Das Hotel wurde bereits hundertfach beschrieben. Ich möchte hier die Kategorien aus Sicht der Eltern mit einem Kind von 3,5 Jahren bewerten. Unserem Sohn hat das Hotel sehr gut gefallen. Die Entfernung zum Strand durch das Schwesterhotel war mit 400m gerade noch ok. Der Strand selbst wird täglich gereinigt, der Service dort war gut (inkl. kostenfreiem Kinderessen und sowie Getränken und Eis für Kinder) und das Wasser sauber. Nur: Er ist total reizlos und langweilig. Die Aussicht auf die Wüste und die 100 Yachten war nur bedingt toll. Der Sand ist nur eingeschränkt sandburgentauglich. Unser Sohn war lieber am Pool. Die Pools im Hotel sind klasse. Allerdings müssen der Kinderpool und der zweite große Pool (Animation) dringend renoviert werden. Auf dem rauhen Grund werden die Füße ganz schön in Mitleidenschaft gezogen. Ein Wort zum 'Handtuch-reservieren'. Auch hier sind die Liegen um 8 Uhr am großen Pool bereits alle belegt. Dies wird aber eher von den Poolboys durchgeführt, um so ein Zusatztrinkgeld zu kassieren. Diesen Service nehmen viele Urlauber natürlich gerne in Anspruch. Wir haben auch um 11 Uhr noch immer eine Liege am Kinderpool bekommen. Die Wege im Hotel sind aufgrund der Größe manchmal schon etwas lang. Vom Kinderpool zu unserem Zimmer waren es bestimmt 200 m. Toiletten, die stündlich gereinigt wurden, gibt es aber auch am Kinderpool. Security- Personal an den Hoteleingängen sorgt außerdem für ein Gefühl der Sicherheit und fängt auch schonmal einen unautorisierten Ausgehversuch von Kleinkindern spätabends um 23 Uhr ab ;-) Zu den Temperaturen: Es ist fahrlässig mit kleinen Kindern im Juli oder August hierher zu fahren. Im Juni war es gerade noch ok (35 Grad) im Hochsommer werden ständig über 40 Grad erwartet. Barfusslaufen ist quasi unmöglich, da die Kids sich die Füsse auf den glühendheissen Wegen und am Strand verbrennen. Generell: Alle Ausflüge außerhalb des Hotels buchen, da sie dort nur 40-50% billiger sind (bei gleicher Leistung). Zwei Tipps, die auch mit Kleinkindern funktionieren: 1. Ausflug nach Sharm el Naga: Das ist ein Strand in 45-minütiger Busentfernung. Dort reicht das Riff teilweise bis zum Strand. Für die Kinder ist das klasse, da viele bunte Fische selbst im 30cm seichtem Wasser noch schwimmen. Die Erwachsenen schnorcheln ein bisschen weiter und werden mit einer traumhaften Unterwasserwelt belohnt. Dies eignet sich übrigens auch für Schnorchelanfänger. 2. Ausflug in den Titanic Aquapark (ca. 7 km Entfernung). Der Eintritt kostet zwar 120 Pfund pro Erwachsenen (Kinder unter 5 frei). Dort gibt es aber alles an Rutschen und Wasserspielen, was das Kinder- und Papaherz begehrt. Besonders zu empfehlen für Papas und Mamas: Die Tsunami- Rutsche - eine 10m hohe Halfpipe (Mutprobe!). Dort kann man auch sehen, was es für miese Hotels im Vergleich zum Grand Resort gibt. Das Titanic- Hotel ist ein klassisches All-Inclusive Hotel (Getränke in Plastikbechern, nur frittiertes Essen etc.) mit 50% russischem Anteil. Viel Spass.
Das ist die Topkategorie. Das Zimmer (Juniorsuite) ist superklasse und gross. Im Bad sieht man zwar die paar Jahre des Gebrauchs in der Seeluft. Aber es war immer sauber. Ungeziefer haben wir überhaupt nicht gesehen, obwohl wir im Erdgeschoss waren. Familien mit bis zu 2 Kindern sollten auf jeden Fall die Juniorsuite nehmen, da diese normalerweise auch ein bisschen ruhiger gelegen sind. Es gibt auch ein paar Suiten mit 2 Schlafzimmern für größere Familien auf Anfrage und natürlich gegen Aufpreis. Ein Nachteil (daher nur 5,5 Sonnen): Die Zimmertüren können nur zugezogen und nicht von außen abgeschlossen werden. Es wird im Grand Resort eine Keycard eingesetzt. Das führte einmal dazu, daß unser Krawallo spätabends unter dem Babyphonradar durchgetaucht ist, die Tür geöffnet hat und ein bisschen ausgehen wollte. Zum Glück gab es das oben erwähnte Security- personal, welches dem Vorhaben ein freundliches aber bestimmtes Ende bereitet haben. Am letzten Tag konnten wir die Zimmer bis 1 Std. vor Abfahrt behalten. Das war immerhin bis um 17:30 und ist nicht Standard in anderen Hotels. Wenn überhaupt, habe ich das in der Vergangenheit nur durch einen Aufpreis für den Late-Checkout bekommen.
