- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die schöne Anlage ist im orientalischen Stil um 2 Poollandschaften gebaut. Etwa 850 Zimmer, die fast alle zum Pool gehen, sind auf mehrere Gebäude mit 4 Etagen verteilt. Im Eingangsbereich gibt es schon bequeme Sitzmöglichkeiten, wo man auf das Einchecken warten kann. Dahinter, unter einer großen Glaskuppel, schließt sich der Unterhaltungsbereich an, in dem Abends Liveauftritte von Sängern, Zauberern und Artisten stattfinden und Nachmittags Kaffee und Kuchen gereicht wird. Das Hotel ist sehr sauber, es wird den ganzen Tag geputzt. Der Roomservice hat sich um alles gekümmert, eine defekte Glühlampe wurde nach unserem Hinweis am gleichen Tag gewechselt. Während unserers Aufenthaltes im Dezember 09 waren ca. 60% der Gäste aus dem deutschsprachigen Raum. Die anderen Nationalitäten waren bunt gemischt und es gab keine negativen Auffälligkeiten. Durch den relativ hohen Altersdurchschnitt war es insgesamt eher ruhig im Hotel. Kurz vor Weihnachten kamen mehr Familien mit Kindern und es wurde etwas lebhafter. Es gibt drei Zimmerkategorien: Standard, Superior und (Juniior)-suite. Die Standardzimmer gehen zum Teil nach hinten auf die belebtere Straße und Richtung Flughafen. Die Superiorzimmer und die Suiten gehen mit den Balkonen zum Pool, was auf jeden Fall angenehmer ist. Zu Trinkgeldern ist schon viel geschrieben worden, deshalb hier ein (sinngemäßes) Zitat aus unserem Ägyptenführer: "Bakschisch ist für alle großen und kleinen Dienstleistungen fällig. Verderben Sie sich nicht ihr Urlaubserlebnis in dem Sie versuchen, Bakschischsituationen zu vermeiden. Es gehört einfach dazu und sichert den Lebensunterhalt der Bevölkerung."
Wir haben, bedingt durch die Unterbrechung des Aufenthaltes durch eine Nilkreuzfahrt und einen Umzug, insgesamt drei Zimmer kennengelernt, eine Juniorsuite und zwei Superiorzimmer. Alle waren in einem sehr guten Zustand, geräumig, mit Sitzglegenheiten ausgestattet, mit ausreichend Schrankraum und kostenlosem Safe im Zimmer. Die Badezimmer hatten jeweils eine Badewanne, die zum Duschen genutzt werden konnte. Im Bad der Juniorsuite war zusätzlich ein Bidet. Das Hotelfernsehprogramm hat etwa 10 deutschsprachige Sender. Die Klimaanlage war laut, wir haben sie wegen der angenehmen Außentemperaturen aber nicht genutzt.
Es gibt genügend Auswahl an Restaurants, die man ruhig ausprobieren sollte. Das El Mahara ist das Hauptrestaurant. Neben vielen Tischen im Inneren gibt es ein großes Zelt auf der Terrasse, das vor allem von Frischluftfans oder Rauchern genutzt wird. Davor sind noch Tische auf der Terrasse, wo man besonders morgens schön frühstücken kann, wenn man eine Platz findet. Im Restaurant gibt es ein Vorspeisen- und Salatbüffet, 4 offene Kochbereiche, wo themenbezogen frisch gekocht wird oder das Essen in Wärmebehältern steht. Es gibt einen Bereich mit Pasta, französische Küche, orientalische Ecke und asiatische Küche. Auch die Auswahl an Nachtischen war von Obst bis Kuchen recht groß. Auf der Terrasse sind noch zwei Pavillons, in denen ebenfalls frisch gekocht/gegrillt wird. In einem gibt es wieder asiatische Spezialitäten, die man sich zusammenstellt und die der Koch dann auf dem heißen Grill zubereitet, im anderen Pavillon wird Fisch und Meeresfrüchte oder Fleisch gegrillt. Bei dieser Auswahl kann sicher jeder etwas finden, das ihm schmeckt. Die Qualität der angebotenen Speisen ist gut, wenn man die frisch zubereiteten Gerichte wählt, ist auch alles noch knackig. Die Gerichte in den Wärmebehältern werden immer wieder nachgefüllt, sind durch das Warmhalten natürlich nicht so knackig. Gewürzt wird nach europäischem Geschmack, da gibt es nicht viele Experimente. Das Frühstück ist Im Mahara am umfangreichsten. Es gibt von Obst und Müsli bis zu frisch zubereiteten Omletts und Spiegeleiern alles, um bis abends keinen Hunger mehr zu bekommen. Das Marrakech ist das zweite HP-Restaurant, das uns auf Grund seiner freundlichen Gestaltung besser gefiel als das Mahara. Die Auswahl an Speisen ist wegen der geringeren Größe nicht so umfangreich, es gibt aber auch hier für jeden etwas. Frühstücken kann man hier ebenfalls sehr schön, besonders, wenn man einen der Tische im Freien am Pool findet. Für das am Pool gelegene Mediterraneo muss man sich vorher anmelden. Es gibt eine Karte, wo man aus aufpreisfreien Gerichten oder auch gegen Zuzahlung wählen kann. Es wird am Tisch serviert und man hat einen schönen Blick auf das nächtlich beleuchtete Hotel. Das Essen war sehr gut und die Lammkoteletts den Aufpreis von 6 EUR locker wert. Das Frühstück hier ist eher überschaubar und für Leute, die morgens lieber ihre Ruhe haben wollen. Wer einen orientalischen Abend erleben möchte, geht nach vorheriger Reservierung gegen Aufpreis ins El Nigma. Hier wird abends eine orientalische Show mit Livemusik und Bauchtanz zum Menü serviert. Am leckersten fanden wir hierbei die Mezze, die verschiedenen kleinen Vorspeisen, die das Menü einleiteten. Auch der Kaffee und die Wasserpfeife nach dem Mahl gehören hier dazu. Diei verschiedenen Möglichkeiten, auch tagsüber noch etwas zu essen, haben wir gar nicht wahrgenommen. Sehr schön gelegen ist aber die Island Bar, ein Restaurant auf einer Insel in der Pool Landschaft, wo mittags gegrillt wird. In den Arkaden des Hotels zur Straße hin gibt es noch ein Steakhaus, einen Italiener, einen Inder, ein Cafe, das kann man gar nicht alles nutzen. Die Preise für alkoholische Getränke sind vergleichsweise hoch. Ein Bier kostet etwa 3,50 EUR, ein Glas Wein ca. 5,00 EUR. Die Preise der Getränke sind nicht überall im Hotel gleich. Die Flasche Wein, die der Zimmerservice für 10,00 EUR bringt, kann im Restaurant auch das doppelte kosten.
