch Mc Donald, wie auch immer, fährt man mit dem Kleinbus. Die sind überall und hupen dich an, daß du mitfahren sollst. Man muß immer einen ziemlich vollen Bus nehmen, sonst zahlt man mehr. Ist der Bus voll, zahlt man 1 Pfund pro Person.Egal wohin. Bitte vorher zahlen sonst verzehntfach sich der Preis. Nicht darauf reagieren, wenn gesagt wird, erst einsteigen, nachher zahlen. Das wird teuer. Die Fahrt zurück, von wo auch immer, kostet das doppelte - mindestenns - man ist ja angewiesen. Auch hier: vorher zahlen. Nicht mit den kleinen Taxis fahren. Die sind teurer. In den großen Taxis sind 15/16 Leute normal. Die Fahrer fahren wie die Geisteskranken. Es ist immer wiedr spannend.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Sportprogramm ist genauso, wie angegeben. Die Pools sind toll, die Pools drüben im Ressort sind besser und auch mitnutzbar. Die Wasserqualität war mitunter wahrscheinlich nicht so gut, zumindest nicht für das Auge, aber der Bademeister verteilte die entstandenen Güllen ganz gut. Der Pool wurde gegen sieben gechlort oder was auch immer, so daß niemand mehr hinein durfte. Das war mitunter schade.


    Hotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2003
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Birgit
    Alter:41-45
    Bewertungen:3
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Frau Birgit Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, das Grand Hotel zu beurteilen und Ihre Urlaubserfahrung zu teilen. Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihren Aufenthalt bei uns genossen haben und dass unser Hotel, die Einrichtungen, der Service und die Gastfreundschaft unserer Mitarbeiter Ihre Urlaubserwartungen erfüllt haben. Wir werden dafür sorgen, dass Ihre sehr freundlichen Worte an alle Grand Hotel -Teams weitergegeben werden, die alle sehr hart arbeiten, um sicherzustellen, dass unsere Gäste einen angenehmen und unvergesslichen Aufenthalt bei uns haben. Wir alle freuen uns darauf, Sie bald wieder begrüßen zu dürfen. Herzliche Grüße, Front office Team