Das Essen war gut, reichlich und vielfältig für ein Haus dieser Kategorie. Speziell das Mittagessen für Kinder bestand nicht nur aus Pommes und Spaghetti sondern auch z.B. aus Gemüsereis, Kartoffeln etc. Unser Sohn hat gerne und reichlich gegessen. Magenprobleme o.ä. gab es nicht. Ein Negativpunkt gibt es allerdings: In der Broschüre von ETI stand, daß Getränke (vor allem alkoholische) in Ägypten teuer sind (vergleichbar mit Deutschland). Es stimmt, daß die Getränke teuer sind. Allerdings nur im Hotel und nicht in Ägypten. Deutlich sieht man dies in der Grand Mall: Die Bars, die zum Hotel gehören sind total leer. Bei der nächsten Bar zwei Meter weiter ist es dann brechend voll. Ganz klar: In der Hotelbar kostet das Bier 22 Pfund (3 Euro) und die Limo 12 Pfund (1,80 Euro). In der anderen Bar 12 Pfund / 7 Pfund. Geht man 500m weiter ist es sogar noch günstiger. Auch die im Hotel gemixten Cocktails für 35 Pfund (5 Euro) sind schlichtweg eine Unverschämtheit: Alkohol schmeckt man kaum - die Gläser werden wahrscheinlich nur an den Flaschen vorbeigetragen - der Rest mit Wasser aufgegossen. An der Bar draussen konnte ich nur zwei Gin-Tonics trinken, weil ich danach blau war (für 17 Pfund). Dies führt bei uns allerdings nicht zu einer Negativbewertung (man hat ja die Wahl). Damit ist auch klar, warum beim Abendessen bei vielen Gästen nur eine große Flasche Wasser auf dem Tisch stand.
Der Service war in den Restaurants, im Zimmer, am Pool und am Strand hervorragend. Ein kleines Trinkgeld (Poolboy und Kellner 1-2 Pfund pro Bestellung/Roomboy 20 Pfund pro Woche) ist da allerdings sicherlich auch hilfreich und angemessen. Die Kinder stehen natürlich immer Mittelpunkt, was allerdings manchmal auch nervig ist. Ständig versuchen ein oder mehrere Kellner beim Essen an unserem Sohn rumzukillern. Das fördert natürlich nicht die Aufmerksamkeit beim Essen. Aber wenn ein Zwerg an der Eistruhe oder Getränkebar steht, wurde er prompt bedient. Das erwähnte ständige Nachfragen am Pool, ob man etwas trinken möchte gab es bei uns auch. Die Frequenz mit alle 30 Minuten war aber erträglich.
Man fährt nach Hurghada zum Baden oder Tauchen und nicht um tolle Kultur oder Landschaften zu geniessen. Das muß man wissen für die Beweertungsmaßstäbe. Wir haben Badeurlaub gesucht und gefunden. Die Entfernung zum Strand sowie die tollen Pools die nahegelegenen Bars, Geschäfte und Restaurants sind für diese Zielsetzung gut. Mit Kind bei den Temperaturen ist der Bewegungsspielraum sowieso eher gering. Außerhalb des Hotels sieht die Umgebung schlichtweg grausam aus. Abgerissene oder halbfertige Häuser zusammen mit der gerade vorhandenen Baustelle sind nicht gerade idyllisch. Downtown Hurghada selbst bietet außer Lärm und Dreck auch eher wenig. An Geschäften gibt es eigentlich nur Juweliere, Souvenier- Händler und T-Shirt-Läden, die alle auch noch nahezu dasselbe Angebot haben. Wenn man 300m über die Hauptstraße gelaufen ist, kennt man eigentlich das komplette Angebot. Eine Ausnahme: In der Nähe vom McDonalds gab es einen Sportladen mit (echten) Timberland- Produkten. Dort haben wir tolle Schuhe für unseren Zwerg bekommen (ca. 40% günstiger als in Deutschland).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel ist für Gäste, die eher ihre Ruhe haben wollen. Es gibt eine Softanimation am zweiten großen Pool. das war's. Für Kinder unter 3,5 gibt es gar kein Angebot außer dem Kindergarten mit Beschäftigungstherapie im Grandhotel. Aber wer will im Urlaub schon in den Kindergarten - ich wil ja auch nicht ins Büro. Der Kinderclub hat offensichtlich ein ganz gutes Angebot. Die Kinder dort sahen sehr zufrieden aus. Allerdings wird strikt auf das Altersklasse geachte ("Erst 3,5? Tut mir leid...), obwohl nicht wirklich viel los war. Einen Spielplatz gibt es im Grand Resort gar nicht. Der Spielplatz im Grandhotel war klasse. Aber: Er ist nicht überdacht. D.h. Er kann nur zwischen 20 Uhr abends und 7 Uhr morgens benutzt werden. Ansonsten glühen die Geräte. Das kann man besser machen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helge |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 12 |
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, das Grand Rsort zu beurteilen und Ihre Urlaubserfahrung zu teilen. Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihren Aufenthalt bei uns genossen haben und dass unser Hotel, die Einrichtungen, der Service und die Gastfreundschaft unserer Mitarbeiter Ihre Urlaubserwartungen erfüllt haben. Wir werden dafür sorgen, dass Ihre sehr freundlichen Worte an alle Grand Hotel -Teams weitergegeben werden, die alle sehr hart arbeiten, um sicherzustellen, dass unsere Gäste einen angenehmen und unvergesslichen Aufenthalt bei uns haben. Wir alle freuen uns darauf, Sie bald wieder begrüßen zu dürfen. Herzliche Grüße,