Alle Bewertungen anzeigen
Andreas (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • April 2009 • 3 Wochen • Strand
Badeurlaub mit Hindernissen
3,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Nach mehreren Urlauben im „Land des Lächelns“ haben wir uns diesmal für Pattaya entschieden. Beim „The Green Park Resort“ handelt sich um ein Mittelklasse-Hotel mit drei Sternen, welches in einer ruhigen Seitenstraße liegt. Das Hotel verfügt – wie in der Hotelbeschreibung erwähnt – über 193 Zimmer. Verteilt sind diese in fünf 3-stöckige Gebäude. Des Weiteren befinden sich in der Anlage 17 Bungalows. Das Hotel befindet sich in einem gepflegten Zustand. Die Bungalows sehen von außen farblos und renovierungsbedürftig aus. Nach Aussagen von den Bewohnern, sollen sie jedoch über eine gute Ausstattung verfügen. Die Barrierefreiheit (Behindertenfreundlichkeit) lässt etwas zu wünschen übrig. Es existieren zwar Rampen, Rollstuhlfahrer können diese jedoch nur eingeschränkt nutzen bzw. benötigen stets Hilfe. Das Hotel war gut besucht – die Gäste kamen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Rußland, den Niederlanden, aus England sowie aus dem asiatischen Raum (Japan, Hongkong und Korea). Familien mit Kindern, Senioren und „Mittelalter“ – alles war vertreten. Familienzimmer – zwei Zimmer mit Verbindungstür – sind vorhanden. Durch die Reiseveranstalter wird eine Vielzahl von Ausflügen vor Ort angeboten. Ein Informationsgang in die örtlichen Reisebüros kann aber nicht schaden und ist daher zu empfehlen. Sehenswürdigkeiten in Pattaya können aber durchaus auch auf eigene Faust erkundet werden. Einfach zur Naklua Rd. und mit einem Taxifahrer verhandelt. Die Taxipreise verstehen sich in der Regel als All-inclusive-Preise. Hinfahrt, Wartezeit und Rückfahrt. Bezahlt wird bitte erst, wenn man seinen Ausgangspunkt wieder erreicht hat. Sehenswert ist Mini Siam (Eintritt 300,- Baht pro Person) an der Sukhumwit Rd. Hier lädt auch eine – nicht gerade preiswerte - Go-Kart-Bahn zum rasen ein. Des Weiteren sollte man dem Aquarium (Underwater World / Eintritt 450,- Baht) einen Besuch abstatten. Hier hatten wir anfänglich mit dem Sammeltaxifahrer einige Kommunikationsschwierigkeiten. Es empfiehlt sich, sich einen Flyer mit dem Ausflugsziel in der Landessprache zu beschaffen. Karten mit englischen Bezeichnungen sind nicht gerade hilfreich. Nachdem der Fahrer verstanden hatte (wir glaubten fest daran) hielt er zwischendurch noch einmal an einem „fliegenden“ Reisebüro. Hier erhielten wir die Eintrittskarten zu 400,-Baht pro Person. Zuerst waren wir etwas irritiert und über den Preis erstaunt. Am Ziel konnten wir aber feststellen, dass der Fahrer uns zu einem Schnäppchen verholfen hat. Speisen und Getränke im nächsten Supermarkt (BIG C) waren somit gesichert. Kostenfrei sind dagegen der „Golden Buddha“ und der Aussichtspunkt mit dem Ketdomsakdi Monument. Einen Besuch auf dem „Pattaya Floating Market“ (500 Baht) kann man getrost ausfallen lassen. Wer hier die Bilder aus Bangkok vor Augen hat, wird sehr enttäuscht. Besser und viel interessanter ist da schon der Sonntagsmarkt (8 – 17 Uhr) an der Sawang Rd. Empfehlenswert für Geschichtsinteressierte ist ein gebuchter Tagesausflug nach Ayutthaya (bei ITS 2. 100,- Baht). Achtung – bei hohen Temperaturen ist dieser Ausflug jedoch sehr anstrengend. Interessant war, dass die Thailänder für die Sehenswürdigkeiten hier nur einen Bruchteil der Eintrittspreise zu bezahlen hatten. Eine gute Lösung – somit können die Thailänder am nationalen Kulturgut teilhaben. Bei den Touristenpreisen bliebe dies einer Vielzahl von ihnen verwehrt. Wer die schönsten „Frauen“ Thailands bewundern will, dem ist ein Besuch im „Tiffany“ zu empfehlen. Zwischen 700,- und 800,- Baht kostet dieses Vergnügen. Eine Buchung bei der Reiseleitung ist jedoch nicht zwingend erforderlich. Direkt an der Abendkasse kann man Karten zum selben Preis erhalten. Zu dieser Kulturveranstaltung wird man nicht abgeholt. Mit dem etwa 20 Minuten langen Fußweg ist man jedoch nicht überfordert. Wenn man Thailand besucht, sollte man sich bei einer Massage entspannen. Den Massagesalon „Beim blinden Mann“ in unmittelbarer Nähe zum Hotel können wir jedoch leider nicht empfehlen. Vom sozialen Standpunkt gesehen, ist diese Einrichtung sicher gut