Die Rezeption war auch mitten in der Nacht, als wir angekommen sind, noch mit mehreren Mitarbeitern besetzt, sodaß die gesamte Busladung von Neuankömmlingen schnell eingecheckt war. An der Rezeption war man immer sehr freundlich und nett zu uns. Nach dem erneuten Einchecken nach der Nilkreuzfahrt hatten wir ein Upgrade auf eine Juniorsuite bekommen. Da wir hier den Balkon mit der Nachbarsuite teilen mussten, fragten wir abends noch nach einem anderen Zimmer, das uns anstandslos am nächsten Tag zur Verfügung gestellt wurde. Der Zimmerservice war einwandfrei, es wurde gründlich gereinigt, die Handtücher auf Wunsch gewechselt, die Minibar bei Bedarf aufgefüllt. Der Service in den Restaurants war höflich und unauffällig. Die Tische wurden schnell wieder abgeräumt und neu eingedeckt, damit die nächsten Gäste Platz nehmen konnten. Wenn nicht ganz klar war, ob ein Tisch noch besetzt ist, half auch der Kellner mit Auskünften weiter. Viele Beschäftigte sprechen (etwas) deutsch, an der Rezeption perfekt.
Nun ja, da darf man sich nichts vormachen: Hurghada hat auf der einen Seite das rote Meer und auf der anderen Seite die Wüste. Aus dem ehemaligen Fischerdorf, das ich vor 25 Jahren kennengelernt habe, ist heute ein Touristenort geworden, bei dem Hotel an Hotel liegt, dazwischen die üblichen Andenkenläden, Cafes, Bars usw. Vieles ist noch im Bau, wir haben jedoch keine Beeinträchtigung durch Bautätigkeit feststellen können. Positiv am Stadtbild ist, dass die Hotels alle in die Breite statt in die Höhe gebaut werden, man sieht also nicht die andernorts so auffälligen Betonbunker, sondern weitläufige Anlagen mit parkähnlichen Gärten (wie z.B. im Schwesterhotel Grand Hotel). Den Flughafen, der nur ein paar Minuten vom Hotel entfernt ist, haben wir nur an einem Tag wahrgenommen, als die Luftwaffe mit Kampfflugzeugen über Hurghada geflogen ist. Straßenlärm haben wir überhaupt nicht vernommen. Die Promenade zwischen dem Grand Resort und dem Grand Hotel ist eine Einbahnstraße, die nur von langsam fahrenden Taxis auf Kundensuche und den Touristenbussen benutzt wird.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für unseren Geschmack war das Angebot an Animation ausreichend, weil eher unaufdringlich. Die Pool Landschaften sind sehr schön in den Hotelkomplex integriert, neben einem beheizten Pool gibt es auch unbeheizte und Kinderpools. Es waren trotz voller Belegung des Hotels immer ausreichend Liegen vorhanden, es gab Sonnenschirme, die der Poolservice auf Wunsch aufspannte. Den Strand erreicht man durch einen kleinen Spaziergang durch die Schwesteranlage Grand Hotel auf der anderen Seite der Straße. Auch hier gibt es genügend Liegen, Sonnenschirme und Windschutz. Der Strand besteht aus einem grobkörnigen Sand, das Wasser wirkt sauber. Es gibt einen abgesperrten Bereich zum Schwimmen, da außerhalb dieses Bereichs auch Boote fahren. Hier ist auch ein Wasserspielplatz mit großen Rutschen für die Kinder. Ebenso wie im Hotel wird auch am Strand ständig durch das Personal gereinigt, die Liegen wieder zurechtgerückt, die Auflagen eingesammelt oder ausgeteilt, permanenter Service eben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jo |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, das Grand Rsort zu beurteilen und Ihre Urlaubserfahrung zu teilen. Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihren Aufenthalt bei uns genossen haben und dass unser Hotel, die Einrichtungen, der Service und die Gastfreundschaft unserer Mitarbeiter Ihre Urlaubserwartungen erfüllt haben. Wir werden dafür sorgen, dass Ihre sehr freundlichen Worte an alle Grand Resort -Teams weitergegeben werden, die alle sehr hart arbeiten, um sicherzustellen, dass unsere Gäste einen angenehmen und unvergesslichen Aufenthalt bei uns haben. Wir alle freuen uns darauf, Sie bald wieder begrüßen zu dürfen. Herzliche Grüße,