- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Im Vergleich zu anderen Hotels dieser Gegend hat es recht viele Betten, so dass man hier auch noch ein Zimmer kriegt, wenn andere Häuser voll sind. Von außen sieht es ein wenig aus wie eine Burg, aber leider überwiegt schon hier der Kitsch - von der Fassadenfarbe über die Einhorn-Statuen bis hin zum Wand- und Deckenschmuck im Inneren. Es gibt WLAN im Haus, aber ich habe keine Information darüber gefunden, wie man es nutzen kann, und was es ggf. kostet. UMTS-Empfang Fehlanzeige.
Zimmer und Bad sind ausreichend groß. Fenster kann geöffnet werden, aber kann trotz Vorhangs nicht richtig verdunkelt werden. Minibar ist nicht vorhanden (auch kein Kühlschrank). Die Betten sind durchgelegen und geben Geräusche ab, wenn man sich umdreht, so dass man nachts davon wach wird. Im Bad findet man erfreulicherweise eine Duschkabine (statt Duschvorhang). Aber die Armaturen sind uralt, und Mischbatterien gibt es nicht. Auch die Regulierung von heißem und kaltem Wasser war nicht gut möglich, und der Wasserdruck war kaum vorhanden. Einen Fön gibt es auch.
Das Restaurant hat einen guten Ruf, und die Karte ist sehr gut, und bietet für alle Geschmäcker etwas (inkl. ayurvedischer Kost). Die Speisen waren hervorragend, und gar nicht teuer ... aber dafür gibt es kleine Portionen. Zwei Sorten Pils sowie das Hefeweizen gibt es vom Fass. Weinkarte habe ich keine bekommen. Der Geräuschpegel im Restaurant ist wegen des Kühlgeräts für die Kuchen sehr hoch. Große Abstriche gibt es bzgl. Frühstück, auch wenn die Brötchen sehr gut waren. Der Kaffee war dünn, und das frische Obst geschmacksneutral. Rührei Fehlanzeige. Dafür konnte man sich Spiegeleier etc. frisch zubereiten lassen. Dummerweise stinkt dadurch - und wegen fehlender Belüftung - der komplette Frühstückssaal nach Bratfett ... und das riecht man auch später noch an der Kleidung. Die Bar ist überschaubar von der Größe her, und findet eigentlich nur am Tresen statt. Für alle Räume der Gastronomie gilt: Das Mobiliar ist eine Katastrophe weil gebrechlich. Es ist alt und teilweise kaputt (fast jeder Stuhl wackelt), und es wirkt zusammengesucht und gestückelt. Unakzeptabel.
Das Personal ist freundlich, routiniert und bemüht. Es kann aber leider das muffige Ambiente nicht verwischen.
Das Hotel liegt zwar am Straussee, aber diesen kann man nicht wirklich sehen. Schon gar nicht vom Biergarten aus. Zwar ist man in 5 Minuten dort, aber von einem Hotel das sich Lakeside nennt, erwarte ich anderes. Ins 'Zentrum' oder zur S-Bahn muss man schon mind. 20 Minuten laufen, oder man nimmt eben das Auto. Wer jedoch mit der Bahn anreist, der könnte aber - vor allem bei schlechtem Wetter, und wenn kein Taxi da ist - Probleme bekommen.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2009 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 133 |