gemeint. Allerdings entsprach die Massage nicht unseren Erwartungen. In der Naklua Rd. hingegen findet man den einen oder anderen Salon. Wir haben uns im „Health Corner“ verwöhnen lassen. Sehr sauber, gut klimatisiert und immer einen wohlschmeckender Tee zum Abschluss. Die Ölmassage (300,- Baht die Stunde) ist sehr gut, aber auch ziemlich anstrengend. Eine Fußmassage (200,- Baht die Stunde) ist aber auch zielführend. Wobei der Bezeichnung „Fuß“ neu definiert werden muss – es sei denn, man rechnet die Arme, den Rücken und den Nacken ab sofort dazu. Die Handyerreichbarkeit ist ausgezeichnet. Preiswerte Handykarten sind fast überall erhältlich. Pattaya steht für Shopping und Barbesuche – beides mögen wir nur im begrenzten Umfang. Wer auf Sonne pur steht, wem Schattentemperaturen von etwa 37 Grad nichts ausmachen und wer nächtliches Vergnügen benötigt, der ist im April gut in Pattaya aufgehoben. Ansonsten sind etwas kühlere Monate und andere Regionen mehr zu empfehlen. Für uns steht fest – Thailand ist ein schönes Reiseziel und wir werden beim nächsten Besuch wieder an einem breiten Strand auf einer der vielen Inseln zu finden sein.


Zimmer
  • Gut
  • Unser Zimmer lief unter der Kategorie „Standardzimmer“. Es war stets sehr sauber und wurde jeden Tag gereinigt. Im Zimmer befand sich ein Kleiderschrank mit einem eingebauten (kostenfreien) Tresor. Der Schrank verfügte über eine Kleiderstange und mehrere Kleiderbügel. Leider findet man keine Fächer, daher ist die Mitnahme eines „Campinghängeschrankes“ empfehlenswert. Der Kühlschrank war mit Getränken gefüllt. Natürlich schlägt der Gebrauch der selbigen zu einer Erhöhung der Abschlussrechnung zu Buche. Zwei Flaschen Wasser (täglich), Kaffee und Tee sind kostenfrei. Ein Wasserkocher erfüllt seine Bestimmung. In unserem Zimmer standen zwei Betten welche durch einen Nachtschrank mit Autoradio und Telefon getrennt waren. Selbstverständlich können die Zimmer auch mit Doppelbett ausgestattet werden. (Wir wurden jedenfalls danach befragt!) Die Bettwäsche wurde mehrmals gewechselt. Die Handtücher im Bad wurden täglich getauscht. Die Klimaanlage und der Föhn funktionierten einwandfrei. Der vorhandene Farbfernseher bietet eine große Sendervielfalt. Für den deutschen Informationsbedarf wird die („wunderbare“) „Deutsche Welle“ eingespeist. Während unseres Urlaubes kam es zu einigen politischen Ausschreitungen. Das Asian-Treffen in Pattaya musste abgebrochen werden. Die von uns als Polizeihubschrauber identifizierten Flugobjekte flogen die anwesenden Staats- und Regierungschefs aus. Vom erlassenen Ausnahmezustand haben wir nichts mitbekommen. Der Balkon ist wie ein Balkon. Leider waren die Seiten mit einer Mauer verstellt. Wollte man mit den Gästen auf dem Nachbarbalkon plauschen, musste man sich entweder über die Brüstung beugen oder man erklomm den Stuhl (Unfallgefahr!) und unterhielt sich über die Mauer. Die mitgebrachte Wäscheleine musste an beiden Stühlen montiert werden. Wir waren im Erdgeschoss untergebracht und hatten auf dem Balkon in regelmäßigen Abständen Besuch. 2 bis 4 Katzen genossen die Gastfreundschaft auf dem zum Teil schattigen Balkon und auf unseren feuchten Handtüchern. Sollte zur Abwechslung auch mal Regen fallen (Wir hatten das Glück!), so stehen im Zimmer zwei Schirme bereit.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Im Hotel gibt es ein Restaurant welches 24 Stunden geöffnet hat. Wie in unseren letzten Thailandurlauben haben wir nur Übernachtung mit Frühstück gebucht. Das Frühstücksbuffet war – wenn die Hotelangestellten zügig nachlegten - gut gefüllt. Mehrere Brotsorten, Wurst, Fleisch, Nudeln, Eier, Gemüse und Obst waren im Angebot. Kaffee, Tee, Milch und Saft standen bereit. Zu bestimmten Zeiten lag ein „leichter“ Mensacharakter in der Luft. Die Tische mussten dann schon mal selbst eingedeckt werden. Selbstbedienung auch bei Kaffee oder Tee. Am Pool befindet sich eine Swim-Up–Bar. Die Cocktails sind geschmacklich nicht zu beanstanden. Essen kann an der Bar bestellt werden und wird auf Wunsch auch an den Liegestuhl serviert. Die Preise sind in Ordnung. Die Rechnungen können aufs Zimmer geschrieben werden. Zu beachten ist, dass zu den Preisen in der Karte noch eine Servicepauschale von 10 % und eine geringe Mehrwertsteuer hinzu gerechnet werden.


    Service
  • Eher gut
  • Die freundlichste Fachkraft im Hotel war das Zimmermädchen. An der Rezeption konnte man zwar nach wenigen Tagen unsere Gesichter den Zimmerschlüsseln zuordnet, jedoch bei Fragen sollte man lieber auf die Reiseleiterin warten. Fremdsprachenkenntnisse (bis auf wenige gängige Floskeln) waren spärlich gesät. Wurden bei der Reiseleiterin Mängel angesprochen, erfolgte deren Behebung in kürzester Zeit. Einmal pro Woche wurde man von einer Gästebetreuerin in deutscher Sprache aufgesucht. Die Gespräche waren interessant. Sie vermittelten jedoch nicht den Eindruck, dass sie etwas im Hotel ändern würden. Der Wäschereiservice funktionierte ausgezeichnet. Wäschebeutel und Liste liegen im Zimmer bereit. Wäsche die bis 12 Uhr abgegeben wurde, hat man am Folgetag zurück erhalten. Die Preise (z. B. T-Shirt 40,- Baht, Hose 60,- Baht, Kleid 100,- Baht, Badetuch 40,- Baht) waren für Hotelverhältnisse durchaus günstig. Ein Arzt war im Hotel nicht anzutreffen. Allerdings konnte man in unmittelbarer Hotelnähe Dr. Krit Tithipuntakul finden. Achtung – eine Behandlung und die Medikamente müssen vor Ort bezahlt werden. Eine entsprechende Auslandskrankenversicherung ist dringend angeraten.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt in einer ruhigen Seitenstraße. Etwa 300 m müssen zum Meer per Fuß überwunden werden. Aber Achtung - schön ist was anderes! Hier sollte die Bezeichnung Strand neu definiert werden. Badeurlaub war an diesem Strandabschnitt jedenfalls nicht angesagt. Ein wenig Strand konnte man an der Pattaya Beach Rd. erahnen. Wem 20 Meter Strand genügen und die Akustik einer stark befahrende Strandstraße nicht stört – na bitte. Wer auf Strandurlaub steht, sollte lieber die Reiseziele Phuket bzw. Ko Samui u. ä. wählen. Vom Hotel zur Naklua Rd. – so der Name der Hauptstraße – dauert es per Fuß etwa 3 Minuten. Hier findet man die Sammeltaxis. Besser – diese finden die Touristen. Angehupt wird man auf Schritt und Tritt. Ein freundliches, lächelndes Ablehnen hilft und das Taxi entfernt sich mit schneller Fahrt. Man hat etwa 30 Sekunden seine Ruhe bevor man erneut angehupt wird. Es ist also nicht schwer sich in Pattaya fortzubewegen. Die Preise liegen je Steckenabschnitt bei 10 Baht pro Person. Aber Vorsicht: Bei unsicheren Touristen wird für eine einfache Fahrt auch gerne mal mehr abgegriffen. In wenigen Fahrminuten ist man im Herzen von Pattaya angelangt. In der Pattaya Beach Rd. laden neben den üblichen Geschäften gleich drei Kaufhäuser zum Shoppen ein. Neben der „Mike Shopping Mall“ und dem „Royal Garden Plaza“ lockt das vor kurzem eröffnete „Central Festival“ - mit leicht erhöhten Preisen - zum Geldausgeben. In den großen Supermärkten „BIG C“ und „Lotus“ geht es zu wie in deutschen real,- Märkten. Hier kann man so manches Schnäppchen ergattern und findet auch noch preiswerte Nahrung. Einfach eine Gutscheinkarte erwerben und was Leckeres aussuchen. Das Restguthaben kann man wieder umtauschen. Aber auch hier gilt, nicht alles was man erhält schaut so wie die Auslage aus. Ansonsten findet man an allen Ecken in der Stadt – aber auch in unmittelbarer Hotelnähe – kleine Supermärkte der Kette „7Eleven“. Diese sind in der Regel 24 Stunden geöffnet. Von Getränken und Eis bis hin zu spottbilligen Zigaretten (1 Stange Malboro = 620,- Baht !!!) ist hier alles für den täglichen Gebrauch zu finden. In der Naklua Rd. gibt es eine Vielzahl von Bars und Restaurants in den unterschiedlichsten Preisklassen. „Mama Duck“ oder auch „German Corner“ (mit Übertragungen von Fußball-Bundesliga und Formel 1) sind hier zu finden. Wer ein Freund deftiger deutscher Küche ist, sollte zumindest um einige heimatlich anmutende Gastronomiebetriebe einen Bogen machen. Bei Schnitzel-Hans findet man zwar ein sauberes Lokal vor, aber die Rouladen und auch der Spießbraten erinnern nicht gerade an Großmutters Kochkünste. Sehr preiswert kann man dagegen direkt vor dem Hotel in einem kleinen Lokal speisen. Wir haben es liebevoll „Das Loch“ genannt. Das Essen hat geschmeckt, den Blick in die Feuerstelle (auch Küche genannt) hätte ich mir jedoch ersparen sollen. Für den besonderen Nachmittag ist ein Besuch bei „La baguette“ (The French Bakery Cafe) zu empfehlen. In einer angenehmen Umgebung kann man leckeren Kuchen, Kaffee oder Schokolade genießen. Etwas preisintensiv – aber ein MUSS!


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Animation – Fehlanzeige (sehr angenehm). Ein durchaus großer und gepflegter Swimmingpool stimmt die ansonsten meerverwöhnten Hotelgäste etwas gnädig. Ein Wermutstropfen ist die Tatsache, dass man leider nicht im „Kreis“ schwimmen kann. Der Pool ist an den zwei Brücken mit einer Mauer bis zur Wasseroberfläche versperrt. Liegen und Auflagen sind vorhanden. Sonnenschirme scheinen auch hier Goldstaub zu sein. Achtung – man ist zwar in Thailand, aber das deutsche Sprichwort „Der frühe Vogel fängt den Wurm“ behält auch hier seine Gültigkeit. Rechtzeitiges Aufstehen sichert einen sicheren Liegeplatz. Handtücher für den Pool können ab 9 Uhr an der Bar kostenfrei ausgeliehen werden. Ganz in der Nähe der „Handtuchstation“ befindet sich eine, aus einem Tisch bestehende, „Volksbücherei“. Literatur aus aller Herren Länder und in vielen Sprachen liegen hier bereit. Immer wieder gern wird auf deutschsprachige Tageszeitungen der Neuankömmlinge zurückgegriffen. Daher bitte die „Bild“ oder den „Focus“ nicht im Flieger liegen lassen, der bereits gebräunte Hotelgast wird es zu schätzen wissen. Ein kleiner Kinderpool ist vorhanden. In der gesamten Hotelanlage ist jedoch kein Kinderspielplatz oder eine Sporteinrichtungen zu finden. Auch deshalb ist das Hotel für einen Familienurlaub mit (zumindest) kleinen Kindern nur sehr bedingt zu empfehlen. Wer seine E-Mailverbindung mit den Lieben oder den Geschäftsfreunden daheim aufrechterhalten will, sollte in einen der zahlreich vorhandenen Internetläden gehen. Das Hotel verfügt über zwei Computer. Technisch sind sie nicht unbedigt auf dem aktuellsten Stand. Die Nutzung ist etwas umständlich und im Verhältnis zu den anderen Möglichkeiten nicht gerade preiswert.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3 Wochen im April 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andreas
    Alter:36-40
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Dear Andreas, Greetings from The Green Park Resort, Thank you for spending your valuable time on HolidayCheck.de and Thank you for the 3.9 stars review. We are glad that you enjoyed your stay at The Green Park Resort. We are happy that you were satisfied with our hotel and management. Please accept our apologies regarding to there are some points where we provide services and are unintentionally lacking. we will improve and emphasize so that it does not happen again. Guest comfort is our main priority. We hope you choose us again to return and stay at The Green Park Resort. Please contact me directly whenever you plan your next trip to Thailand via email: rm@greenparkpattaya.com We look forward to welcome you soon. Best Regards, Prasith Putthamanee Resident Manager The Green Park Resort